Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bodenplatte

Dicke einer Bodenplatte

Von Stephan Wayan | 21. Februar 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Dicke einer Bodenplatte”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/bodenplatte-dicke

Die optimale Dicke einer Bodenplatte hängt von ihrer vorgesehenen Verwendung und den auftretenden Belastungen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dicken für Terrassen, Carports und Wohnhäuser geeignet sind und welche Rolle die zusätzliche Bewehrung spielt.

Bodenplatte Dicke
AUF EINEN BLICK
Welche Dicke sollte eine Bodenplatte haben?
Die Dicke einer Bodenplatte hängt von ihrer Nutzung ab: 15-20 cm für Terrassen und beschränkte Lasten, mindestens 25 cm für Carports und mittlere Belastungen sowie ca. 40 cm für Wohnhäuser, wobei ein Statiker die genaue Berechnung durchführen sollte.

Lesen Sie auch

  • Einfamilienhaus Bodenplatte

    Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus

  • bodenplatte-aufbau

    Aufbau der Bodenplatte

  • Bodenplatte selber bauen

    Bodenplatte selbst bauen

Leichte Belastungen wie bei einer Terrasse

Für Bodenplatten, die eine Terrasse, eine Hofeinfahrt oder einen Freiplatz im Garten tragen sollen, reicht eine Gießdicke von 15 bis zwanzig Zentimeter. Auch wenn die Bodenplatte ohne Bewehrung gegossen werden kann, ist diese eigentlich immer empfehlenswert. Das Einbringen eines Baudrahtgitters (186,97€ bei Amazon*) ist nicht aufwendig und preisgünstig. Für die Kiesschicht kommt ungefähr noch einmal die gleiche Dicke hinzu, so dass der Aushub mindestens vierzig Zentimeter betragen muss. Bei der Errichtung von Pfosten oder Mauern müssen die entsprechenden Fundamente mindestens achtzig Zentimeter in den Boden ragen, um auch frostfest zu sein.

Mittlere Belastungen wie bei einem Carport

Die Dicke einer Bodenplatte, auf der sich später ein Fahrzeug bewegen soll, muss das Gewicht des Autos berücksichtigt werden. Für Kleinwagen bis 1,5 Tonnen reicht eine bewährte Bodenplatte in der Dicke wie bei einer Terrassenplatte. Größere und damit schwerere Fahrzeuge sollten auf Bodenplatten mit mindestens 25 Zentimetern Dicke ihren Platz finden. Wichtig ist die im Verhältnis stehende Vertiefung der darunter liegenden Kiesschicht und die gründliche Verdichtung des Bodens. Das Eigengewicht der dicken Bodenplatte muss von starken Fundamenten getragen sein.

Stabile Bodenplatten für Wohnhäuser

Für die Dicke der Bodenplatte in Häuser muss eine fachgerechte Beurteilung erfolgen. Die meist rund vierzig Zentimeter dicken Bodenplatten müssen von einem Statiker berechnet sein, was auch der gesetzlichen Vorgabe entspricht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Bodenplatte
Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus
bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
fundament-bodenplatte
Fundament und/oder Bodenplatte?
bodenplatte-garage-dicke
Die richtige Dicke für die Bodenplatte in der Garage
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Keller Bodenplatte
Keller Bodenplatte ist der tiefste Hausteil

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Bodenplatte
Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus
bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
fundament-bodenplatte
Fundament und/oder Bodenplatte?
bodenplatte-garage-dicke
Die richtige Dicke für die Bodenplatte in der Garage
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Keller Bodenplatte
Keller Bodenplatte ist der tiefste Hausteil

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Bodenplatte
Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus
bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
fundament-bodenplatte
Fundament und/oder Bodenplatte?
bodenplatte-garage-dicke
Die richtige Dicke für die Bodenplatte in der Garage
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Keller Bodenplatte
Keller Bodenplatte ist der tiefste Hausteil
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.