Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bodenplatte

Anleitung: Bodenplatte selber gießen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Anleitung: Bodenplatte selber gießen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/bodenplatte-giessen

Das Gießen einer Bodenplatte ist eine essentielle Phase im Hausbau, die dem Gebäude Stabilität und Sicherheit verleihen soll. In unserem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie selbst eine Bodenplatte gießen können, und teilen wertvolle Tipps, wie beispielsweise die optimale Anwendung von Perimeterdämmung zur Vermeidung von Wärmeverlust.

Bodenplatte-giessen
AUF EINEN BLICK
Wie gießt man eine Bodenplatte richtig?
Das Gießen einer Bodenplatte erfolgt in mehreren Schritten: 1. Anlegen einer Sauberkeitsschicht aus verdichtetem Kiesbett, 2. Anbringen von Schalungselementen, 3. Verlegen von Bewehrungsgittern nach Bewehrungsplan und 4. Gießen und Verdichten des Betons in der Schalung.

Lesen Sie auch

  • Betonplatte gießen

    So wird eine Betonplatte gegossen

  • Bodenplatte-herstellen

    So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her

  • Betonboden gießen

    Betonboden mit einer Betonpumpe gießen

Hintergrundinformationen

Die Bodenplatte ist die tragende Schicht unter dem Haus, die alle konstruktiven Kräfte gebündelt in das Erdreich ableitet und so dem Bau Stabilität verleiht.

Da die Platte aus Stahlbeton hergestellt wird, der durchweg sehr schlechte Dämmwerte aufweist, sollten Sie diese vor dem Gießen auch mit einer sogenannten Perimeterdämmung gegen Wärmeverluste isolieren. Wie das geht, erfahren Sie im entsprechenden Beitrag.

Streifen- und Punktfundamente

An Streifen- und Punktfundamente sollte man sich als Laie besser nicht wagen, sondern sie lieber Fachleuten überlassen. Schon die Schalung ist hier kompliziert, die Herstellung einer darüber liegenden Deckplatte erst recht. Einfache durchgehende Fundamentplatten können Sie aber problemlos selbst anfertigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Transportbeton (am besten anliefern lassen)
  • Kies für Sauberkeitsschicht
  • Bewehrungsgitter und Bewehrungsprofile
  • Erdungseisen und Lehrrohre
  • Schalungselemente für verlorene Schalung
  • Erdnägel
  • Rödeldraht
  • Bauplane
  • Aluprofil oder Setzlatte
  • Wasserwaage
  • Rüttelplatte zum Verdichten
  • geeigneter Elektrorüttler für Beton

1. Anlegen der Sauberkeitsschicht

Zuerst muss an der Stelle, an der die Bodenplatte gesetzt werden soll, der Mutterboden entsprechend tief abgegraben und ein mit der Rüttelplatte verdichtetes Kiesbett aufgebracht werden.

Alle Rohrleitungen und Anschlüsse verlegt man ebenfalls in der Sauberkeitsschicht. Falls eine Dämmung vorgesehen ist, bringen Sie diese auf der Sauberkeitsschicht an.

2. Anbringen der Schalungselemente

Wegen der einfacheren Vorgehensweise verwenden Sie am besten eine sogenannte verlorene Schalung aus fertigen Schalungselementen, die aus Polystyrolhartschaum bestehen. Diese Schalungen verbleiben später im Bauteil. An den Ecken müssen sie mit einem geeigneten Kleber (lösungsmittelfrei) verklebt werden.

Befestigen Sie die Schalungselemente mit mindestens 10 cm langen Erdnägeln im darunter liegenden Erdreich. Anschließend müssen sie mit den Bewehrungselementen der Bodenplatte durch Rödeldraht verbunden werden.

3. Verlegen der Bewehrungsgitter

Die Bewehrungsmatten sind genau nach den Vorgaben des Bewehrungsplans zu verlegen. Sie sollten in jeder Richtung 3 cm Luft haben – dafür sorgen entsprechende Kunststoffprofile. Verbunden werden die Matten mit Rödeldraht.

Alle Schalelemente werden nun nochmals exakt mit der Wasserwaage ausgerichtet und die Erdnägel mit Rödeldraht an den Bewehrungsmatten der Bodenplatte befestigt.

4. Anfertigen der Bodenplatte

Nach der Anlieferung des Transportbetons kann die Bodenplatte innerhalb der Schalung gegossen werden. Wird zusätzlich eine Frostschürze benötigt, muss zuvor noch ein ca. 40 cm breiter und 80 cm tiefer Graben um die geplante Bodenplatte ausgehoben, mit Bewehrungskörben verstärkt und ebenfalls mit Beton ausgegossen werden. Dies verhindert Frostschäden an der Bodenplatte.

Während des Gießens ist der Beton mit einem geeigneten Elektrorüttler zu verdichten und anschließend mit der Setzlatte möglichst gleichmäßig abzuziehen. Das ist besonders wichtig und muss sorgfältig ausgeführt werden.

Lassen Sie den Beton für mindestens 28 Tage unter einer Bauplane möglichst frostgeschützt und abgeschirmt von starker Sonneneinstrahlung aushärten. Bei sehr heißen Temperaturen muss er zusätzlich feucht gehalten werden, um Rissbildungen zu vermeiden.

Tipps&Tricks
Der Einfachheit halber können Sie die Dämmung auch auf statt unter der Bodenplatte anbringen, allerdings ist diese dann unter Umständen nicht so wirksam und Sie verschenken wichtigen Dämmraum. Als Alternative zur gegossenen Stahlbetonbodenplatte wären auch Massivholz- oder Wärmedämmplatten für die Bodenplatte in Betracht zu ziehen, die von sich aus schon sehr gute Dämmwerte aufweisen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Bodenplatte selber machen
Bodenplatte selber machen
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Fundament gießen
Fundament selbst gießen – So klappt’s
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
Beton gießen Überblick
Beton gießen – Überblick
Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Bodenplatte selber machen
Bodenplatte selber machen
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Fundament gießen
Fundament selbst gießen – So klappt’s
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
Beton gießen Überblick
Beton gießen – Überblick
Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Bodenplatte selber machen
Bodenplatte selber machen
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Fundament gießen
Fundament selbst gießen – So klappt’s
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
Beton gießen Überblick
Beton gießen – Überblick
Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.