Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brandschutz

Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten

An eine Brandschutztür werden besondere Anforderungen gestellt. Sie soll im Falle eines Brandes einen wirksamen Schutz darstellen und eine rasche Ausbreitung des Brandes verhindern, deshalb sollten Sie diese nicht mit einer beliebigen Farbe streichen.

brandschutztuer-streichen
Beim Streichen einer Brandschutztür ist auf die richtige Wahl der Farbe zu achten

Was für Funktionen eine Brandschutztür erfüllen muss

Eine Brandschutztür wird dort eingesetzt, wo eine rasche Ausbreitung eines Brandes verhindert werden soll, beispielsweise am Übergang von der Garage zur Wohnung oder an der Tür des Heizungskellers. Die Tür muss selbstschließend sein und wird dort eingebaut, wo es die Bauordnung dies vorschreibt. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Türen und deren Funktionen:

Lesen Sie auch

  • Stahltür lackieren

    Stahltür streichen – so geht es am besten

  • verzinkte-tuer-streichen

    Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können

  • cpl-tueren-streichen

    Mit CPL überzogene Türen streichen

  • Dicht schließende Türen zur Geräuschdämpfung und zum Verhindern von sich rasch ausbreitenden Rauch
  • Feuerschutztüren, die ein Übergreifen eines Brandes über einen bestimmten Zeitraum verhindern sollen
  • Brandschutztüren in Rettungswegen, welche besonderen Anforderungen im Bauordnungsrecht genügen müssen

Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Brandschutztür haben

Die Brandschutztüren erfüllen eine besondere Funktion und müssen daher sachgerecht gewartet werden. Meistens gibt es Wartungsanleitungen, in denen angegeben wird, wie beispielsweise Einzelteile oder Dichtungen ausgetauscht werden müssen. Auch der Einbau einer solchen Tür ist festgelegt. Es gibt gewisse Normen, die von den Türen erfüllt werden müssen, um als Brandschutztüren eingesetzt werden zu dürfen.

Die Brandschutztür darf nicht mit einer beliebigen Farbe angestrichen werden

Die Türen müssen bestimmte Funktionen erfüllen und auch einem Feuer für eine bestimmte Zeit standhalten, wenn es einmal zu einem Brandfall kommt. Beides ist sehr wichtig, so sollten Sie nicht eine x-beliebige Farbe auftragen, die möglicherweise selbst noch als Brandbeschleuniger wirkt. Informieren Sie sich daher sehr gut, welche Farbe Sie für eine solche Brandschutztür einsetzen dürfen.

Wenn eine Brandschutztür neu gestrichen werden soll

Fragen Sie im Fachhandel nach, welche Farbe zum Anstreichen der Tür verwendet werden darf, damit diese ihre ursprüngliche Funktion erfüllen kann und auch die jeweiligen Vorschriften eingehalten werden. Dies ist wichtig, damit im Falle eines Falles die Funktion der Brandschutztür noch uneingeschränkt gegeben ist und es zu keinen Problemen im Brandfall oder später mit der Versicherung kommen kann. Der Anstrich muss ebenfalls fachgerecht durchgeführt werden nach einer entsprechenden Vorbereitung der Oberfläche und durch die Verarbeitung der Farbe genau nach den jeweiligen Herstellerangaben.

Mark Heise
Artikelbild: trainman111/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
cpl-tueren-streichen
Mit CPL überzogene Türen streichen
Türzargen streichen
Türzargen fachgerecht streichen
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
tuerrahmen-lackieren
Einen Türrahmen lackieren: die wichtigsten Vorarbeiten
tuerzarge-metall-streichen
Frische Farbe: Türzarge aus Metall streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
cpl-tueren-streichen
Mit CPL überzogene Türen streichen
Türzargen streichen
Türzargen fachgerecht streichen
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
tuerrahmen-lackieren
Einen Türrahmen lackieren: die wichtigsten Vorarbeiten
tuerzarge-metall-streichen
Frische Farbe: Türzarge aus Metall streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
cpl-tueren-streichen
Mit CPL überzogene Türen streichen
Türzargen streichen
Türzargen fachgerecht streichen
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
tuerrahmen-lackieren-ohne-schleifen
Einen Türrahmen lackieren ohne schleifen
tuerrahmen-lackieren
Einen Türrahmen lackieren: die wichtigsten Vorarbeiten
tuerzarge-metall-streichen
Frische Farbe: Türzarge aus Metall streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.