Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Mit CPL überzogene Türen streichen

Die enthaltenen Melamin-Kunstharze machen die Beschichtung von Innentüren mit CPL so attraktiv. Der sehr widerstandsfähige Überzug lässt sich streichen oder besser, lackieren. Die Härte macht die Vorarbeit aufwendig, um die nötige Haftfähigkeit mittels Schleifen zu erzeugen. Manchmal ist ein Austausch von Türen empfehlenswerter.

cpl-tueren-streichen
Die Beschichtung muss nicht unbedingt entfernt werden

Zwei Methoden möglich

Der Aufbau einer CPL-Beschichtung besteht aus mehreren Lagen Papier, die in Melamin getränkt und unter starkem Druck zusammengepresst werden. Das Continuous Pressure Laminat (CPL) entwickelt eine große Oberflächenhärte. Grundsätzlich sind zwei Möglichkeiten gegeben, die Oberfläche zu streichen beziehungsweise zu lackieren:

Lesen Sie auch

  • Türen welcher Lack

    Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich

  • tuerblatt-lackieren

    Wie Sie ein Türblatt lackieren

  • zimmertuer-lackieren

    Zimmertür lackieren – so gelingt’s

1. Nach dem gründlichen Entfetten kann eine Art „selbsthaltende“ Farbe wie auf folierten Möbeln oder Holzimitat aus Kunststoff aufgebracht werden.

2. Die Oberfläche der CPL-Beschichtung wird in mehreren Schleifgängen vorbereitet und ein Haftvermittler beziehungsweise eine Grundierung wird eingesetzt.

Das Ergebnis der ersten Variante beinhaltet das Risiko des späteren Ablösens des Farb- oder Lackauftrags. Die zweite Variante erfordert hohen Arbeitsaufwand.

So streichen Sie mit CPL beschichtete Türen

    Fettlösender Reiniger
    Schleifmittel (180er-, 240er- und 300er-Körnung)
    Türfarbe bzw. Lack
    Gegebenenfalls Haftvermittler bzw. Grundierung
    Mikrofaser-Putztuch
    Lackrolle (feine Schaumstoffwalze)

1. Reinigen

Für beide Streichmethoden ist eine vollständige Fettfreiheit der Oberflächen Bedingung. Hängen Sie die Tür aus und waschen Sie sie in mehreren Durchgängen mit einem nassen Mikrofasertuch gründlich ab. Vergessen Sie die Stirnseiten nicht.

2. Ohne Schleifen streichen

Tragen Sie auf die gereinigte und getrocknete Tür den speziellen Türlack mit filmbildender Eigenschaft entsprechend der Herstellerangabe auf.

3. Grundschliff

Den Grundschliff führen Sie mit 180er-Körnung aus. „Kratzen“ Sie mit kreisenden Bewegungen wolkenartige Aufrauungen in die Oberflächen. Entstauben Sie gründlich mit einem nebelfeuchten Lappen.

4. Grundieren

Tragen Sie den Haftvermittler beziehungsweise die Grundierung gemäß Herstellerangabe auf.

5. Erster Zwischenschliff

Nachdem Trocknen führen Sie einen Zwischenschliff mit 240er-Körnung aus. Als Faustregel gilt, dass Sie für diesen Arbeitsgang etwa die Hälfte der Zeit, die Sie für den Grundschliff benötigt haben, aufbringen.

6. Grundlack auftragen

Lackieren Sie die erste Farbschicht nach dem erneuten gründlichen Entstauben nach Herstellerangabe auf.

7. Zweiter Zwischenschliff

Schleifen Sie den Grundlack wiederum etwa mit halbierter Zeit gegenüber dem ersten Zwischenschliff mit 300er-Körnung.

8. Decklack auftragen

Jetzt tragen Sie den Decklack gleichmäßig und dünn verteilt auf.

Tipps & Tricks
Wenn Sie grundieren, nutzen Sie das Mittel, das vom Hersteller der dann genutzten Farbe beziehungsweise Lack stammt. Streichmittel aus demselben Haus sind am besten aufeinander abgestimmt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: ungvar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Türen welcher Lack
Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Holztüren streichen
Holztüren professionell streichen bzw. lackieren
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
tueren-abschleifen
Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
Stahltür lackieren
Stahltür streichen – so geht es am besten
Türen lackieren ohne Lackieren
Türen streichen ohne sie aushängen zu müssen
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.