Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich

Türen welcher Lack
Auch bereits lackierte Türen können lackiert werden Foto: /

Türen streichen: welcher Lack im Innenbereich

Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage, welcher Lack beim Streichen einer Tür der richtige ist, gibt es nicht. Türen können aus rohem Holz, lackiertem, lasiertem oder versiegeltem Holz, aus Kunststoff oder Laminat bestehen. Dementsprechend muss der passende Lack ausgewählt werden. Dazu kommt der erwünschte Glanz- oder Mattgrad.

Lösemittel und Blockfestigkeit

Für die Planung des Streichens von Türen sind zuerst einige äußere Umstände zu beachten, bevor der Lack ausgewählt wird. Wenn sich die Tür im Innenbereich befindet, sind auf Wasser basierende Lacke immer lösemittelhaltigen Produkten vorzuziehen.

  • Lesen Sie auch — Wie Sie ein Türblatt lackieren
  • Lesen Sie auch — Zimmertür lackieren – so gelingt’s
  • Lesen Sie auch — Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick

Ein weiterer sehr wichtiger und häufig übersehener Aspekt ist die Wahl eines blockfesten Lacks. In der Fachsprache werden Lack so bezeichnet, wenn sie beim Aufeinandertreffen nicht kleben. Das muss auch bei höheren Raumtemperaturen im Sommer gewährleistet bleiben.

Türwerkstoffe und Oberflächen

Bei der Lackauswahl wird die Beschaffenheit des Untergrunds zugrunde gelegt. Folgende gängige Türblattmaterialien sind anzutreffen:

  • Rohes unbehandeltes Holz
  • Bereits lackiertes Holz
  • Furniertes Holz oder Mehrzweckplatte (MDF, OSB)
  • Sperrholz oder Siebdruckplatten
  • Laminierte Oberflächen aus Folie oder Kunststoff

Türen lassen sich mit oder ohne schleifen streichen. Je nach Materialkombination sollte eine Grundierung oder ein Haftvermittler, möglichst vom gleichen Hersteller, von dem der Lack stammt, besorgt und aufgetragen werden.

Optische Kriterien

Fast alle Lacke sind in unterschiedlichen Glanzstufen erhältlich. Im matten Bereich wird ie Auswahl etwas größer, da beispielsweise Kreidefarben möglich sind, die aber über eine Art seidenmatt nicht hinweg kommen.

Streifenfreies Streichen ist vor allem mit Acryllacken gut realisierbar, wenn schnell und nass in nass gestrichen beziehungsweise lackiert wird. Folgende Lackarten sind auch für Türen geeignet, enthalten aber Lösemittel:

  • Alkydharzlack
  • Epoxidharzlack
  • Kunstharzlack
  • Nitrozelluloselack
  • Öllack
  • Polyurethanlack (wasserbasiert und lösemittelhaltig erhältlich)

Dunkle Farbtöne auf Türblättern bilden schnell sichtbare Griffspuren durch Fingerfett ab. In diesem Fall empfiehlt sich eine transparente Versiegelung als Deckschicht.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine bereits gestrichene oder lackierte Tür mit einem lösemittelhaltigen Produkt streichen, testen Sie die Reaktion an einer kleinen Stelle. Bei manchen Lacken löst sich die alte Farbe beim Streichen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
holztuer-lackieren
Eine Holztür lackieren oder lasieren
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
Türen lackieren welche Farbe
Beim Türen streichen stellt sich die Frage, welche Farbe wählen
Tür streichen
Eine Tür fachgerecht und sauber streichen
Zimmertüren streichen
Zimmertüren professionell streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
Türen weiß streichen
Türen weiß streichen oder sprühen
tuerblatt-streichen
Ein Türblatt streichen und wie Sie dabei vorgehen
cpl-tueren-streichen
Mit CPL überzogene Türen streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.