Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türen

Brandschutztür aushängen: So geht’s sicher & fachgerecht

Von Franz Gruber | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Brandschutztür aushängen: So geht’s sicher & fachgerecht”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/brandschutztuer-aushaengen

Brandschutztüren sind sicherheitsrelevante Bauelemente. Erfahren Sie, wie Sie eine Brandschutztür fachgerecht aushängen und welche Sicherheitsvorkehrungen dabei zu beachten sind.

Brandschutztür aushängen

Brandschutztür aushängen: Die Bolzen sind der Schlüssel

Um eine Brandschutztür auszuhängen, müssen Sie die speziellen Bolzen, die das Türblatt mit den Scharnieren verbinden, entfernen. Dieser Prozess erfordert besondere Sorgfalt, da Brandschutztüren zusätzliche Sicherheitsmerkmale aufweisen. Hier sind die Schritte zum sicheren Aushängen:

Lesen Sie auch

  • Stahltür ausbauen

    Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps

  • brandschutztuer-streichen

    Brandschutztür streichen: Anleitung & Sicherheitstipps

  • Stahltür einstellen

    Stahltür einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Anleitung zum Aushängen

1. Vorbereitung

  • Prüfen Sie zunächst, ob die Tür Schließfedern besitzt. Diese müssen vor dem Aushängen entspannt werden, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
  • Halten Sie geeignetes Werkzeug bereit, beispielsweise Hammer, Durchschlag und Inbusschlüssel, je nach Art der Bolzen.

2. Bolzenarten und deren Entfernung

  • Bolzen mit Sicherungsstift: Entfernen Sie den Sicherungsstift mit einer Zange und treiben Sie den Bolzen mit einem Hammer und Durchschlag von unten nach oben aus dem Scharnier.
  • Bolzen mit Inbus: Lösen Sie die Inbusschraube am Bolzenkopf. Entfernen Sie anschließend den Bolzen durch Herausziehen oder Ausschlagen.
  • Festsitzende Bolzen: Reinigen Sie den Bereich um den Bolzenkopf, um Farbreste zu entfernen. Nutzen Sie bei Bedarf chemische Lösungsmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.

3. Entfernung der Tür

  • Platzieren Sie Keile unter der Tür, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und die Scharniere zu entlasten.
  • Arbeiten Sie stets zu zweit, da Brandschutztüren schwer sind und eine zusätzliche Person beim Abfangen der Tür hilft.

4. Sicherstellung und Dokumentation

  • Machen Sie vor Beginn Fotos von der Position der Scharniere und Bolzen sowie von der gesamten Tür, um die Neumontage zu erleichtern.
  • Behalten Sie alle entfernten Teile griffbereit und notieren Sie deren jeweilige Position.

Nützliche Tipps

  • Bei unerwarteten Schwierigkeiten kann es hilfreich sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Beschädigungen der Tür oder der Sicherheitsmechanismen zu vermeiden.
  • Jede Änderung an einer Brandschutztür kann die Sicherheitszertifizierung und den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Prüfen Sie vorab die rechtlichen Anforderungen und geltenden Vorschriften.

Fachgerechte Hilfe bei Unsicherheiten

Wenn Sie beim Aushängen der Brandschutztür unsicher sind, können spezialisierte Fachfirmen qualifizierte Unterstützung bieten. Diese Dienstleister haben umfangreiche Erfahrungen und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften. Bei komplexen Problemen kann ein Fachbetrieb präzise Lösungen bieten und sicherstellen, dass die Brandschutztür korrekt behandelt wird.

Es ist ebenfalls wichtig, regelmäßig Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Brandschutzeinrichtungen einsatzbereit sind. Dies schließt auch die Wartung und eventuell notwendige Anpassungen an der Montage und Funktionalität ein. Unsachgemäße Eigenarbeit kann die Sicherheitszertifizierung und den Versicherungsschutz Ihrer Brandschutzeinrichtung beeinträchtigen.

Um Risiken zu minimieren und Unklarheiten zu vermeiden, ist es sinnvoll, selbst bei scheinbar einfachen Maßnahmen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Brandschutzeinrichtungen ihre Schutzfunktionen vollständig und zuverlässig erfüllen.

Artikelbild: boonsom/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
brandschutztuer-streichen
Brandschutztür streichen: Anleitung & Sicherheitstipps
Stahltür einstellen
Stahltür einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Stahltür Installation
Stahltür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen & Wand füllen: Anleitung & Materialien
tuerzarge-umdrehen
Türzarge umdrehen: So gelingt die fachgerechte Drehung
tuerzarge-verputzen
Türzarge verputzen: Anleitung für saubere Abschlüsse
brandschutztuer-asbest
Brandschutztür mit Asbest: Risiken und sichere Sanierung
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
stahlzarge-ausbauen
Stahlzarge ausbauen: Methoden & Anleitung für sicheres Entfernen
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
brandschutztuer-streichen
Brandschutztür streichen: Anleitung & Sicherheitstipps
Stahltür einstellen
Stahltür einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Stahltür Installation
Stahltür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen & Wand füllen: Anleitung & Materialien
tuerzarge-umdrehen
Türzarge umdrehen: So gelingt die fachgerechte Drehung
tuerzarge-verputzen
Türzarge verputzen: Anleitung für saubere Abschlüsse
brandschutztuer-asbest
Brandschutztür mit Asbest: Risiken und sichere Sanierung
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
stahlzarge-ausbauen
Stahlzarge ausbauen: Methoden & Anleitung für sicheres Entfernen
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
brandschutztuer-streichen
Brandschutztür streichen: Anleitung & Sicherheitstipps
Stahltür einstellen
Stahltür einstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Stahltür Installation
Stahltür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen & Wand füllen: Anleitung & Materialien
tuerzarge-umdrehen
Türzarge umdrehen: So gelingt die fachgerechte Drehung
tuerzarge-verputzen
Türzarge verputzen: Anleitung für saubere Abschlüsse
brandschutztuer-asbest
Brandschutztür mit Asbest: Risiken und sichere Sanierung
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
stahlzarge-ausbauen
Stahlzarge ausbauen: Methoden & Anleitung für sicheres Entfernen
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.