Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stahltüren

Stahltür streichen – so geht es am besten

Stahltür lackieren
Stahltüren lassen sich am besten mit einer Rolle streichen Foto: /

Stahltür streichen - so geht es am besten

Stahltüren zu streichen macht nicht nur unansehnliche Türen wieder schön, sondern hilft auch, sie vor Korrosion zu schützen. Welche Farben und Werkzeuge sich für das Streichen besonders eignen, und worauf man beim Streichen achten sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Metall lackieren

Grundsätzlich lässt sich Metall mit unterschiedlichen Farben lackieren. Am besten eignet sich aber Acrylfarbe – sie ist am einfachsten zu verarbeiten, und bietet dabei noch einige weitere Vorteile:

  • Lesen Sie auch — Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten
  • Lesen Sie auch — Furnierte Türen professionell und sauber streichen
  • Lesen Sie auch — Türen professionell streichen
  • Acrylfarbe trocknet sehr schnell
  • Acrylfarben sind wasserbasiert und damit frei von Lösemitteln, sie lassen sich deshalb auch einfach mit Wasser verdünnen
  • Acrylfarbe benötigt in vielen Fällen keine separate Grundierung
  • Acrylfarbe ist hoch belastbar und witterungsfest, sie bildet stabile elastische Deckschichten
  • Acrylfarbe haftet auf physikalischem Weg und besser als viele andere Farben

Acrylfarbe bietet im Vergleich zu anderen Lackarten damit einen Vorteil in Sachen Verarbeitung und Wirtschaftlichkeit (es muss nur ein Lack gekauft werden, kein Verdünner, kein Härter und keine Grundierung).

Verarbeitung

Lackierarbeiten führt man auch auf Metall am besten mit der Rolle aus. Gerade für eine hohe Oberflächenqualität bietet sich aber das Sprühen an – es schafft eine sehr gleichmäßige Oberfläche, erreicht auch Rinnen und Ecken und sorgt für eine dünne, belastbare Farbschicht auf der Tür. Qualitativ hochwertige Sprühgeräte findet man im Handel schon ab rund 100 EUR, und sie lassen sich auch für andere Lackier- und Streicharbeiten meist gut verwenden (je nach Gerätemodell).

Altanstriche

Wenn auf Ihrer Stahltür bereits ein Anstrich vorhanden ist, brauchen Sie diesen Anstrich lediglich leicht anzuschleifen. Dafür genügt in der Regel feines Schleifpapier in 100er oder 120er Körnung. Nach dem Schleifen sollten Sie die geschliffenen Oberflächen aber gründlich reinigen. Für eine gute Lackqualität darf sich kein Schleifstaub und Schmutz mehr auf der Oberfläche befinden, wenn Sie lackieren.

Rostbekämpfung

Sollte sich Rost auf der Stahltür befinden, müssen Sie diesen auf jeden Fall vollständig abschleifen, und die befallenen Stellen zusätzlich mit Rostumwandler behandeln. Eine separate Rostschutzgrundierung ist bei Stahltüren nicht zwingend erforderlich, kann aber Sinn machen, vor allem wenn zuvor schon Rostschäden bestanden haben.

Tipps & Tricks
Rostschutzgrundierungen sind umso wirksamer, je mehr Phosphorsäure und Zinkpulver sie enthalten. Achten Sie also immer auf die Etiketten, dazu ob die Grundierung zu dem Lack passt, den Sie verwenden wollen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Türen » Stahltüren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandschutztuer-streichen
Eine Brandschutztür streichen und was Sie dabei beachten sollten
Furnierte Türen streichen
Furnierte Türen professionell und sauber streichen
Türen streichen
Türen professionell streichen
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
cpl-tueren-streichen
Mit CPL überzogene Türen streichen
innentuer-lackieren
Innentür lackieren – wichtige Tipps und Tricks
tuerblatt-lackieren
Wie Sie ein Türblatt lackieren
zimmertuer-lackieren
Zimmertür lackieren – so gelingt’s
Türen lackieren Kosten
Türen lackieren: 4 Techniken im Überblick
Türzargen streichen
Türzargen fachgerecht streichen
tueren-streichen-kosten
Türen streichen - Kosten & Preisbeispiele
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.