Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Kleine Müllkunde: So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig

Ist Ihr Bügeleisen defekt und nicht mehr zu reparieren? Oder möchten Sie sich einfach ein neues Gerät mit modernerer Technik kaufen, um beim Bügeln Zeit und Nerven zu sparen? In beiden Fällen steht für das Altgerät die Entsorgung an, doch darf man es einfach in den Hausmüll oder gar in den gelben Sack werfen? Falls nicht: Was kostet die Entsorgung?

Bügeleisen Schrott
Alte Bügeleisen gehören auf den Werkstoffhof

So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig

So viel ist sicher: Elektrogeräte wie Bügeleisen und CD-Player gehören nach endgültigem Ableben weder in den Hausmüll noch in den gelben Sack. Nach dem im Jahr 2006 in Kraft getretenen Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sind haushaltsübliche Elektrogeräte am Wertstoffhof abzugeben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Elektrogerät groß wie ein Kühlschrank beziehungsweise eine Tiefkühltruhe, oder klein wie ein Bügeleisen oder Smartphone ist. Dem Gesetzgeber geht es vor allem darum, dass die im Elektrogerät enthaltenen Rohstoffe möglichst effektiv recycelt werden können.

Lesen Sie auch

  • Staubsauger Müll

    Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?

  • Waschmaschine entsorgen

    Die Waschmaschine entsorgen

  • Spülmaschine entsorgen

    Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen

Wer sein Bügeleisen trotzdem im Hausmüll entsorgt, muss mit keiner Strafe rechnen, tut aber der Umwelt und damit auch sich selbst keinen Gefallen. Um sich Zeit und Wege zu ersparen, können Sie zuerst einige defekte Elektrogeräte sammeln und diese dann gemeinsam abgeben.

Was kostet das Entsorgen des Bügeleisens auf dem Wertstoffhof?

Die Entsorgung von Elektrogeräten auf dem Wertstoffhof ist für Privatleute normalerweise kostenfrei möglich. Gewerbetreibende und Firmen müssen hingegen eine Gebühr entrichten, allerdings fallen hier oft auch keine haushaltsüblichen Mengen an.

Viele Elektrogeräte enthalten umweltschädliche Stoffe wie Blei, Flammschutzmittel oder Quecksilber. Darum sollte auch die Gebühr für Firmen keinen Grund dafür liefern, ein Gerät anderweitig zu entsorgen.

Wenn Sie nicht nur ein Bügeleisen zu entsorgen haben, sondern dazu noch ein größeres Gerät, dann erkundigen Sie sich nach einer Abholmöglichkeit. So gelangt Ihr Elektromüll sicher zum Wertstoffhof und Sie haben Ihren Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Tipps & Tricks
Auch die verschiedenen Bauhöfe der Kommunen nehmen ausgesonderte Elektrogeräte kostenlos entgegen. Fragen Sie einfach nach!

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen
gefrierschrank-entsorgen
Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen
gefrierschrank-entsorgen
Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Waschmaschine entsorgen
Die Waschmaschine entsorgen
Spülmaschine entsorgen
Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen
Trockner entsorgen
Defekten Trockner entsorgen – wo geht das?
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: Wo werden Sie sie kostenlos los?
Elektroherd Schrott
Elektroherd entsorgen – wie geht das?
Mikrowelle Schrott
Mikrowelle entsorgen
Kühlschrank Schrott
Den Kühlschrank umweltschonend entsorgen – so geht es!
Wasserkocher Müll
Einen Wasserkocher entsorgen
gefrierschrank-entsorgen
Hier entsorgen Sie einen alten Gefrierschrank fachgerecht
klimaanlage-entsorgen
Wie eine Klimaanlage zu entsorgen ist
Herd Schrott
Wo kann man einen alten Herd entsorgen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.