Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bügeleisen

Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!

Von Svenja Leymann | 31. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!”, Hausjournal.net, 31.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/buegeleisen-reinigen

Ein sauberes Bügeleisen ist essentiell für eine perfekte Wäsche. Egal ob mit Alufolie, Backpulver und Essig, oder einem speziellen Bügeleisenreiniger, wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden, um Ihr Bügeleisen richtig und effektiv zu reinigen. Sie wissen nicht, wofür ein Bügeleisenreinigerstift gut ist? Lesen Sie weiter und entdecken Sie es selbst.

buegeleisen-reinigen
Ein Bügeleisen lässt sich mit verschiedenen Mitteln reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Bügeleisen in 2 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Bügeleisen in 2 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich mein Bügeleisen reinigen?
Um ein Bügeleisen zu reinigen, können Alufolie, Backpulver, Essig oder ein spezieller Bügeleisenreiniger verwendet werden. Diese Methoden entfernen Schmutz, Kalkablagerungen und eingebrannte Flecken von der Bügeleisensohle und verbessern die Gleitfähigkeit.

Lesen Sie auch

  • buegeleisen-reinigen-klebereste

    Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell

  • Bügeleisen gleitet nicht

    Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!

  • Bügeleisen Geruch

    Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft

Welche Techniken gibt es?

Bügeleisen mit Alufolie reinigen

Für die Reinigung eines Bügeleisens kommen mehrere Hausmittel infrage, wobei die Verwendung von Alufolie ganz oben auf der Liste steht. Dieses Material erlaubt es, die Sohle des Bügeleisens ohne flüssige Mittel zu reinigen, was den Aufwand deutlich reduzieren kann. Entscheiden Sie sich für eine Alufolie ohne Plastikbezug, sodass keine versehentlichen Schmelzen auf dem Bügeleisen zurückbleiben können.

Legen Sie die Alufolie (mit der glänzenden Seite nach oben) auf ein Baumwolltuch und erhitzen Sie das Bügeleisen auf höchster Stufe, bevor Sie mehrfach über die Folie „bügeln“. Dadurch wird der Schmutz am Aluminium gebunden. Wichtig ist, dass Sie die Dampffunktion ausschalten. Lassen Sie das Gerät für etwa fünf Minuten über die Alufolie gleiten.

Video:

Bügeleisen mit Backpulver und Essig reinigen

Die beiden Haushalts-Wundermittel Backpulver und Essig können nicht nur zum Entkalken des Bügeleisens, sondern auch für dessen Reinigung verwendet werden. Backpulver lässt sich am leichtesten verarbeiten, wenn Sie aus Wasser und Natron eine dickflüssige Paste herstellen. Für Essig kommen hingegen ein getränktes Baumwolltuch und getränkte Wattestäbchen infrage.

Obwohl auch Zitronensäure zu den üblichen Reinigungs-Hausmitteln gehört, sollten Sie beim Bügeleisen darauf verzichten. Gelangt der Zitronensaft ins Innere des Geräts und wird dort erhitzt, bilden sich kleine Kristalle (Calciumcitrat). Unter Wärme können sie zu einer gelartigen Substanz zusammenschmelzen, wodurch wiederum die Düsen verstopfen. Bleiben Sie lieber bei Essig und Backpulver – dort besteht kein solches Risiko.

Video:

Bügeleisen mit Bügeleisenreiniger reinigen

Anstelle von Hausmitteln können Sie sich auch für einen professionellen Bügeleisenreiniger entscheiden. Die meisten Produkte werden in Stiftform geliefert, sodass sie sich leicht anwenden lassen. Achten Sie darauf, dass sich dieses Reinigungsmittel für die Oberfläche Ihres Dampfbügeleisens eignet. So werden manche Produkte beispielsweise speziell für Teflon entwickelt, andere hingegen nicht.

Orientieren Sie sich bei der Anwendung des Bügeleisenreinigers an den Herstellerangaben. Zumeist muss das Bügeleisen auf mittlerer Stufe erhitzt und der Stift mehrfach über die Bügeleisensohle gerieben werden. Verschmutzungen, Kalkablagerungen und eingebrannte braune Flecken bleiben daran haften. Nicht wundern – der Stift nutzt sich bei diesem Prozess ab und kann tropfen, was eine Unterlage erforderlich macht.

Produktempfehlungen

Wer sich für einen professionellen Bügeleisenreiniger entscheidet, hat eine große Auswahl aus diversen Anbietern und Produkten. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf sowohl auf das Verpackungsvolumen als auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu schauen. Entscheiden Sie sich am besten für ein Produkt, das zum Material Ihrer Bügeleisensohle passt und mit einer ordentlichen Gebrauchsanweisung kommt.

Prym Bügeleisen-Reiniger, 20 g, 1 Stück Unsere Empfehlung*
Prym Bügeleisen-Reiniger, 20 g, 1 Stück
5,60 EUR Zum Produkt

Dieser Bügeleisenreiniger wird in praktischer Stiftform angeboten und bietet ein Produktvolumen von 20 g. Er wurde speziell zur Reinigung von Bügeleisensohlen aller Art entwickelt. Dort entfernt er sowohl Schmutz als auch Kalkbeläge effektiv, sodass dem Gerät eine neue Gleitfähigkeit verliehen wird. Der Bügeleisenreiniger besteht nach EC 648/2004 zu weniger als 5% aus Seife.

Anleitung: Bügeleisen in 2 Schritten reinigen

  • Backpulver
  • Essig
  • Alufolie
  • Bügeleisenreiniger
  • Baumwolltuch
  • Wattestäbchen

1. Entkalken

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie das Bügeleisen in einem ersten Schritt entkalken. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern löst auch Kalkablagerungen an der Sohle – diese können im Zuge der Reinigung gleich mit entfernt werden. Verwenden Sie zum Entkalken entweder Essigessenz oder einen chemischen Entkalker. Lassen Sie das Bügeleisen dann komplett auskühlen.

buegeleisen-reinigen


Mit einem Entkalker lässt sich Kalk im Wassertank lösen

2. Bügeleisensohle reinigen

Danach ist die Bügeleisensohle dran. Für eine gründliche Reinigung kommen neben speziellen Bügeleisenreinigern auch Alufolie, Backpulver und Essig infrage – es obliegt Ihnen selber, welche Technik Sie verwenden möchten. Wichtig ist, dass Sie nicht mir kratzenden Gegenständen (wie Metallschwämmen oder Rasierklingen) arbeiten, da diese das Material nachhaltig beschädigen können. Dadurch gleitet das Bügeleisen deutlich schlechter über die Kleidung.

Mit Alufolie. Legen Sie ein großes Stück Alufolie auf einem Bauwolltuch aus und erhitzen Sie Ihr Bügeleisen auf höchster Stufe. „Bügeln“ Sie dann für etwa fünf Minuten über die Alufolie und achten Sie darauf, nicht zu lange an einer Stelle zu verbleiben. Die Schmutzpartikel werden auf diese Art ins Metall gebrannt.

Mit Backpulver und Essig. Tränken Sie das Baumwolltuch mit Essig und fahren Sie auf mittlerer Hitzestufe mehrfach über dieses Hausmittel. Lassen Sie das Bügeleisen dann abkühlen und stellen Sie eine dickflüssige Paste aus Backpulver und Wasser her. Reiben Sie diese vorsichtig über die Bügeleisensohle. Danach sollte mit fließendem Wasser nachgespült werden. Für die Düsen kann ein in Essig getränktes Wattestäbchen verwendet werden.

Mit Bügeleisenreiniger. Erhitzen Sie das Bügeleisen wieder auf die mittlere Stufe und reiben Sie mit dem Reinigungsstift mehrfach über die Bügeleisensohle. Dabei löst sich der Stift, sodass er tropfen kann – legen Sie deshalb eine Unterlage auf Ihre Arbeitsfläche. Lassen Sie den Bügeleisenreiniger gegebenenfalls kurz einwirken, bevor Sie Reste abspülen.

buegeleisen-reinigen


Mit einem Bügeleisenreinigerstift lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen entfernen

Mögliche Probleme & Lösungen

Manchmal kann es vorkommen, dass die Hausmittel einfach nicht wirkungsvoll genug sind – auch dann, wenn Sie mehrere Durchgänge probiert haben. Steigen Sie in einem solchen Fall am besten auf einen chemischen Bügeleisenreiniger um, der extrem schmutzlösende Eigenschaften mit sich bringt. Auch lohnt sich die Kombination von mehreren Vorgehensweisen.

Tipp: Setzen Sie die blaue Seite eines Radiergummis ein
Nicht nur Essig und Backpulver, sondern auch haushaltsübliche Radiergummis können zum Reinigen eines Bügeleisens verwendet werden. Dafür eignet sich die blaue Seite dieses Werkzeugs, mit der Schmutzpartikel von der Bügeleisensohle abgerubbelt werden können. Nehmen Sie dieses Hausmittel aber nur für unbeschichtete Bügeleisen zur Hand, da Sie die Oberfläche ansonsten zerkratzen könnten.

FAQ

Wie lässt sich ein verstopftes Bügeleisen am besten reinigen?

Kommt beispielsweise kein Dampf mehr aus einem Dampfbügeleisen, sollten die einzelnen Düsen an der Bügeleisensohle gereinigt werden. Tränken Sie dafür ein Wattestäbchen in Essig und wischen Sie mit etwas Druck über die kleinen Öffnungen.

Wie werden die Löcher an der Sohle des Bügeleisens richtig gereinigt?

Auch dafür kommt die gleiche Vorgehensweise infrage – ein in Essig getränktes Wattestäbchen kann wahre Wunder wirken. Nehmen Sie das Bügeleisen alternativ vom Strom und tränken Sie ein Baumwolltuch in Essig, um das Gerät für etwa zehn Minuten darauf zu stellen. So werden die Ablagerungen in den Löchern effektiv gelöst.

Wie wird eine beschichtete Bügeleisensohle wieder sauber?

Für beschichtete Bügeleisen kommen Haus- und Reinigungsmittel infrage, die keine kratzenden Eigenschaften besitzen. Dazu gehören beispielsweise Essigessenz, Wachs, Putzsteine und Backofenspray. Zusätzlich kann Alufolie „gebügelt“ werden. Probieren Sie notfalls an einer unauffälligen Stelle aus, ob die Beschichtung beschädigt würde.

Wie kann man ein Bügeleisen reinigen?

Bügeleisen lassen sich am besten mit Alufolie, mit Backpulver und Essig oder mit einem speziellen Bügeleisenreiniger säubern. Erhitzen Sie das Bügeleisen und behandeln Sie es mit den Mitteln. Bügeln Sie über die Alufolie, um Schmutzpartikel in das Metall der Folie einzubrennen. Spülen Sie danach mit klarem Wasser nach.

Artikelbild: Dzmitrock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen Schrott
Bügeleisen entsorgen: Umweltfreundliche Tipps und Wege
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen reparieren: Einfache Lösungen für zuhause
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen Schrott
Bügeleisen entsorgen: Umweltfreundliche Tipps und Wege
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen reparieren: Einfache Lösungen für zuhause
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen Schrott
Bügeleisen entsorgen: Umweltfreundliche Tipps und Wege
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen reparieren: Einfache Lösungen für zuhause
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.