Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Das Bügeleisen klebt? So wird es wieder sauber!

Bügeleisen klebrig
Wenn das Bügeleisen klebt, muss die Sohle gereinigt werden Foto: /

Das Bügeleisen klebt? So wird es wieder sauber!

Manchmal verbleiben auf der Sohle des Bügeleisens Rückstände von gebügeltem Material, in einigen Fällen setzt sich auch klebriger Schmutz ab. Dann fängt das Bügeleisen beim nächsten Einsatz an zu kleben, was im schlimmsten Fall zur Verschmutzung der zu bügelnden Textilien führt. Dieser Effekt lässt sich verhindern: Wir stellen Ihnen mehrere Reinigungsmethoden vor.

Die Sohle des Bügeleisens reinigen

Ein klebendes Bügeleisen lässt sich in den meisten Fällen relativ leicht mit einem Putzstein für Ceran und Keramik reinigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Sohle aus Stahl oder Keramik besteht, beide Materialien werden normalerweise damit wieder sauber.

  • Lesen Sie auch — Eingebrannten Schmutz am Bügeleisen entfernen
  • Lesen Sie auch — Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
  • Lesen Sie auch — Die passende Temperatur am Bügeleisen wählen

Der Putzstein ist in der Drogerie oder im Internet erhältlich und kostet nur wenige Euros. Das mit Mikro-Perlen ausgestattete Material wird zunächst angefeuchtet, damit es sich löst und anschließend mit einem feuchten Lappen auf der Bügeleisensohle verteilt.

Im Anschluss an die Reinigung des klebenden Bügeleisens sollten Sie die Rückstände des Putzsteines restlos mit klarem Wasser entfernen. Nach dem Trocknen ist das Gerät wieder einsatzklar und wird in der Regel nicht mehr kleben.

Altes Hausmittel gegen klebende Rückstände am Bügeleisen

Eine weitere Methode, die Sohle des Bügeleisens gründlich von Klebestoffen und Schmutz zu befreien, liefert uns ein Blick in Großmutters Rezeptbuch. In alten Zeiten löste man das Problem folgendermaßen:

  • Wickeln Sie eine alte Kerze in ein Baumwolltuch ein.
  • Erhitzen Sie die Bügeleisensohle.
  • Bügeln Sie mit dem verklebten Bügeleisen mehrmals über die eingewickelte Kerze.
  • Eventuell streifen Sie das Bügeleisen nun noch auf einem sauberen Tuch ab: fertig!

Auch weitere alte Hausmittel sind es sicher wert, ausprobiert zu werden. So reiben manche »alte Bügelhasen« ihre klebrigen Bügeleisen mit auf Watte gestreutem Kochsalz ab oder sie benutzen Zahnpasta zum Säubern und Polieren.

Tipps & Tricks
Auch Backofenspray kann gegen ein verklebtes Bügeleisen nützlich sein. Sprühen Sie die Substanz auf die lauwarme Sohle und polieren Sie die Oberfläche gründlich.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Bügeleisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bügeleisen eingebrannt
Eingebrannten Schmutz am Bügeleisen entfernen
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Pflegeetikett Bügeln
Die passende Temperatur am Bügeleisen wählen
Bügeleisen angelassen
Bügeleisen angelassen! Was kann passieren?
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen defekt? So können Sie es reparieren!
Wie viel Strom verbraucht ein Bügeleisen?
Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Bügeleisen?
Bügeleisen Schrott
Kleine Müllkunde: So entsorgen Sie Ihr Bügeleisen richtig
Bügeleisen defekt
Sollte man ein Bügeleisen zur Reparatur selbst öffnen?
Bügeleisen Geruch
Das Bügeleisen stinkt? So schaffen Sie Abhilfe!
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!
Bügeleisen braune Flecken
Das Bügeleisen macht braune Flecken ab – was tun?
Bügeleisen undicht
Das Bügeleisen tropft: So wird es wieder dicht!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.