Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bügeleisen

Bügeleisen reparieren: Einfache Lösungen für zuhause

Von Oliver Zimmermann | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Bügeleisen reparieren: Einfache Lösungen für zuhause”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/buegeleisen-reparieren

Defektes Bügeleisen? Dieser Artikel bietet Lösungen für häufige Probleme wie Heizen, Tropfen, Dampfbildung und Geräusche.

Bügeleisen kaputt
Funktioniert das Bügeleisen nicht mehr, kann ein elektrischer Defekt Schuld daran sein

Mein Bügeleisen funktioniert nicht mehr – was kann ich tun?

Wenn Ihr Bügeleisen nicht mehr funktioniert, können viele Ursachen dafür verantwortlich sein. Gehen Sie die folgenden Schritte durch, um mögliche Probleme zu identifizieren und zu beheben:

1. Allgemeine Überprüfung:

  • Stromversorgung sichergehen: Das Netzkabel muss fest angeschlossen sein und die Steckdose funktionsfähig. Testen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
  • Sicherheit prüfen: Falls die Sicherung in Ihrem Sicherungskasten ausgelöst wurde, setzen Sie diese zurück.

2. Fehlermeldungen und Reset:

Manche Bügeleisen zeigen Fehlfunktionen durch blinkende LED-Leuchten an. In diesem Fall:

  1. Bügeleisen ausschalten und den Netzstecker ziehen.

Nach etwa 30 Sekunden den Stecker wieder einstecken und das Bügeleisen einschalten.

3. Verstopfte oder verschmutzte Teile reinigen:

  • Wassertank: Der Wassertank sollte nicht leer und das Wasser frisch sein. Regelmäßige Reinigung des Tanks verhindert Verunreinigungen.
  • Anti-Kalk-Ventil: Reinigen Sie das Ventil, falls es verstopft ist, gemäß den Herstellerangaben.

Lesen Sie auch

  • Bügeleisen wird nicht warm

    Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!

  • Bügeleisen tropft

    Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen

  • Bügeleisen ohne Dampf

    Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:

4. Temperatur und Dampf prüfen:

  • Temperaturregler richtig einstellen: Überprüfen Sie, ob die geeignete Temperaturstufe gewählt ist, besonders bei Verwendung der Dampffunktion.
  • Dampfstoß bei Bedarf anwenden: Falls Sie häufig einen Dampfstoß nutzen, lassen Sie das Bügeleisen kurz pausieren, um den Mechanismus wieder aufzuladen.

5. Entkalkung:

Kalkablagerungen beeinträchtigen die Funktion des Bügeleisens. Entkalken Sie es regelmäßig mit einem speziellen Entkalker oder Essigessenz.

Wenn diese Schritte nicht ausreichen, könnte eine professionelle Reparatur notwendig werden.

Bügeleisen heizt nicht

Wenn Ihr Bügeleisen nicht mehr heizt, untersuchen Sie folgende mögliche Ursachen:

  1. Sicherungen und Stromversorgung prüfen: Überprüfen Sie, ob der Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose gesteckt ist und die Steckdose funktionsfähig ist.
  2. Thermostat-Einstellung: Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens auf die gewünschte Stufe ein.
  3. Temperaturkontrollleuchte beachten: Die Leuchte sollte während des Aufheizens an sein und erlöschen, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
  4. Interne Sicherheitsmechanismen: Einige Bügeleisen schalten sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
  5. Entkalkung: Kalkablagerungen können Heizprobleme verursachen. Entkalken Sie das Bügeleisen regelmäßig.

Falls das Bügeleisen dennoch nicht heizt, könnte ein interner Defekt vorliegen und eine professionelle Reparatur ist notwendig.

Bügeleisen tropft

Wenn Ihr Bügeleisen tropft, können diverse Ursachen vorliegen:

  1. Temperatur erhöhen: Sicherstellen, dass die Temperatur ausreichend hoch ist, da Dampf nur ab etwa 100°C entsteht.
  2. Wassertank regelmäßig entleeren: Leeren Sie den Wassertank nach jedem Bügelvorgang, um Verunreinigungen und Kondenswasserbildung zu verhindern.
  3. Dampffunktion korrekt nutzen: Gönnen Sie dem Bügeleisen zwischen den Dampfstößen Pausen.
  4. Reinigung der Bügelsohle: Entfernen Sie angesammelte Stoffreste von der Bügelsohle, da diese Tropfen verursachen können.
  5. Dichtungen und Ventile prüfen: Prüfen Sie, ob die Dichtungen oder Ventile beschädigt oder verstopft sind.

Falls das Problem weiterhin besteht, könnte eine professionelle Inspektion notwendig werden.

Bügeleisen dampft nicht

Wenn Ihr Bügeleisen keinen Dampf mehr erzeugt, prüfen Sie folgende Punkte:

  1. Temperatur überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen auf eine hohe Temperaturstufe eingestellt ist.
  2. Wassertank kontrollieren: Der Tank sollte ausreichend gefüllt sein.
  3. Dampftaste betätigen: Bei Dampfbügelstationen muss die Dampftaste gedrückt gehalten werden.
  4. Pausen einlegen: Lassen Sie dem Bügeleisen Zeit, sich zwischen den Dampfstößen aufzuladen.
  5. Anti-Kalk-Ventil reinigen: Reinigen Sie das Ventil, falls es verstopft ist.
  6. Entkalkung: Regelmäßige Entkalkung sorgt für freie Dampfdüsen.

Bei ausbleibendem Erfolg ist eine professionelle Reparatur erforderlich.

Dampfbügelstation macht Geräusche

Wenn Ihre Dampfbügelstation Geräusche macht, folgen Sie diesen Hinweisen:

  1. Normale Betriebsgeräusche: Leichte Vibrationen und Geräusche während des Betriebs sind normal und kein Grund zur Besorgnis.
  2. Störende Geräusche: Falls die Geräusche ungewöhnlich laut sind, schalten Sie das Gerät aus und konsultieren Sie eine Fachkraft.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Ursache der Geräusche zu identifizieren und weitere Schäden zu vermeiden.

Dampfbügelstation lässt sich nicht einschalten

Wenn Ihre Dampfbügelstation nicht startet, prüfen Sie folgende Punkte:

  1. Stromversorgung sicherstellen: Überprüfen Sie alle Anschlüsse und die Steckdose.
  2. Automatische Abschaltung: Schalten Sie das Gerät erneut ein, falls sich die Sicherheitsautomatik aktiviert hat.
  3. Wassertank prüfen: Ein leerer Wassertank kann das Gerät am Starten hindern.
  4. LED-Anzeigen beachten: Ein blinkendes LED-Licht kann auf eine Fehlfunktion hinweisen. Führen Sie einen Hardware-Reset durch.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.

Austritt von Dampf an der Basis der Dampfbügelstation

Wenn an der Basis Ihrer Dampfbügelstation Dampf austritt, handelt es sich möglicherweise um ein Sicherheitsüberdruckventil, das auf übermäßigen Druck reagiert.

Maßnahmen zur Behebung

  1. Gerät ausschalten: Schalten Sie die Dampfbügelstation sofort aus.
  2. Sicherheitsabstand halten: Halten Sie Abstand zur dampfenden Basis.
  3. Netzstecker ziehen: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
  4. fachkundige Hilfe suchen: Kontaktieren Sie eine Fachkraft zur Überprüfung und Reparatur.

Diese Schritte gewährleisten Ihre Sicherheit und verhindern Schäden.

Braunes Wasser tropft aus dem Bügeleisen

Wenn braunes Wasser aus Ihrem Bügeleisen tropft, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wassertank entleeren: Leeren Sie nach jedem Gebrauch den Wassertank.
  2. Wassertank reinigen: Spülen Sie den Tank regelmäßig mit einer Wasser-Essig-Mischung.
  3. Bügelsohle säubern: Reinigen Sie die Bügelsohle und entfernen Sie Rückstände.
  4. Gerät entkalken: Regelmäßige Entkalkung verhindert Kalkablagerungen.

Diese Maßnahmen tragen zur Vermeidung von Verunreinigungen bei und verlängern die Lebensdauer Ihres Bügeleisens.

Entkalken des Bügeleisens

Die regelmäßige Entkalkung ist entscheidend für die optimale Funktion und Lebensdauer Ihres Bügeleisens. So gehen Sie vor:

1. Vorbereitung: Bügeleisen ausschalten, abkühlen lassen und Wassertank entleeren.

2. Reinigungsmittel auswählen: Verwenden Sie entweder speziellen Entkalker oder eine Wasser-Essig-Mischung.

3. Anwendung:

  • Essigessenz-Mischung: Mischen Sie Wasser und Essigessenz zu gleichen Teilen, füllen Sie die Mischung in den Wassertank, heizen Sie das Bügeleisen auf und aktivieren Sie die Dampffunktion. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken, entleeren Sie den Tank und spülen Sie das Gerät gründlich.
  • Handelsübliche Entkalker: Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers des Entkalkers.

4. Nachbereitung: Nach der Entkalkung den Tank mit klarem Wasser füllen, das Bügeleisen aufheizen und die Dampffunktion aktivieren, um Rückstände zu entfernen.

Regelmäßiges Entkalken sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Funktion des Bügeleisens.

Artikelbild: sturti/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Kauftipps
Bügeleisen kaufen: Diese Kriterien sind entscheidend
parkett-reparieren
Parkett reparieren: So bessern Sie Schäden selbst aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Kauftipps
Bügeleisen kaufen: Diese Kriterien sind entscheidend
parkett-reparieren
Parkett reparieren: So bessern Sie Schäden selbst aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Kauftipps
Bügeleisen kaufen: Diese Kriterien sind entscheidend
parkett-reparieren
Parkett reparieren: So bessern Sie Schäden selbst aus
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.