Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bungalow

Der Bungalow als Fertighaus: Welche Preise sind üblich?

Bungalow Fertighaus Preise
Die Preise eines Fertigbungalows Foto: /

Der Bungalow als Fertighaus: Welche Preise sind üblich?

Ein Bungalow wirkt schick und großzügig, er bietet außerdem eine sehr gute Vorsorge für das Alter: Ebenerdiges Wohnen ist für Senioren ideal. Wo liegen die Preise für Fertighäuser in einstöckiger Bauweise?

Alle Kosten für den Fertigbau-Bungalow bedenken!

Ein Bungalow bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, vom rechteckigen Flachdachgebäude bis zum U- oder L-förmigen Bau mit sanft geneigtem Walmdach. Die Wohnqualität ist hoch, weil alle Zimmer leicht zugänglich im Erdgeschoss liegen.

  • Lesen Sie auch — Bald wohnen wir im Bungalow! Die Preise für einstöckige Fertighäuser
  • Lesen Sie auch — Wo liegen die Preise für moderne Bungalows?
  • Lesen Sie auch — Bungalow Neubau

Die Wände eines Bungalows müssen im Vergleich zu einem mehrstöckigen Gebäude viel weniger Gewicht tragen. Eine vereinfachte Statik bedeutet geringere Kosten. Der Schornstein ist ebenfalls besonders günstig, er verläuft nur durch eine Etage.

Bungalows besitzen kein Treppenhaus, auch das drückt den Preis nach unten. Wenn allerdings ein Keller eingeplant ist, müssen Sie Mehrkosten einplanen: Die Preise für Standard-Fertighäuser berechnen sich ab Oberkante Bodenplatte.

Bedenken Sie vor allem, dass Sie für Ihren Bungalow ein größeres Grundstück benötigen als für ein mehrstöckiges Haus mit gleicher Wohnfläche: Schließlich soll auch noch Platz für den Garten übrig bleiben. Diese Tatsache relativiert die niedrigen Kosten für den Bungalowbau etwas.

Diese Faktoren bestimmen die Bungalow Preise

  • Anzahl der Zimmer
  • Quadratmeter Wohnfläche
  • Grundriss des Gebäudes
  • Fertighaus oder Fertigteilehaus
  • Stärke der Wärmedämmung
  • Art der Dachkonstruktion
  • Bodenplatte oder Keller
  • eventuelle Dachbegrünung
  • Exklusivität der Ausstattung

Die Preise für schlüsselfertige Bungalows ab Oberkante Bodenplatte beginnen bei überraschend niedrigen 70.000 EUR, doch die meisten Bauherren geben sich nicht mit der reinen Sparversion ohne Extras zufrieden.

Das Bungalow-Fertighaus für durchschnittliche Ansprüche kostet schlüsselfertig etwa 120.000 bis 180.000 EUR, doch es geht auch deutlich teurer. 200.000 EUR und mehr kostet die Luxusvariante.

Rechnen Sie für eine 80 qm große Bodenplatte etwa mit zusätzlichen 10.000 EUR, ein Keller fällt mit ungefähr 20.000 bis 50.000 EUR ins Gewicht.

Ein Kostenbeispiel zur Orientierung

Ein Bauherr lässt sich einen U-förmigen Bungalow mit einer Fläche von 120 qm in Fertigbauweise errichten. Das Gebäude steht auf einer Bodenplatte und besitzt ein flaches Satteldach.

Kostenübersicht Preis
1. Baggerarbeiten 3.600 EUR
2. 120 qm Bodenplatte 15.000 EUR
3. Bungalow in Fertigbauweise 220.000 EUR
Gesamt 238.600 EUR

Großer Preisvorteil am Bungalow

Der handwerklich geschickte Eigentümer eines Bungalows kann bei Reparaturarbeiten am Gebäude viel Geld sparen: Er erreicht das Dach ohne aufwändiges Einrüsten – und kann somit alle Bereiche einsehen und kontrollieren. Do-it-yourself ist viel günstiger, als ständig einen Handwerker zu beauftragen.

Tipps & Tricks
Denken Sie daran, dass ein Bungalow im Verhältnis zum mehrstöckigen Haus größere Außenflächen besitzt. Darum kühlt das Gebäude ohne effektive Wärmedämmung schneller aus. Sorgen Sie vor!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Haustypen » Bungalow

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bungalow Häuser Preise
Bald wohnen wir im Bungalow! Die Preise für einstöckige Fertighäuser
Bungalow Preise
Wo liegen die Preise für moderne Bungalows?
Bungalow Neubau
Bungalow Neubau
Fertighaus Bungalow
Wie kann man ein Fertighaus als Bungalow bauen?
Fertighäuser Preise schlüsselfertig
Schlüsselfertige Fertighäuser als Bungalow
Bungalow selber bauen
Bungalow selber bauen
Bungalow bauen Kosten
Einen schicken Bungalow bauen: Welche Kosten sind üblich?
Bungalow aufstocken Kosten
Einen Bungalow aufstocken: Welche Kosten fallen an?
Winkelbungalow bauen Preise
Einen Winkelbungalow schlüsselfertig bauen: die aktuellen Preise
bungalow-umbauen
Vom biederen Bungalow zum modernen Einfamilienhaus: Bungalow umbauen
bungalow-dachboden-ausbauen
Im Bungalow den Dachboden ausbauen
DDR Bungalow Typen
DDR Bungalow Typen als Fertigbausätze
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.