Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Schlüsselfertige Fertighäuser als Bungalow

Fertighäuser Preise schlüsselfertig

Schlüsselfertige Fertighäuser als Bungalow

Der Bungalow bietet eine Menge Vorteile, zu denen nicht nur Barrierefreiheit, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität gehört. In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile eines schlüsselfertigen Bungalows bei der Fertigbauweise.

Der Bungalow – flexibel und stilvoll

Spricht man von modernen Bungalows, handelt es sich nicht etwa um „Hütten“, sondern um eine hochmoderne und sehr nützliche Bauform. Denn das Wohnen auf einer Ebene bietet seinen Bewohnern, besonders älteren oder behinderten Menschen, Barrierefreiheit und wohnliche Flexibilität ganz ohne Treppen. Aber auch jüngere Generationen werden die Vorzüge des Bungalows zu schätzen wissen: Egal ob bei der Einrichtung, beim saugen oder putzen – alles geht ohne Treppen leichter.

  • Lesen Sie auch — Wie kann man ein Fertighaus als Bungalow bauen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Kann Regen bei einem Fertighaus Schwierigkeiten bereiten?

Diese Vorteile hat auch der Fertigbau erkannt und bietet Ihnen eine große Auswahl verschiedenster Modelle an – vom Standard-Bungalow bis hin zu Luxusmodellen ist alles möglich. Damit wird das stilvolle Erscheinungsbild dieser Bauart realisiert, während die ganzen Vorteile eines Fertighauses zum Tragen kommen: Kurze Bauzeit, große Auswahl und moderne Technik sind nur Beispiele.

Warum schlüsselfertig?

Ein schlüsselfertiges Haus bezeichnet die Variante, bei der der gesamte Innenausbau „mitgeliefert“ wird und Sie keine Arbeiten übernehmen müssen. Dies ist zwar praktisch, unterliegt gegenüber dem Ausbauhaus allerdings merklichen Aufpreisen. So weit Sie in der Lage sind, sollten Sie beim Bungalow einfache Arbeiten selbst übernehmen; die groben Ausbauarbeiten können Sie dem Bauträger überlassen.

Gerade beim Bungalow entfällt bei Arbeiten wie dem Tapezieren, dem Verlegen von Fliesen oder vielleicht der Elektroinstallation eine Menge Aufwand; das Material muss weder hoch getragen noch dort installiert werden. Aufwändigere Arbeiten wie beispielsweise die Installation der Sanitäranlagen sollten Sie dem Hersteller überlassen, um grobe Arbeit zu sparen.

Es gilt also: Erst schlüsselfertig bestellen und dann – so weit es möglich ist – Einzelarbeiten übernehmen, um eine Menge Geld zu sparen. So haben Sie bei Ihrem Bungalow eine gutes Verhältnis aus Preis und Leistung.

Die Nachteile des Bungalows

Auch ein Bungalow hat, egal ob schlüsselfertig oder nicht, bestimmte Nachteile. Dazu gehört vor allem das Platzangebot, das bei vergleichbarer Grundfläche natürlich nicht so hoch sein kann wie bei mehrstöckigen Häusern. Entweder Sie vergrößern die Grundfläche, was die Kosten für Grundstück, Dachkonstruktion und Keller erhöht, oder Sie leben auf einer kleineren Fläche.

Zwar ergibt sich aus dem Wegfall des Treppenhauses ein vermeintlicher Raumgewinn, der jedoch durch den höheren Bedarf an Flurwegen entfällt – der Bungalow bietet im Erdgeschoss eine mit anderen Hausarten vergleichbare Wohnfläche.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich bei Interesse für einen schlüsselfertigen Bungalow auf jeden Fall bei mehreren Fertighausanbietern. So haben Sie nicht nur eine größere Auswahl als bei einem einzelnen Hersteller, sondern bekommen auch einen Überblick über die Preise und können diese besser einschätzen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bungalow Fertighaus Preise
Der Bungalow als Fertighaus: Welche Preise sind üblich?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Bungalow bauen Preise
Einen modernen Bungalow bauen: Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen!
Fertighaus Bungalow
Wie kann man ein Fertighaus als Bungalow bauen?
Bungalow Preise
Wo liegen die Preise für moderne Bungalows?
Bungalow Häuser Preise
Bald wohnen wir im Bungalow! Die Preise für einstöckige Fertighäuser
Bungalow Neubau
Bungalow Neubau
Bungalow bauen Kosten
Einen schicken Bungalow bauen: Welche Kosten sind üblich?
Winkelbungalow bauen Preise
Einen Winkelbungalow schlüsselfertig bauen: die aktuellen Preise
Bungalow Kosten
Die Kosten für einen Bungalow: Das müssen Sie zahlen!
Moderne Bungalows
Moderne Bungalows wieder im Trend
Ein Doppelhaus als Bungalow – lohnt sich das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.