Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ceranfeld

Ceranfeld-Maße: So finden Sie die richtige Größe

Von Oliver Zimmermann | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Ceranfeld-Maße: So finden Sie die richtige Größe”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/ceranfeld-masse

Die Wahl des richtigen Ceranfelds will gut überlegt sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Standardmaße, wichtige Planungshinweise und die korrekte Ermittlung der Einbaumaße.

Ceranfeld Maße

Standardmaße und Planung

Bei der Auswahl eines Ceranfelds ist es wichtig, die Standardmaße und spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, um eine nahtlose Integration in Ihre Küche zu gewährleisten. In Europa regelt die Norm DIN EN 1116 die Koordinationsmaße für Küchenmöbel und Geräte, was die Planung erleichtert.

Lesen Sie auch

  • ceranfeld-groesse

    Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen

  • E-Herd Funktion

    Elektroherd-Funktionsweise: Einfache Erklärung & Tipps

  • Einbauherde Maße

    Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden

Breiten- und Tiefenmaße

Ceranfelder sind in verschiedenen Breiten erhältlich, um diversen Küchenlayouts und Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Standard-Kochfelder: Diese haben meist eine Breite von 60 cm und sind für haushaltsübliche Anwendungen ausreichend.
  • Schmale Modelle: Für kleinere Küchen oder Single-Haushalte existieren Modelle mit Breiten von 30 bis 50 cm.
  • Breitere Optionen: Für größere Küchen oder ambitionierte Köche sind Varianten von 70 bis 90 cm oder mehr verfügbar.

Die typischen Tiefenmaße liegen oft zwischen 46,8 cm und 49,5 cm, wobei die genaue Tiefe je nach Modell und Hersteller variieren kann.

Anzahl der Kochzonen

Die Anzahl der Kochzonen sollte an die Haushaltsgröße und Kochgewohnheiten angepasst sein:

  • Zwei Kochzonen: Ideal für kleine Haushalte oder gelegentliches Kochen.
  • Vier Kochzonen: Ein typischer Standard für Familien und häufiges Kochen.
  • Mehr als vier Kochzonen: Für größere Familien oder leidenschaftliche Köche, die mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten möchten.

Planung und Einbaumaße

Um sicherzustellen, dass Ihr neues Ceranfeld perfekt passt, sollten Sie die folgenden Maße exakt ermitteln:

  • Nischenbreite: Messen Sie die Breite der Aussparung in der Arbeitsplatte, in die das Ceranfeld eingefügt wird.
  • Nischentiefe: Ermitteln Sie die Tiefe der Aussparung, also den Abstand von der Vorder- bis zur Hinterkante.
  • Dicke der Arbeitsplatte: Diese Angabe ist wichtig, um die Stabilität des Ceranfelds zu gewährleisten. Die Arbeitsplatte sollte mindestens 16 mm dick sein.

Herstellerunterschiede und Montageschablonen

Achten Sie auf herstellerspezifische Unterschiede wie Rahmen- oder Ecken-Gestaltung. Die meisten Hersteller bieten passende Montageschablonen an, die die Installation erleichtern und sicherstellen, dass alle Maße korrekt beachtet werden.

Extra-Ausstattung

Zusatzfunktionen wie integrierte Dunstabzüge oder spezielle Bräterzonen können sich auf die Maße des Ceranfeldes auswirken. Planen Sie daher genügend Platz ein und prüfen Sie die spezifischen Anforderungen für diese Zusatzfunktionen.

Die Maße richtig nehmen

Um sicherzustellen, dass Ihr neues Ceranfeld nahtlos in Ihre Küche integriert wird, sollten Sie präzise Messungen vornehmen. Dies ist besonders wichtig, um spätere Anpassungen zu vermeiden und eine sichere Installationsbasis zu schaffen.

  1. Nischenbreite: Messen Sie die Breite der Aussparung in Ihrer Arbeitsplatte, indem Sie vom linken bis zum rechten Rand der Nische mit einem strammen Maßband messen. Achten Sie darauf, dass das Maßband gerade gehalten wird, um genaue Werte zu erhalten.
  2. Nischentiefe: Halten Sie das Maßband an den hinteren Punkt der Nische und ziehen Sie es bis zur Vorderkante. Dies gibt Ihnen die genaue Tiefe der Nische an. Notieren Sie sich dieses Maß für Ihre Planung.
  3. Dicke der Arbeitsplatte: Bestimmen Sie die Stärke Ihrer Arbeitsplatte, da sie dick genug sein muss, um das Ceranfeld zuverlässig zu tragen. Messen Sie die Dicke präzise, um sicherzustellen, dass die Platte den Anforderungen entspricht und das Ceranfeld nicht absackt.

Ein zusätzlicher Tipp: Überprüfen Sie die Herstellerangaben und verwenden Sie gegebenenfalls die mitgelieferten Schablonen, um Ihre Messungen zu verifizieren. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass alle Maße korrekt und kompatibel mit dem ausgewählten Ceranfeld sind.

Artikelbild: pixalot/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
E-Herd Funktion
Elektroherd-Funktionsweise: Einfache Erklärung & Tipps
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Induktionskochfeld Größe
Induktionskochfeld-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
E-Herd Funktion
Elektroherd-Funktionsweise: Einfache Erklärung & Tipps
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Induktionskochfeld Größe
Induktionskochfeld-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ceranfeld-groesse
Ceranfeld-Größe: Die optimale Größe finden & clever planen
E-Herd Funktion
Elektroherd-Funktionsweise: Einfache Erklärung & Tipps
Einbauherde Maße
Einbauherd Standardmaße: Die richtige Größe finden
Induktionskochfeld Größe
Induktionskochfeld-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
Ceranfeld wie viel Watt
Ceranfeld-Leistung: Die richtige Wattzahl finden
Unterschied Glaskeramik und Ceranfeld
Ceranfeld oder Glaskeramik: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
ceranfeld-nachruesten
Ceranfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Ceranfeld einbauen
Ceranfeld einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
Induktion-oder-Ceran
Induktion oder Ceran: Welches Kochfeld passt zu Ihnen?
autarkes Kochfeld
Autarkes Kochfeld: Funktionsweise & Vorteile einfach erklärt
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.