Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ceranfeld

Ceranfeld-Touch reagiert nicht? Ursachen & Lösungen finden

Von Oliver Zimmermann | 23. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Ceranfeld-Touch reagiert nicht? Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 23.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/ceranfeld-touch-reagiert-nicht

Moderne Ceranfelder mit Touchbedienung bieten hohen Komfort, doch technische Probleme können die Bedienung erschweren. Dieser Artikel bietet Hilfestellung bei der Fehlersuche, wenn das Touchfeld Ihres Ceranfelds nicht mehr reagiert.

Ceranfeld Touch funktioniert nicht
Es kann mehrere Gründe dafür geben, wenn das Touch-Display des Ceranfelds nicht reagiert

Erste Schritte bei einem nicht reagierenden Touchfeld

Wenn das Touchfeld Ihres Ceranfelds nicht reagiert, können einige einfache Überprüfungen und Maßnahmen häufig schon Abhilfe schaffen:

  1. Prüfen Sie die Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass das Ceranfeld ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob der Stecker fest sitzt und das Kochfeld eingeschaltet ist.
  2. Überprüfen Sie den Sicherungskasten: Eine ausgelöste Sicherung kann das Problem verursachen. Kontrollieren Sie die Sicherung für das Ceranfeld und setzen Sie sie gegebenenfalls zurück.
  3. Reinigen Sie die Touchoberfläche: Verschmutzungen können die Sensorempfindlichkeit beeinträchtigen. Reinigen Sie das Touchfeld gründlich mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Achten Sie darauf, es anschließend gründlich zu trocknen.
  4. Achten Sie auf geeignete Beleuchtung: Helles oder direktes Sonnenlicht kann die Sensoren stören. Passen Sie die Lichtverhältnisse in Ihrer Küche an und vermeiden Sie direkte Lichteinstrahlung auf das Ceranfeld.
  5. Kurzzeitige Trennung vom Stromnetz: Trennen Sie das Ceranfeld für etwa eine Minute vom Stromnetz, indem Sie die entsprechende Sicherung ausschalten oder den Stecker ziehen. Schalten Sie anschließend die Sicherung wieder ein oder stecken Sie den Stecker wieder ein.

Lesen Sie auch

  • Ceranfeld reparieren

    Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?

  • Ceranfeld heizt nicht richtig

    Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

  • Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht

    Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden

Sollten diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, kann die Ursache tiefer liegen.

Weitere Ursachen und Lösungen

Wenn die ersten Schritte nicht helfen, gibt es weitere potenzielle Ursachen und Lösungen:

Bauweise und Alter des Geräts

Einige Modelle von Ceranfeldern haben bekannte Schwächen, die zu Funktionsproblemen führen können. Bei älteren Geräten mit mechanischen Schaltern können diese durch längere Nutzung oder unsachgemäße Reinigung verstellt sein. Überprüfen Sie die Schalter auf korrekte Funktion und justieren Sie sie gegebenenfalls nach.

Interne Verkabelung und Steckverbindungen

Probleme bei der internen Verkabelung können ebenfalls dazu führen, dass das Touchfeld unzuverlässig reagiert. Überprüfen Sie Kabel und Steckverbindungen auf Korrosion und lockere Verbindungen. Eine Lupe kann hilfreich sein, um Lötstellen auf Risse zu überprüfen. Nachlöten kann die Funktion wiederherstellen.

Feuchtigkeit und äußere Einflüsse

Feuchtigkeit kann die Elektronik beeinträchtigen, besonders wenn unter dem Ceranfeld Quellen wie Backöfen, Wasserleitungen oder Spülmaschinen liegen. Überprüfen Sie, ob die Elektronik durch Feuchtigkeit beeinträchtigt ist, und trocknen Sie den Bereich sorgfältig.

Fehlerzustände und Schutzmechanismen

Ihr Ceranfeld hat möglicherweise Schutzmechanismen, die durch Fehlerzustände aktiviert werden. Falls das Ceranfeld wegen Überhitzung abgeschaltet wurde, lassen Sie das Gerät einige Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder ein. Bei Anzeigen von Fehlercodes trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, warten etwa 30 Minuten und schalten es erneut ein.

Weitere Technische Überlegungen

  • Elektronische Komponenten: Bei häufigem Gebrauch können elektronische Komponenten selbst beschädigt oder veraltet sein. Ein Austausch der Steuerplatine oder des Bedienmoduls kann notwendig werden.
  • Spannungsversorgung: Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung können kapazitiv arbeitende Touchfelder stören. Überprüfen Sie das Netzteil und die Spannungsversorgung.

Was tun, wenn nichts hilft?

Sollten alle vorherigen Maßnahmen keine Wirkung zeigen, kontaktieren Sie den Kundendienst des Herstellers oder beauftragen Sie eine qualifizierte Fachkraft. Beschreiben Sie das Problem ausführlich, inklusive auffälliger Fehlermeldungen und des Verhaltens des Touchfelds. Überprüfen Sie zudem, ob Ihre Gerätesicherung oder Kulanzregelungen in Anspruch genommen werden können und ob ein Austausch des Geräts sinnvoller wäre als eine Reparatur.

Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten am Ceranfeld durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden, insbesondere bei Starkstromgeräten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Artikelbild: baloon111/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
Ceranfeld geht nicht mehr aus
Ceranfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Induktionsherd Elektronik
Induktionsherd Probleme: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Induktionsherd benutzen
Induktionsherd bedienen: So nutzen Sie alle Funktionen richtig
Induktionskochfeld reparieren
Induktionskochfeld reparieren: Wann lohnt es sich?
Ceranfeld Sperre aufheben
Ceranfeld entsperrt: So deaktivieren Sie die Kindersicherung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
Ceranfeld geht nicht mehr aus
Ceranfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Induktionsherd Elektronik
Induktionsherd Probleme: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Induktionsherd benutzen
Induktionsherd bedienen: So nutzen Sie alle Funktionen richtig
Induktionskochfeld reparieren
Induktionskochfeld reparieren: Wann lohnt es sich?
Ceranfeld Sperre aufheben
Ceranfeld entsperrt: So deaktivieren Sie die Kindersicherung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
Ceranfeld geht nicht mehr aus
Ceranfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Induktionsherd Elektronik
Induktionsherd Probleme: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Induktionsherd benutzen
Induktionsherd bedienen: So nutzen Sie alle Funktionen richtig
Induktionskochfeld reparieren
Induktionskochfeld reparieren: Wann lohnt es sich?
Ceranfeld Sperre aufheben
Ceranfeld entsperrt: So deaktivieren Sie die Kindersicherung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.