Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ceranfeld

Ceranfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!

Von Oliver Zimmermann | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Ceranfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/ceranfeld-schaltet-nicht-ab

Ein nicht abschaltbares Ceranfeld birgt Sicherheitsrisiken und sollte umgehend geprüft werden. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen, von defekten Sensoren bis hin zu Softwarefehlern, und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.

Ceranfeld geht nicht mehr aus
Wenn das Ceran sich nicht mehr abschalten lässt, ist schnelles Handeln gefragt

Mögliche Ursachen und Lösungen

Wenn Ihr Ceranfeld nicht abschaltet, können verschiedene Ursachen infrage kommen. Viele dieser Probleme lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick lösen.

1. Temperaturfühler defekt:

  • Der Temperaturfühler misst kontinuierlich die Temperatur des Kochfeldes und gibt entsprechende Signale weiter. Ein Defekt kann dazu führen, dass das Ceranfeld dauerhaft heizt.
  • Lösung: Überprüfen Sie den Temperaturfühler auf sichtbare Schäden oder Verschmutzungen. Reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Lesen Sie auch

  • Ceranfeld reparieren

    Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?

  • Ceranfeld heizt nicht richtig

    Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

  • Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht

    Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden

2. Fehlfunktion in der Elektronik:

  • Die Steuerung der Heizvorgänge erfolgt über komplexe Elektronik. Ein elektronischer Fehler kann bewirken, dass das Kochfeld ununterbrochen heizt.
  • Lösung: Überprüfen Sie die Sicherungen und stellen Sie sicher, dass keine durchgebrannt ist. Führen Sie gegebenenfalls einen Reset durch, indem Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz trennen.

3. Defekte Schalter:

  • Verschlissene oder verschmutzte Schalter am Bedienfeld, insbesondere bei älteren Geräten, können ebenfalls das Problem verursachen.
  • Lösung: Reinigen Sie die Schalter vorsichtig. Sollten diese stark abgenutzt sein, ersetzen Sie sie. Achten Sie darauf, kompatible Ersatzteile für Ihr Modell zu verwenden.

4. Softwarefehler:

  • Neuere Modelle sind oft mit Software ausgestattet, die die Kochfelder steuert. Ein Softwarefehler kann verhindern, dass ein Kochfeld abschaltet.
  • Lösung: Suchen Sie in der Bedienungsanleitung nach einem Software-Update oder einer Systemwiederherstellungsmöglichkeit und führen Sie diese durch, falls verfügbar.

5. Thermoelektrische Steuerung defekt:

  • Thermoelektrische Elemente, die mit Bimetallreglern gesteuert werden, können ebenfalls Fehler verursachen, wenn sie defekt sind.
  • Lösung: Überprüfen Sie diese Steuerungselemente und tauschen Sie defekte Teile aus. Verwenden Sie hierbei die passenden Ersatzteile.

Eine gründliche Überprüfung der genannten Komponenten kann oftmals die Ursache des Problems aufdecken und beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist es ratsam, professionelle Hilfe zu suchen.

Artikelbild: zmeel/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Ceranfeld Touch funktioniert nicht
Ceranfeld-Touch reagiert nicht? Ursachen & Lösungen finden
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
ceranfeld-ausbauen
Ceranfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Ceranfeld Touch funktioniert nicht
Ceranfeld-Touch reagiert nicht? Ursachen & Lösungen finden
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
ceranfeld-ausbauen
Ceranfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld reparieren
Ceranfeld reparieren: Lohnt es sich?
Ceranfeld heizt nicht richtig
Ceranfeld heizt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Ceranfeld 1 Platte funktioniert nicht
Ceranfeld: 1 Platte defekt? Ursachen & Lösungen finden
Cerfanfeld 2 Platten funktionieren nicht
Ceranfeld: 2 Platten gehen nicht? Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Ceranfeld Touch funktioniert nicht
Ceranfeld-Touch reagiert nicht? Ursachen & Lösungen finden
2 Herdplatten defekt
Herdplatten funktionieren nicht? Fehleranalyse & Lösungen
herd-kaputt
Herd kaputt: Erste Hilfe und wann Sie den Profi rufen
Herd lässt sich nicht einschalten
Herd geht nicht mehr an? : So lösen Sie das Problem
Ceranfeld Temperatur
Ceranfeld-Temperatur: So gelingen alle Gerichte perfekt
ceranfeld-ausbauen
Ceranfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.