Welche Ursache hat ein undichtes Dach bei Schlagregen?
Die Ursache für die Undichtigkeit des Daches bei Schlagregen ist relativ einfach: Der Wind drückt den Regen unter die Dacheindeckung. Ist die Eindeckung des Daches an die Dachneigung angepasst, sollte das eher die Ausnahme sein. Bei sanierten Dächern und Neubauten verläuft wegen genau dieses Problems unter der Dachdeckung und der Lattung eine Unterspannbahn. Diese leitet eindringendes Wasser in die Regenrinne ab.
Mögliche Problemlösungen
Dächer wurden sehr lange ohne Unterspannbahnen gebaut – es gibt daher verschiedene Lösungen für das Problem. Sie müssen das Dach nicht neu eindecken lassen, um zu verhindern, dass bei Schlagregen Wasser durch das Dach eintritt.
Bei alten Dächern wurden die Dachsteine normalerweise mit einem Mörtelverstrich ausgestattet. Durch den Mörtel (5,54 € bei Amazon*) werden Fugen und Zwischenräume, durch die Wasser eindringen könnte abgedichtet.
Tritt die Undichtigkeit also nur an einzelnen Stellen auf, können Sie dort bestehende Fugen und Öffnungen mit einem Mörtel verschließen.
Es ist auch möglich, nachträglich eine Unterspannbahn nachzurüsten. Dazu werden diffusionsoffene Folienstreifen zwischen den Sparren eingelegt. Um diese anzubringen gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie die Dachsparren frei, entfernen Sie eventuell vorhandenes Dämmmaterial zwischen den Sparren.
- Legen Sie einen passend zugeschnittenen, diffusionsoffenen Folienstreifen zwischen den Sparren ein.
- Befestigen Sie die Folie mit Tackernadeln oder verschrauben Sie sie unter zu Hilfenahme kleiner Leisten mit den Sparren.
- Achten Sie darauf, dass die Folie in der Mitte etwas durchhängt.
- Verlegen Sie die Folie analag wie die Dachsteine: Die Feuchtigkeit muss nach unten über den Drempel nach außen ablaufen können.
Der Drempel ist die Stelle der Außenwand an der Traufseite des Hauses, auf der über der Rohdecke des letzten Geschosses die Dachkonstruktion aufliegt. Der Drempel ist nicht das Gleiche, wie der Kniestock, vom Drempel spricht man immer dann, wenn vom Auflagepunkt der Dachkonstruktion die Rede ist. Er ist nicht dicker als eine Pfette. Wenn das Wasser nicht über diese Stelle hinaus nach außen geleitet werden kann, sollten Sie auf das Nachrüsten einer Unterspannbahn verzichten.
* Affiliate-Link zu Amazon