Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Spezialwerkzeug und Montagematerial – das Dachdeckerzubehör

Dachdeckerzubehör
Zubehör für Dachdecker Foto: /

Spezialwerkzeug und Montagematerial - das Dachdeckerzubehör

Die umfangreichen Tätigkeiten eines Dachdeckers verlangen nach einer durchdachten Zusammenstellung der Arbeitsmaterialien und Werkzeuge. Neben dem Ein- oder Abdecken des Dachs gehören auch Abdichtungen, Verkleidungen, Dämmungen, Dachfenster- und Lukenmontage, Blitzableiter, Solaranlagen und Dachrinnen zum Anforderungsprofil.

Vorbereitung am Gürtel

Bei Dacharbeiten spielt der Wegfaktor eine erhebliche Rolle. Um eine optimierte Arbeitsleistung zu erreichen, ist die Ausstattung des Handwerkers mit dem passenden Dachdeckerzubehör eine grundlegende Arbeitsvorbereitung.

  • Lesen Sie auch — Schwalbenschutz für das Dach
  • Lesen Sie auch — Doppelstegplatten für das Dach
  • Lesen Sie auch — Moosvernichter für das Dach richtig einsetzen

Zum Dachdeckerzubehör zählt das für den jeweiligen Arbeitsschritt benötigte Spezialwerkzeug. Üblicherweise tragen Dachdecker einen Ledergürtel oder eine Koppel um die Hüfte, in die das Werkzeug griffbereit eingehängt wird.

Zusätzlich ergänzt wird das Dachdeckerzubehör mit Baumaterialien, die je nach Abmessung und Gewicht ebenfalls am Körper getragen oder vor Arbeitsbeginn räumlich gut erreichbar bereit gestellt werden.

Mögliches Zubehör

  • Befestigungsschellen, Schrauben, Dübel und Gestänge zur Befestigung von Blitzableitern, Dachrinnen, Verkleidungen und Fenstern.
  • Tackerklammern und Kleber für die Befestigung und Fixierung von Dämmungen wie Dachfolien.
  • Gegebenenfalls Bauschaum für das Aus- und Auffüllen von Hohlräumen, Schlitzen, Spalten oder Löchern in der Dachkonstruktion.
  • Gaskartusche zum Betreiben eines Lötkolben (19,99 € bei Amazon*) s, einer Heißluftpistole oder eines Handbrenners.
  • Spezielle Halterungen für Satellitenschüsseln, Solarmodule und andere Installationen auf dem Dach.
  • Nagelsortiment für Dachsparren, Folienbefestigung und sonstigen Befestigungsaufgaben beim Eindecken das Dachs.
  • Für die Werkzeugunterbringung einen Spezialgürtel- oder Koppel mit stabilem Verschlussschloss, Schlaufentaschen und Hammerkette.
  • Je nach Dachform und Bausituation eine Seilsicherung für den Dachdecker, der vom einfachen Halteseil bis zur alpinen Karabinerkonstruktion reichen kann.
  • Arbeitshandschuhe und Reservepaar, um die Hände und Finger beim Weiterreichen und Verlegen vor den Kanten der Ziegel oder Schindeln zu schützen.

Kalkulationsgrundlagen

  • Auf den spezialisierten Portalen dakl-shop.de, steinbrock.com und dachdecker-shop.eu ist die Grundausstattung an Werkzeug für drei- bis fünfhundert Euro erhältlich.
  • Die Kosten für das komplette Dachdeckerzubehör neben dem Spezialwerkzeug variieren je nach anfallender Arbeit. Für die Ausstattung, die alle anfallenden Arbeiten abdeckt, muss ab fünfhundert Euro kalkuliert werden, wobei einzelne Posten wie beispielsweise ein Dachziegelschneidegerät schon alleine soviel kosten kann.
Tipps&Tricks
Das Dachdeckerzubehör muss immer griffbereit sein, da Bewegen und Arbeiten auf hohen und steilen Dachkonstruktionen, die zu Beginn nur aus Balken und Sparren bestehen, damit entscheidend unaufwändiger werden.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwalbenschutz-dach
Schwalbenschutz für das Dach
doppelstegplatten-dach
Doppelstegplatten für das Dach
moosvernichter-dach
Moosvernichter für das Dach richtig einsetzen
schilfmatten-fuer-dach
Traditionell nordeutsch: Schilfmatten für das Dach
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
sandwichplatten-dach-nachteile
Welche Nachteile haben Sandwichplatten für das Dach?
Vorschriften der EnEV für das Dach
Vorschriften der EnEV für das Dach
neigungswinkel-dach
Gängige Neigungswinkel beim Dach
schieferplatte-dach
Natürlich bedacht: Schieferplatten für das Dach
sturmklammern-berechnung
Berechnung für Sturmklammern
zweischaliges-dach
Das zweischalige Dach
satellitenschuessel-unter-dach
Satellitenschüssel unter dem Dach anbringen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.