Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachfenster abdunkeln - 3 Varianten zur Auswahl

Dachfenster abdunkeln
Wie verdunkelt man ein Dachfenster? Foto: /

Dachfenster abdunkeln - 3 Varianten zur Auswahl

Gerade bei einem Dachfenster ist die Abdunkelung wichtig, damit der Raum sich nicht zu sehr aufheizt und man auch im Sommer in Ruhe ausschlafen kann. Wir zeigen hier drei ganz verschiedene Wege, das Fenster abzudunkeln.

Drei Wege zur perfekten Abdunkelung

Nicht jeder kann oder will eine Außenjalousie anbringen. Vor allem wenn man als Mieter das Dachgeschoss bewohnt hat man nicht die freie Auswahl zwischen den vorgeschlagenen Varianten.

  • Lesen Sie auch — Fensterbank fürs Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Dachfenster innen verkleiden
  • Lesen Sie auch — Dachfenster ohne Risiko putzen

Ansonsten hat man die Wahl zwischen drei gänzlich unterschiedlichen Möglichkeiten zu ebenfalls ganz unterschiedlichen Anschaffungskosten.

Günstigste Variante – Vorhänge

Ein dicht gewebter dunkler Stoff, der eventuell doppelt gelegt werden kann, bietet ein hohes Maß an Abdunklung. Dazu muss lediglich über dem Fenster eine Gardinenstange angebracht werden und unter dem Fenster noch eine Zweite.

Hinter dieser zweiten Stange kann man die Stoffschals Hin und Her bewegen, ohne dass sie frei im Raum hängen. Wer einen sehr festen Stoff bekommen hat, kann die untere Gardinenstange in den Saum einschieben. Im günstigsten Fall kann man diese Variante schon für unter zwanzig Euro komplett kaufen.

Thermorollos dunkeln zuverlässig ab

Auch für Dachfenster gibt es spezielle Thermorollos. Diese haben auf ihrer Außenseite eine flexible Schicht aufgedampft, die einer Alufolie ähnelt. Das macht sie zum einen abwischbar und zum anderen absolut undurchlässig gegen Licht und starke Hitze.

Gleichzeitig sind sie im Winter ein guter Schutz gegen die Kälte, die von der Scheibe abgestrahlt wird. Dabei sind Thermorollos je nach Dachfenstergröße bereits ab etwa 20 Euro zu haben.

Außenjalousie ist die teuerste Variante

Eine Außenjalousie für das Dachfenster findet man selten unter 100 Euro. Dafür bietet sie aber einiges. Die wärmedämmenden Eigenschaften sind unübertroffen und gleichzeitig verlängert diese Jalousie die Lebensdauer des Fensters.

Tipps&Tricks
Zum Nachrüsten ist eine der beiden günstigeren Varianten sicher sehr praktikabel und bezahlbar. Wenn es sich aber um ein neues Fenster handelt, sollten Sie nach Möglichkeit gleich die Außenjalousie einplanen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
dachfenster-masse-sparrenabstand
Dachfenster: Maße und Sparrenabstand
Kondenswasser am Dachfenster – was bedeutet das?
Dachfenster mit Sonderfunktionen
Dachfenster mit Sonderfunktionen
Dachfenster ausbauen
Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten
Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.