Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Fenster abdecken

Fenster abdecken

Fenster abdecken

Fenster sind unter anderem dazu da, Licht in die Räume zu lassen, aber auch, damit man durch die Fenster schauen kann. Genau diese Eigenschaften können aber stören. Dann kommt die Überlegung, das betreffende Fenster abzudecken. Welche Möglichkeiten zum Abdecken eines Fensters Sie haben, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Nicht immer sind die Eigenschaften von Fenstern erwünscht

Seit Menschen Gebäude bauen, werden auch Fenster eingebaut. Neben der wichtigen Belüftung (anfangs sogar noch, dass der Rauch der offenen Feuerstelle abziehen kann) dienen Fenster genauso lange, um Licht in ein Gebäude zu lassen, oder um nach draußen sehen zu können. Doch genau diese Eigenschaften können auch stören:

  • Lesen Sie auch — Fenster umbauen
  • Lesen Sie auch — Fenster mauern
  • Lesen Sie auch — Fenster fixieren
  • zu viel Licht, das blendet oder stört (TV)
  • der Raum heizt sich durch die Sonnenwärme auf
  • Leute können von draußen ins Haus schauen
  • Leute können nach draußen schauen und werden abgelenkt

Optionen zum Abdecken Ihrer Fenster

Das sind alles Gründe, weshalb Bewohner ihre betreffenden Fenster abdecken wollen. Zum Abdecken gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Fenster- und Glasfolien
  • Rollläden
  • Jalousien und Raffstores

Fenster mit Folien abdecken

Fenster- und Glasfolien gehören zu den einfachsten Möglichkeiten, Fenster abzudecken. Mit den passenden Glasfolien können Sie Fenster verspiegeln, aber auch Fenster entspiegeln. Daneben können sie als Milchglasfolie oder satiniert als Sichtschutzfolie verwendet werden.

Außerdem gibt es auch noch Folien, die die Wärme abhalten. Ganz neu auf dem Markt sind Folien, die das Licht umleiten. Trifft das Sonnenlicht in einem ungünstigen Winkel auf die Fenster, bleibt es in den Räumen dahinter relativ dunkel. Mit entsprechenden Folien wird das Licht umgeleitet und erhellt einen Raum zusätzlich.

Jedoch kommt mit den Folien auch ein nicht zu unterschätzender Nachteil: die Folien können nicht einfach abgenommen werden, wenn gerade kein Bedarf steht. Als temporäre Lösung sind Folien also ungeeignet.

Rollläden zum Abdecken

Rollläden gehören zu den aufwendigsten Möglichkeiten, ein Fenster abzudecken. Außerdem gibt es verschiedene Rollladensysteme. Rollläden kommen immer mehr in Verruf, weil sie die Wärmedämmung von Fassaden beeinträchtigen. Die angeblich so guten Eigenschaften als Einbruchschutz sind sogar bei Aluminiumrollläden nicht immer wirklich gegeben.

Jalousien und Raffstores zum Abdecken und Verdunkeln

Stattdessen setzen sich die verwandten, aber deutlich leichteren und mehr filigranen Jalousien und Raffstores immer mehr durch. Das Jalousien nachrüsten ist einfach und schnell geschehen. Sie können dabei zwischen den unterschiedlichsten Jalousien und Raffstores auswählen:

  • außen montierte Jalousien
  • zwischen den Glasscheiben montierte Jalousien
  • vor dem Fenster im Raum montierte Jalousien

Außerdem können Sie auch solche Jalousien auswählen, die mit seitlichen Führungen komplett lichtdicht sind. Jalousien können Sie aufgrund der enormen Vielfalt sehr gut auf Ihren individuellen Bedarf einstellen.

Tipps & Tricks
Wenn es nur für einen einzigen Nachmittag oder Abend stört, dass die Fenster Licht durchlassen, können Sie die Fenster auch mit einer Alufolie abdecken. Diese können Sie jederzeit abnehmen. Mit der glänzenden Seite nach außen reflektiert die Alufolie sogar die Wärme.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster umbauen
Fenster umbauen
Fenster mauern
Fenster mauern
Fenster fixieren
Fenster fixieren
fenster-streichen-temperatur
Fenster streichen bei der geeigneten Temperatur
fenster-streichen-im-winter
Fenster streichen im Winter
Fenster einhängen
Ein Fenster einhängen
Fenster entspiegeln
Ein Fenster entspiegeln
Fenster ausschäumen
Fenster ausschäumen
Fenster verspiegeln
Fenster verspiegeln
Fenster aufarbeiten
Fenster aufarbeiten
fenster-laermschutz
Spezielle Fenster für Lärmschutz
Fenster vergrößern
Fenster vergrößern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.