Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alufolie

Alufolie am Fenster anbringen - Hitze aussperren

Alufolie Fenster

Alufolie am Fenster anbringen - Hitze aussperren

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Gerade im Dachgeschoss lassen die Dachfenster viel Sonne in die Räume. Doch im Hochsommer werden auch andere Räumlichkeiten, die womöglich nach Süden weisen, durch die Fenster schnell extrem aufgeheizt. Mit Alufolie am Fenster können Sie einen Teil der Sonne ganz einfach aussperren.

Alufolie am Fenster – Blumen schützen

Wer viele Zierpflanzen am Fenster stehen hat, kennt das Problem. Im Sommer verbrennen die Blätter der Blumen regelrecht. Zusätzlich leiden die Pflanzen wechselweise unter Trockenheit und Nässe durch das verstärkte Gießen. Sie müssen in diesem Fall die Fenster nicht komplett mit Alufolie verdunkeln. Meistens ist ein Streifen Alufolie ausreichend, den Sie quer unten an die Scheibe kleben.

  • Lesen Sie auch — Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
  • Lesen Sie auch — Alufolie verschluckt – alle Tipps
  • Lesen Sie auch — Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken

Kleben oder heften

Es gibt ganz verschiedene Methoden, die Alufolie an einem Dachfenster oder jedem anderen Fenster zu befestigen. Meist wird Malerkrepp empfohlen. Doch die Schönheit dieses Materials lässt stark zu wünschen übrig. Etwas besser sieht das silberne Gewebeklebeband aus. Zusätzlich hält dieses Klebeband viel besser und lässt sich sauberer und sicherer befestigen.

Viele Frauen kennen jedoch den richtigen Dreh, denn mit Haargel hält die Alufolie ganz unsichtbar. Zusätzlich lässt sich das Haargel ganz rückstandslos wieder abwaschen. Bei kleinen Flächen hält auch Haarspray sehr gut.

  • Malerkrepp
  • silbernes Gewebeklebeband
  • Haargel
  • Haarspray

Rollos oder Gardinen umgestalten

Ganz einfache dünne Rollos können Sie an der Fensterseite mit einer Lage Alufolie bekleben. Dazu legen Sie das ausgerollte Rollo auf einen Tisch und sprühen es mit etwas Sprühkleber ein. Darauf legen Sie dann die vorbereiteten Bahnen Alufolie und drücken diese gut an. Nach dem Trocknen kann das Rollo wie immer aufgerollt werden.

Rettungsdecke einnähen

Stoffvorhänge lassen sich gut mit den Rettungsdecken kombinieren, die eigentlich für den Erste-Hilfe-Kasten im Auto gedacht sind. Die Rettungsdecken werden einfach auf die Fensterseite der Vorhänge gesteppt und halten dort viel von der Sonne ab. Vor allem können diese Vorhänge, anders als die geklebten Varianten, leicht zur Seite geschoben werden.

Tipps & Tricks
Es muss nicht zwingend die langweilige Alufolie aus der Küche sein, die Sie an Ihr Fenster hängen. Es gibt bunte Bastelalufolie, die Sie stattdessen verwenden können. So lässt sich die Fensterverkleidung an die Einrichtung und den Stil der Wohnung etwas anpassen. Außerdem ist diese bunte Alufolie meistens etwas reißfester und knittert nicht so stark.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Alufolie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie tapezieren
Alufolie tapezieren – idealer Sperrgrund
Alufolie verschluckt
Alufolie verschluckt – alle Tipps
Alufolie hinter Heizung
Alufolie hinter der Heizung – Heizkosten senken
Alufolie kleben
Alufolie kleben – so hält die Folie
Alufolie entsorgen
Alufolie entsorgen – Restmüll oder Recycling?
Alufolie Alternative
Alternativen zur Alufolie – gesund kochen und grillen
Alufolie oder Frischhaltefolie
Alufolie oder Frischhaltefolie – Vor- und Nachteile
Alufolie im Backofen
Alufolie im Backofen – praktisch und einfach
Wlan Alufolie
Alufolie als WLAN Verstärker – so geht es
Alufolie statt Backpapier
Alufolie statt Backpapier – funktioniert das?
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Alufolie einfrieren
In Alufolie einfrieren – nicht immer eine gute Idee
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.