Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Dachfenster in Standardmaßen

Dachfenster Maße
Dachfenster unterliegen bestimmten Bedingungen bezüglich der Maße Foto: /

Dachfenster in Standardmaßen

Wenn man ein neues Dachfenster einbauen möchte, ist es auf lange Sicht gesehen am Besten, eines der üblichen Standardmaße auszuwählen. So können Zubehörteile wie Rollläden, Insektenschutznetze oder Rollos für den Sonnenschutz leicht später nachgekauft werden.

Maße für Dachfenster im Überblick

Die Standardmaße für Dachfenster sind bei den meisten namhaften Herstellern von Dachfenstern gleich. Das macht später den Nachkauf von Zubehör einfacher und günstiger.

  • Lesen Sie auch — Neues Dachfenster einbauen
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Design-Highlight: Panoramafenster im Dach

Entscheidend für die optimale Größe eines Dachfensters ist aber auch die Dachneigung. Die Hersteller haben erfreulicherweise auch hier eine gewisse Einigkeit gefunden und empfehlen bestimmte Größen für die jeweiligen Dachneigungen.

Dachfenster Maße für Nebenräume

Diese Dachfenster sind eher für Nebenräume geeignet, oder wenn eine Gruppe von kleinen Fenstern nebeneinander oder übereinander eingebaut werden sollen. Ihr großer Vorteil liegt natürlich in ihrem geringen Preis. Daher ist eine Gruppierung von diesen kleineren Fenstern häufig günstiger als ein großes Dachfenster.

Die erste Zahl gibt jeweils die Höhe des Fensters an und die Zweite die Breite

  • 78 / 55 Zentimeter
  • 98 / 55 Zentimeter
  • 98 / 66 Zentimeter
  • 98 / 134 Zentimeter

Flächenfenster für ein steiles Dach

Bei einer Dachneigung von etwa 52 bis 90 Grad werden von den Herstellern die folgenden Fenster empfohlen. Auch hier ist die erste Zahl die Höhe des Fensters.

  • 118 / 55 Zentimeter
  • 118 / 66 Zentimeter
  • 118 / 78 Zentimeter
  • 118 / 94 Zentimeter
  • 118 / 114 Zentimeter

Dachfenster für mittlere Dachneigung

Auf der Empfehlungsliste der Hersteller für eine mittlere Dachneigung von 41 bis 54 Grad stehen die folgenden Fenstergrößen, wobei auch hier die erste Zahl die Höhe des Fensters angibt.

  • 140 / 66 Zentimeter
  • 140 / 78 Zentimeter
  • 140 / 94 Zentimeter
  • 140 / 114 Zentimeter
  • 140 / 134 Zentimeter

Sanfte Dachneigung – hohes Fenster

Bei einer geringen Dachneigung von 35 bis 44 Grad sollte das Fenster deutlich höher ausfallen. Die folgenden Größen werden empfohlen

  • 160 / 78 Zentimeter
  • 160 / 94 Zentimeter
  • 160 / 114 Zentimeter
  • 160 / 134 Zentimeter

Für diese großen Dachfenster müssen häufig die Sparren versetzt werden. Diese Arbeit darf allerdings nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, was die großen Dachfenster noch zusätzlich verteuert.

Tipps&Tricks
Wie Sie anhand der Listen sehen können, empfehlen die Hersteller ein höheres Fenster, wenn die Dachneigung geringer ist. Möchten Sie allerdings die ebenfalls höheren Kosten vermeiden, dann setzen Sie lieber mehrere kleine Fenster in die Dachfläche. Das erspart zusätzlich den Sparrenwechsel, der bei großen Dachfenstern häufig nötig wird.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster erneuern
Neues Dachfenster einbauen
Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
panoramafenster-dach
Design-Highlight: Panoramafenster im Dach
fenster-im-dach
Das rechte Licht: Fenster im Dach
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
dachfenster-laermschutz
Effektiver Lärmschutz am Dachfenster
Dachfenster isolieren
Dachfenster isolieren – so gehts
Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.