Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten

Dachfenster ausbauen
Fachgerechtes Ausbauen eines Dachfensters Foto: /

Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten

In einigen Fällen kann es notwendig werden, ein Dachfenster ausbauen zu müssen. Wenn man sich an einige kleine Schritte hält, ist dies gar nicht schwer. Wie das bei einem Schwingfenster geht, zeigen wir hier auf.

Dachfenster austauschen

Ob man das Dachfenster nur ausbauen will oder ob man gleich ein neues Fenster einsetzen möchte, ist egal, man sollte sich über das Gewicht des Fensters im Klaren sein, bevor man versucht es allein zu balancieren.

  • Lesen Sie auch — Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
  • Lesen Sie auch — Dachfenster abdichten in 3 Schritten
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster

Schritt für Schritt das Dachfenster ausbauen

In dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Ihr Dachfenster komplett entfernt werden soll, um später ein neues Dachfenster einzusetzen. Wird aber nur der Flügel herausgenommen, benötigen Sie nur einen Schraubendreher.

  • Schraubendreher
  • Kneifzange
  • Säge
  • Hammer
  • Stechbeitel
  • Brecheisen

1. Verkleidung entfernen

Die Innenverkleidung muss entfernt werden. Je nachdem, ob Sie diese wieder verwenden wollen, sollten Sie dies vorsichtig tun. Wenn der Rahmen mit ausgebaut wird, muss auch die äußere Verkleidung entfernt werden. Die Dachpfannen legen Sie am Besten innen in eine sichere Ecke, wo keiner darauf tritt.

2. Flügel herausnehmen

Der Flügel des Dachfensters muss herumgedreht werden, bis die äußere Seite komplett nach innen zeigt. Dann sind in der Regel an den Scharnieren Knöpfe, die Sie hereindrücken müssen. Diese Knöpfe müssen gedrückt gehalten werden, während gleichzeitig der Fensterflügel nach außen gedrückt wird.

Vorsicht, da der Flügel recht schwer ist, kann man ihn leicht fallen lassen, dann würde er vom Dach herunterrutschen. Sorgen Sie vorsichtshalber dafür, dass der Bereich unter dem Dachfenster abgesperrt ist.

3. Rahmen entfernen

Die Schrauben, die den Rahmen halten, werden einfach entfernt. Das ist nach Jahren oft gar nicht möglich. Daher müssen Sie den Rahmen häufig mit der Säge auseinandersägen und mit einem Brecheisen herausbrechen.

Tipps&Tricks
Bei einem mittelgroßen Dachflächenfenster kann allein der Flügel mit der Scheibe schon bis zu 60 Kilo wiegen. Das wuchten die wenigsten Heimwerker aus dem Stand, ohne später Rückenschmerzen zu haben. Daher sollten Sie für diese Arbeit noch einen starken Nachbarn einladen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
Dachfenster abdichten
Dachfenster abdichten in 3 Schritten
Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Dachfenster austauschen
Altes Dachfenster austauschen – die Planung in 4 Schritten
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
dachfenster-laermschutz
Effektiver Lärmschutz am Dachfenster
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.