Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachlukenfenster - Lichtkuppel und Ausstieg aufs Flachdach in einem

Dachlukenfenster
Durch entsprechende Fenster kann man ein Dach betreten Foto: /

Dachlukenfenster - Lichtkuppel und Ausstieg aufs Flachdach in einem

Gerade bei Flachdächern können Dachlukenfenster gleich eine doppelte Funktion haben: Sie können sowohl ein Ausstieg aufs Dach sein, als auch eine interessante Möglichkeit, noch mehr Tageslicht in den Raum zu lassen. Welche Arten von Dachlukenfenstern es gibt, was sie können und wo man sie bekommt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Dachlukenfenster führen meist aufs Flachdach

Auch Flachdächer müssen manchmal begangen werden – der passende Dachausstieg kann hier auch ein Dachlukenfenster sein, das daneben auch für eine Menge Licht im Dachraum sorgt.

  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Eine Lichtkuppel im Flachdach bringt Tageslicht ins Haus
  • Lesen Sie auch — Rollladen am Dachfenster nachrüsten

Ebenso wie bei allen anderen Fenstern gibt es hier unterschiedliche Qualitäten, Ausführungen und Größen. In der Regel lassen sich Dachlukenfenster zur Gänze öffnen, um sie auch als Ausstieg nutzen zu können.

Der Einbau kann sich hier manchmal – wegen der Dichtheit – oftmals knifflig gestalten, in der Regel sind bei wirklich fachgerechtem Einbau aber auch Dachlukenfenster und auch ihr Rahmen völlig dauerhaft dicht zu bekommen. Manchmal aber auch erst nach Nachbesserung.

Auswahlkriterien

  • die gewünschte Größe
  • die gewünschte Verglasung
  • der Wärmedämmwert

Preise für Dachlukenfenster

Ähnlich wie bei den Dachausstiegen liegen auch hier die günstigsten Modelle im Bereich von 100 – 200 EUR. Größere Maße, bessere Verglasung und Wärmedämmung machen die Dachlukenfenster dann schnell einmal um einiges teurer.

Die günstigste Alternative sind Lichtkuppeln aus Kunststoff, die allerdings nicht besonders schön anzusehen sind, und meist auch deutlich weniger Tageslicht in den Raum lassen. Je nach Gestaltungsweise kann man aber auch hier mit einigen Tricks und Kniffen eine passable Optik hinbekommen.

Bezugsquellen online

  • haske.de: beim Fensterhersteller Haske gibt es auch Dachfenster.
  • dachfenster-altenburg.de: Hier werden Dachfenster und Dachausstiege angeboten und eingebaut.
  • velux.de: Der Hersteller bietet neben vielen Dachfenstern auch Dachausstiege

So können Sie Kosten senken

Am günstigsten kommen Sie natürlich mit einer Lichtkuppel, die auch gleichzeitig als Ausstieg auf Dach dienen kann. Ansonsten lohnt es sich auch, bei den Dachlukenfenstern die Preise zu vergleichen.

Tipps&Tricks
Lassen Sie den Einbau unbedingt von einem Fachunternehmen durchführen – Dachfenster im Flachdach wirklich dicht zu bekommen, erfordert einiges an Geschick und Erfahrung. Überdies haftet dann der ausführende Betrieb für Schäden durch Undichtigkeit, und nicht Sie.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Lichtkuppel Flachdach
Eine Lichtkuppel im Flachdach bringt Tageslicht ins Haus
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
Dachfenster ausbauen
Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Kondenswasser am Dachfenster – was bedeutet das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.