Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachplatten

Leicht, stabil und preiswert – Dachplatten aus Kunststoff

Dachplatten Kunststoff
Dachplatten aus Kunststoff, bestens geeignet für eine Abdeckung Foto: /

Leicht, stabil und preiswert - Dachplatten aus Kunststoff

Moderne Dachplatten aus Kunststoff sind mittlerweile eine überzeugende Alternativen zu Dachbedeckungen mit anderen Materialien geworden. Dachplatten gibt es in Schindelformen, gewellten trapezförmigen Ausführungen, als glatte ebene Platten in allen Farben und teil- bis komplett transparent.

Verwendungszweck entscheidet

Für die Produktion von Dachplatten werden die Kunststoffe PVC, Acryl, Polyesterharz und Polycarbonat verwendet. Sie werden als reine Kunststoffprodukte hergestellt oder mit Fasern aus Glas oder anderen stabilisierenden Bestandteilen versehen.

  • Lesen Sie auch — Mit Bitumen der preiswerteste Baustoff – Dachplatten aus Kunststoff
  • Lesen Sie auch — Kunststoffplatten für das Dach
  • Lesen Sie auch — Haltbarer Kunststoff für freie Sicht – durchsichtige Dachplatten

Je nach beabsichtigter Verwendung sind leichte, sehr preiswerte Dachplatten für Bauprojekte wie Gartenhäuser, Unterstände, Pavillons oder Werkzeugschuppen erhältlich. Für die Deckung von Hausdächern über Wohnraum oder große Industriehallen stehen technologisch hochentwickelte Kunststoffmischungen zur Verfügung, die preislich in die Bereiche anderer Materialien wie Ton oder Schiefer hineinragen.

Preis und Leistung vergleichen

Dachplatten aus Kunststoff haben viele Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Anforderungen qualifizieren. Bei der Auswahl der passenden Dachplatten ist ein Abwägen zwischen Preis und Leistung für die Verwendungsart notwendig.

  • Leichte und preiswerte Dachplatten aus Kunststoff haben Stärken bis zu drei Millimetern und sind meist aus PVC gefertigt. Sie eignen sich für kleinere Bauwerke, bei denen die Witterungsbelastung geringer ist.
  • Im niedrigsten Preisbereich gibt es durch statisch vorteilhafte Formen bereits sehr haltbare Dachplatten aus Kunststoff. Trapezförmige gewellte Plattenformen können trotz geringer Materialstärke starke Lasten aushalten, die beispielsweise durch Schneeablagerung entstehen.
  • Dachplatten in Schindelform bestehen meist aus Fertigelementen aus etwas stärkerem Kunststoff, die eine Schindelreihe darstellen und den üblichen Einzelschindelformen Biberschwanz, Recht- oder Dreieckig nachempfunden sind.
  • Übliche Dachziegelformen, die so genannten Dachpfannen, werden auch aus Kunststoff hergestellt. Die Tonziegel-Imitate sind deutlich günstiger und leichter als die Originale, was das Verlegen vereinfacht und die Dachstuhlbelastung senkt.

Händler, Hersteller und Preisspanne

  • dach-leichtdach.de führt ein umfangreiches Sortiment unterschiedlicher Hersteller von Schindelformen über gewellte Dachplatten bis zu Rechteckplatten.
  • nordbleche.de produziert Profilplatten für das Dach aus Polyesterharzen, die teilweise glasfaserverstärkt und stabiler als PVC sind.
  • archiproducts.com ist ein Onlinehändler im höheren Qualitätssegment und bietet Dachplatten in den höchsten Preisbereichen an.

Die preiswertesten Dachplatten aus Kunststoff beginnen bei rund zehn Euro pro Quadratmeter. Qualitätsprodukte mit Lebensdauern von mehr als zehn Jahren und der Eignung für stark beanspruchte Gebäudedächer liegen in der Preisspanne von dreißig bis fünfzig Euro. Die teuersten Kunststoffe, oft mit lebenslanger Garantie beginnen bei fünfzig Euro.

Tipps&Tricks
Die Qualitätsstufen von Dachplatten aus Kunststoff sind sehr unterschiedlich. Im Zweifel entscheiden Sie sich bei verfügbarem Budget für die höhere Qualität.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachplatten aus Kunststoff
Mit Bitumen der preiswerteste Baustoff – Dachplatten aus Kunststoff
Kunststoffplatten Dach
Kunststoffplatten für das Dach
Dachplatten durchsichtig
Haltbarer Kunststoff für freie Sicht – durchsichtige Dachplatten
Dachplatten PVC
Aus dem bekanntesten Kunststoff PVC werden auch Dachplatten gefertigt
Transparente Dachplatten
Punktuelles oder ganzflächiges Oberlicht mit transparenten Dachplatten
Plexiglas Dachplatten
Dachplatten aus Plexiglas lassen Licht durchs Dach
Dachplatten mit Wellen und Pfannenprofilen
Dachplatten mit Wellen und Pfannenprofilen
wellplatten-dach-bauen
So können Sie mit Wellplatten ein Dach bauen
Welche Materialien werden für Dachplatten verwendet
Welche Materialien werden für Dachplatten verwendet
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
Selbstgebaute, moderne Terassenüberdachung aus Acrylglas-Wellplatten
polyester-wellbahnen-befestigung
Polyester Wellbahnen: Anleitung zur sicheren Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.