Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Für Kunststoff ein Muss und für Metall ein Kann: Dachrinnenkleber

Dachrinnenkleber
Kleber für Dachrinnen verbinden Teile sicher Foto: /

Für Kunststoff ein Muss und für Metall ein Kann: Dachrinnenkleber

Während Dachrinnen aus Kunststoff immer geklebt werden, wird die Grundfixierung von Rinnen aus Metall meist gelötet. Die moderne Klebstoffindustrie hat allerdings auch viele Klebeverfahren entwickelt, die für Metallverbindungen angewendet werden können. Manche Kleber sind für beide Werkstoffe geeignet.

Erstmontage oder Reparatur

Welche Art von Dachrinnenkleber gebraucht wird, ergibt sich zuerst aus dem Grund der Anwendung. Soll die Dachrinne montiert, befestigt und abgedichtet werden oder ist die Reparatur von schadhaften Stellen oder Lecks notwendig.

  • Lesen Sie auch — Eine Regenrinne aus Kunststoff ist die preiswerte Alternative
  • Lesen Sie auch — Optimales Gefälle für die Dachrinne
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für eine neue Dachrinne einschätzen

Für Reparaturen ist meist ein Reparaturband empfehlenswert und ausreichend, das mit Dichtmasse (11,72 € bei Amazon*) wie Silikonstoffen, Elastomerbitumen oder Klebharzen beschichtet ist. Die meisten Kleber sind zudem faserverstärkt.

Kleben von Kunststoff

Für das Verkleben von Dachrinnen aus Kunststoff gibt es zwei Verfahren. Entweder bindet der Ein- oder Zweikomponentenkleber auf den Oberflächen miteinander ab oder der Kleber löst beide Kunststoffoberflächen an, so das sie sich miteinander „schmelzend“ verbinden.

Bei den meisten Kunststoffrinnen handelt es sich um PVC, für den spezielle Diffusionsklebstoffe entwickelt wurden. Das Kleben mit Lösemittelanteilen wird auch als Kaltschweißen bezeichnet. Dachrinnenkleber mit „Schmelzeffekt“ werden als Anlöse-Kleber angeboten.

Kleben von Metall

Die modernen Hochleistungskleber stehen in Haltbarkeit dem Verlöten von Dachrinnen in nichts nach. Spezielle High-Tech-Silikone arbeiten mit einer Mischung von Klebe- und Dichtkraft, die sowohl bei Metalle miteinander dicht verbindet als auch für die Verbindung von Kunststoffen geeignet ist.

Preisbeispiele

  • Im vkl-shop.de gibt es einen Spezial-Anlöse-Kleber für 3,40 Euro für die 100-Gramm-Tube.
  • Im amr-shop.de wird ein Einkomponentenkleber auf Polyurethanbasis für 6,84 Euro pro Kartusche mit 300 Millilitern Inhalt angeboten.
  • Im dachdeckermarkt24.de wird die alles klebende Fugendichtmasse Sicostar für 6,50 Euro pro 300-Milliliter-Kartusche verkauft.
Tipps&Tricks
Für den Test, ob der Kunststoff wirklich PVC ist, glühenden Kupferdraht auf den Kunststoff drücken. Beim „abfackeln“ der Rückstände signalisiert eine Grünfärbung den Werkstoff PVC.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenrinne Kunststoff
Eine Regenrinne aus Kunststoff ist die preiswerte Alternative
Dachrinne Gefälle
Optimales Gefälle für die Dachrinne
Dachrinne Kosten
Die Kosten für eine neue Dachrinne einschätzen
Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
Dachrinne Kunststoff
Preiswert und leicht zu montieren: eine Dachrinne aus Kunststoff
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Laubschutz
Laubschutz für die Dachrinne schützt vor Verstopfungen
Vogelabwehr Dachrinne
Eine Vogelabwehr für die Dachrinne hält Vögel fern
Laubfangsieb
Das Laubfangsieb ist ein wichtiges Zubehörteil für die Dachrinne
spatzenabwehr-dachrinne
Unsichtbar, aber effektiv: Spatzenabwehr für die Dachrinne
Laubfanggitter
Laubfanggitter für die Dachrinne vermeiden eine aufwändige Reinigung
Dachrinne Titanzink
Der heute führende Werkstoff für die Dachrinne: Titanzink
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.