Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachrinne

Dachrinnenreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 14. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Dachrinnenreinigung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 14.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dachrinnenreinigung-kosten

Die Kosten für eine Dachrinnenreinigung liegen durchschnittlich zwischen 4 und 8 EUR je lfd. Meter, können aber je nach Betrieb und Erreichbarkeit der Dachrinne sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

dachrinnenreinigung-kosten
Die Kosten für eine Dachrinnenreinigung hängen u.a. von dem Verschmutzungsgrad ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Dachrinnenreinigung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Dachrinnenreinigung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Dachrinnenreinigung

Beispielsituation:

  • Dachrinnenreinigung vom Dachdecker
  • Rinnenlänge 30 m, 3 Rinnenkästen
  • durchschnittliche Verschmutzung, problemlose Zugänglichkeit der Rinne
  • einfache Aufstiegshilfen ausreichend

Lesen Sie auch

  • dachrinne-reinigen

    Dachrinne reinigen: 3 Techniken im Überblick

  • dachrinnenreinigung

    Dachrinnenreinigung leicht gemacht: Methoden und Tipps

  • dachrinne-reinigen-wer-macht-das

    Dachrinne reinigen: Wer ist verantwortlich und wie?

Posten Preis
Anfahrt 54 EUR
Reinigung 180 EUR
Rinnenkästen 22,50 EUR
Gesamtkosten 256,50 EUR
je lfd. Meter 8,55 EUR je lfd. Meter

Kostenbestimmende Faktoren

  • Dachrinnenlänge
  • Zugänglichkeit
  • Zusatzarbeiten
  • Art des ausführenden Betriebs

Dachrinnenlänge

Von den meisten Unternehmen werden die Kosten nach zu reinigender Länge kalkuliert. In üblichen Fällen können Sie bei problemloser Zugänglichkeit der Dachrinne von Kosten zwischen 3 und 6 EUR je lfd. Meter rechnen.

Pro Rinnenkasten kommen gewöhnlich pauschal 5 – 10 EUR hinzu.

Zugänglichkeit

Ist die Dachrinne nur schwierig oder mit gewissem Aufwand zu erreichen, können die Kosten im Einzelfall auch deutlich höher liegen, da der höhere Aufwand zumeist auf den Meterpreis umgelegt wird.

Ein deutlich höherer Aufwand ergibt sich beispielsweise bei sehr großen Haushöhen, da sich das Erreichen der Dachrinne hier bereits deutlich aufwendiger. Gegebenenfalls werden auch Zusatzkosten (z.B. Tagessatz für Hubsteiger) zusätzlich verrechnet.

dachrinnenreinigung-kosten


Ist die Dachrinne per Leiter zugänglich, sind keine Zusatzkosten für Höhe zu erwarten

Zusatzarbeiten

Einbau von Laubfanggittern. Laubfanggitter verhindern wirksam eine Verstopfung der Dachrinne, Schmutz kann so auch nicht mehr ins Fallrohr gespült werden. Für Material und Montage ist gewöhnlich mit 6 – 12 EUR je lfd. Meter zu rechnen. Zukünftige Reinigungen bleiben dadurch aber weitgehend erspart oder können einfach selbst vorgenommen werden.

Einbau von Laubfangkörben. Auch die Montage von Laubfangkörben auf dem Abflussrohr können einer Verstopfung des Fallrohrs wirksam vorbeugen. Die Kosten bewegen sich gewöhnlich zwischen 5 und 10 EUR je Korb, dazu kommt noch der Kostenaufwand für die Montage (sollte fachgerecht erfolgen).

Art des ausführenden Betriebs

Dachrinnenreinigungen werden von Dachdeckern, Gebäudereinigungen, Hausmeister-Services und gegebenenfalls auch von anderen Fachbetrieben angeboten. Jeder Fachbetrieb kalkuliert dabei seinen Aufwand anders bzw. hat andere technische Mittel zur Verfügung. Dementsprechend kann es im Einzelfall deutliche Preisunterschiede geben.

Empfehlenswert ist die Reinigung durch den Dachdecker, da so auch erkannte kleinere Beschädigungen an der Rinne gleich direkt behoben werden können, bevor es zu größeren Schäden kommt. Damit kann eine teure Erneuerung der Dachrinne oft weit hinausgeschoben werden.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Dachrinnenreinigung durch Gebäudereinigung
  • Rinnenlänge 55 m, 5 Rinnenkästen
  • hartnäckige Verschmutzungen, hoher Verschmutzungsgrad
  • Einbau eines Laubschutzgitters
  • hohe Gebäudehöhe, schwierige Zugänglichkeit der Dachrinne, Hubsteiger-Einsatz erforderlich
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Hubsteiger-Einsatz 115 EUR
Reinigung 357,50 EUR
Laubfanggitter 451 EUR
Gesamtkosten 988,50 EUR

Kosten reduzieren

Um die Kosten für Dachrinnenreinigungen zu reduzieren bzw. unnötige Kosten zu vermeiden, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • händische Selbstreinigung: schwierig und mitunter gefährlich
  • Selbstreinigung mit speziellem Hochdruckreiniger-Zubehör: Anschaffungskosten von rund 50 – 100 EUR für das entsprechende Zubehör, Hochdruckreiniger muss vorhanden sein, durchwegs gute Ergebnisse, Risiko, Schäden werden nicht erkannt
  • Selbsteinigung mit Reinigungsroboter: höhere Anschaffungskosten (250 – 500 EUR), dafür relativ bequeme und einfache Reinigung
  • regelmäßige Reinigung: einmal festgesetzter Schmutz erschwert die Reinigung erheblich, regelmäßige Reinigungen verhindern dieses Risiko, dabei sollten Reinigungsintervalle auf den Grad der Verschmutzung abgestimmt werden
  • Angebote vergleichen: je nach Art des Betriebs (Dachdecker, Gebäudereinigung, Hausmeister-Services) können die Preise stark unterschiedlich liegen, es sollten auf jeden Fall mehrere Angebote eingeholt und verglichen werden
  • Schutzvorkehrungen treffen: Blättersieb, Dachrinnenabdeckung, am besten fachgerechte Montage durch den Dachdecker, gegebenenfalls über Dachrinnenheizung nachdenken

FAQ

Welche Kosten verursacht eine Dachrinnenreinigung?

In unserem Beispiel fallen für die Dachrinnenreinigung Kosten von 8,55 EUR je lfd. Meter an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die Kosten richten sich nach der Länge der Dachrinne, der Zugänglichkeit der Rinne sowie nach den gewünschten Zusatzarbeiten und auch nach dem ausführenden Betriebs (Dachdecker, Gebäudereinigung, etc.) Mehr zu den einzelnen Kostenfaktoren erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Eine Selbstreinigung ist prinzipiell möglich – dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl. Schutzvorkehrungen (Laubfanggitter, Laubfangkörbe) können den Reinigungsaufwand stark verringern und die Reinigung deutlich vereinfachen. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Alena/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-reinigen
Dachrinne reinigen: 3 Techniken im Überblick
dachrinnenreinigung
Dachrinnenreinigung leicht gemacht: Methoden und Tipps
dachrinne-reinigen-wer-macht-das
Dachrinne reinigen: Wer ist verantwortlich und wie?
dachrinnenreinigung-betriebskosten
Dachrinnenreinigung in den Betriebskosten – darf das sein?
dachrinnenreinigung-werkzeug
Effektive Werkzeuge für eine gründliche Dachrinnenreinigung: Tipps
dachrinne-reinigen-wie-oft
Wie oft die Dachrinne reinigen?
dachrinne-reinigen-ohne-leiter
Dachrinne reinigen ohne Leiter: So geht es vom Boden aus
dachrinne-pflicht
Dachrinne: Pflicht oder Kür? Das müssen Sie wissen
dachrinne-berechnen
Dachrinnengröße berechnen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachrinne-erneuern-kosten
Dachrinne erneuern - Kosten & Preisbeispiele
fallrohr-verstopft-wasser-im-keller
Fallrohr verstopft: Wasser im Keller – Was tun?
laub-vom-nachbarn-verstopft-dachrinne
Laub vom Nachbarn verstopft Dachrinne: Sofortmaßnahmen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-reinigen
Dachrinne reinigen: 3 Techniken im Überblick
dachrinnenreinigung
Dachrinnenreinigung leicht gemacht: Methoden und Tipps
dachrinne-reinigen-wer-macht-das
Dachrinne reinigen: Wer ist verantwortlich und wie?
dachrinnenreinigung-betriebskosten
Dachrinnenreinigung in den Betriebskosten – darf das sein?
dachrinnenreinigung-werkzeug
Effektive Werkzeuge für eine gründliche Dachrinnenreinigung: Tipps
dachrinne-reinigen-wie-oft
Wie oft die Dachrinne reinigen?
dachrinne-reinigen-ohne-leiter
Dachrinne reinigen ohne Leiter: So geht es vom Boden aus
dachrinne-pflicht
Dachrinne: Pflicht oder Kür? Das müssen Sie wissen
dachrinne-berechnen
Dachrinnengröße berechnen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachrinne-erneuern-kosten
Dachrinne erneuern - Kosten & Preisbeispiele
fallrohr-verstopft-wasser-im-keller
Fallrohr verstopft: Wasser im Keller – Was tun?
laub-vom-nachbarn-verstopft-dachrinne
Laub vom Nachbarn verstopft Dachrinne: Sofortmaßnahmen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-reinigen
Dachrinne reinigen: 3 Techniken im Überblick
dachrinnenreinigung
Dachrinnenreinigung leicht gemacht: Methoden und Tipps
dachrinne-reinigen-wer-macht-das
Dachrinne reinigen: Wer ist verantwortlich und wie?
dachrinnenreinigung-betriebskosten
Dachrinnenreinigung in den Betriebskosten – darf das sein?
dachrinnenreinigung-werkzeug
Effektive Werkzeuge für eine gründliche Dachrinnenreinigung: Tipps
dachrinne-reinigen-wie-oft
Wie oft die Dachrinne reinigen?
dachrinne-reinigen-ohne-leiter
Dachrinne reinigen ohne Leiter: So geht es vom Boden aus
dachrinne-pflicht
Dachrinne: Pflicht oder Kür? Das müssen Sie wissen
dachrinne-berechnen
Dachrinnengröße berechnen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dachrinne-erneuern-kosten
Dachrinne erneuern - Kosten & Preisbeispiele
fallrohr-verstopft-wasser-im-keller
Fallrohr verstopft: Wasser im Keller – Was tun?
laub-vom-nachbarn-verstopft-dachrinne
Laub vom Nachbarn verstopft Dachrinne: Sofortmaßnahmen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.