Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachstuhl

Einen Dachstuhl professionell bauen

Der Dachstuhl ist ein wichtiges Segment beim Hausbau. Auf den Dachstuhl erfolgt die Bedachung, um so vor Wind und Wetter zu schützen. Allerdings muss ein moderner Dachstuhl auch mit geeigneten Mitteln und professionell gedämmt werden. Selbst der versierte Heimwerker kommt beim Bauen des Dachstuhls sehr schnell an die Grenzen seiner Fähigkeiten. Einige der Arbeiten können Sie ganz Ihrem Kenntnisstand entsprechend doch selbst ausführen.

Dachstuhl bauen
Wie man einen Dachstuhl fachgerecht baut

Der Dachstuhl – mehr als ein paar Holzbalken

Der Dachstuhl wird auf das Haus gesetzt. Er dient primär dazu, die Eindachung zu tragen. Was viele aber nicht wissen, der Dachstuhl trägt nicht nur das eigentliche Dach, er leitet das dadurch entstehende Gewicht auch gleichmäßig auf die darunter liegenden Mauern ab. Damit ist die Konstruktion eine eindeutige Aufgabe für den Statiker.

Je nach Dach unterscheiden sich die Dachstühle maßgeblich

Der muss so oder so hinzugezogen werden, da selbst die Überdachung einer Terrasse genehmigungspflichtig ist und damit von einem Statiker abgenommen sein muss. Je nach geplanter Dachkonstruktion kann der Dachstuhl dann sehr einfach, aber auch komplex gehalten sein.

Lesen Sie auch

  • Dachstuhl selber bauen

    Einen Dachstuhl selber bauen

  • Dachstuhl Kosten

    Einen neuen Dachstuhl errichten, welche Kosten entstehen?

  • Was kostet ein Dachstuhl

    Was kostet ein Dachstuhl?

Arten von Dächer

  • Walmdach
  • Satteldach
  • Pultdach
  • Mansardendach
  • Kehlbalkendach

Konstruktionselemente für den Dachstuhl

  • Pfetten (Holz- und Fußpfetten)
  • Gratsparren
  • Kehlsparren
  • Gauben

Bei den Dachstuhlkonstruktionen gibt es viele Möglichkeiten. So können Gewindestangen (9,89 € bei Amazon*) in das Mauerwerk eingelassen sein, um damit die Pfetten zu verschrauben. Ebenso ist eine Ringbalkenkonstruktion möglich, die rund um das Mauerwerk führt.

Zum Bauen vom Dachstuhl benötigen Sie immer Fachleute

Einen Dachstuhl komplett bauen funktioniert ohne Fachbetrieb auf keinen Fall, schließlich müssen die einzelnen Bauteile entsprechend vorbereitet werden. Allerdings gibt es Hersteller von Dachstühlen, die Ihnen Konstruktionszeichnungen liefern. Nach diesen detaillierten Plänen können Sie den Dachstuhl dann selbst aufbauen.

Bauen Sie Ihren Dachstuhl analog zu Ihrem handwerklichen Geschick mit

Für den Fall, dass Sie zwar handwerklich so weit sicher sind, sich den kompletten Bau des Fachstuhls aber doch nicht zutrauen, stellen Ihnen die Unternehmer auch einen Richtmeister zur Seite, der beim korrekten Bau des Dachstuhls behilflich ist. Auch so können Sie noch sehr viel Geld sparen.

Wollen Sie aber auch ohne große Vorkenntnisse so viel wie nur möglich an Eigenleistung in den Bau Ihres Dachstuhls investieren, können Sie quasi auch als Handlanger für die Zimmerleute arbeiten. Sie führen dann Ihren Kenntnissen entsprechend und nach den Vorgaben der Handwerker einfache Arbeiten durch.

Einfache Aufgaben rund um den Dachstuhl

Dazu gehört dann auch, dass Sie die Konstruktionsteile des Dachstuhls beispielsweise selbst mit passenden Holzschutzmitteln einlassen. Nach einer detaillierten Instruktion durch die Dachzimmerer sollten Sie auch keine Probleme haben, die Dachsparren anzubringen. Auch Dachgauben können Sie mit etwas Geschick weitgehend selbst bauen.

Den Dachstuhl komplett selbst bauen

Wollen Sie Ihren Dachstuhl aber vollkommen in Eigenregie bauen, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie mit dem typischen Umfang von Heimwerkerwerkzeugen auch nicht weit kommen werden. Damit die Pfetten montiert werden können, müssen Sie auf das Dach kommen. Dazu benötigen Sie einen Kran. Ebenso benötigen Sie gegebenenfalls große Ringschlüssel, verschiedene Stechbeitel und unterschiedlich schwere Hämmer.

Tipps&Tricks
Das Energiesparen ist zu einem der wichtigsten Themen für Hausbauer geworden. Gerade an der Dachstuhlkonstruktion besteht ein großer Raum für die unterschiedlichsten Fehlbauten. Kältebrücken oder Stellen, an denen sogar Nässe eindringt, können sich beim unerfahrenen Selbstaufbau des Dachstuhls schnell ergeben. Sie müssen Sie also beim Bauen des Dachstuhls ohne Wenn und Aber über Ihre tatsächlichen Fähigkeiten im Klaren sein – andernfalls können die vermeintlichen Einsparungen später unangenehm teuer werden.
Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachstuhl Kosten
Einen neuen Dachstuhl errichten, welche Kosten entstehen?
Was kostet ein Dachstuhl
Was kostet ein Dachstuhl?
Dachstuhl aufstellen
Dachstuhl aufstellen – die Schritt für Schritt Anleitung
Dachstuhl abbinden
Das Abbinden vom Dachstuhl
Dachstuhl Aufbau
Dachstuhl – welche Unterschiede im Aufbau gibt es?
Dachstuhl Preise
Verschiedene Arten von Dachstühlen: Preise im Vergleich
Dachstuhl
Der Dachstuhl – das tragende Element beim Hausbau
dachstuhl-kosten-pro-qm
Dachstuhl pro qm - Kosten & Preisbeispiele
Dachstuhl erneuern
Das Erneuern vom Dachstuhl
Dachstuhlformen
Dachstuhlformen – welche gibt es?
Dachstuhlarten
Dachstuhlarten – Eine Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachstuhl Kosten
Einen neuen Dachstuhl errichten, welche Kosten entstehen?
Was kostet ein Dachstuhl
Was kostet ein Dachstuhl?
Dachstuhl aufstellen
Dachstuhl aufstellen – die Schritt für Schritt Anleitung
Dachstuhl abbinden
Das Abbinden vom Dachstuhl
Dachstuhl Aufbau
Dachstuhl – welche Unterschiede im Aufbau gibt es?
Dachstuhl Preise
Verschiedene Arten von Dachstühlen: Preise im Vergleich
Dachstuhl
Der Dachstuhl – das tragende Element beim Hausbau
dachstuhl-kosten-pro-qm
Dachstuhl pro qm - Kosten & Preisbeispiele
Dachstuhl erneuern
Das Erneuern vom Dachstuhl
Dachstuhlformen
Dachstuhlformen – welche gibt es?
Dachstuhlarten
Dachstuhlarten – Eine Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachstuhl Kosten
Einen neuen Dachstuhl errichten, welche Kosten entstehen?
Was kostet ein Dachstuhl
Was kostet ein Dachstuhl?
Dachstuhl aufstellen
Dachstuhl aufstellen – die Schritt für Schritt Anleitung
Dachstuhl abbinden
Das Abbinden vom Dachstuhl
Dachstuhl Aufbau
Dachstuhl – welche Unterschiede im Aufbau gibt es?
Dachstuhl Preise
Verschiedene Arten von Dachstühlen: Preise im Vergleich
Dachstuhl
Der Dachstuhl – das tragende Element beim Hausbau
dachstuhl-kosten-pro-qm
Dachstuhl pro qm - Kosten & Preisbeispiele
Dachstuhl erneuern
Das Erneuern vom Dachstuhl
Dachstuhlformen
Dachstuhlformen – welche gibt es?
Dachstuhlarten
Dachstuhlarten – Eine Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.