Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachterrasse

Sehr wichtig – die Pflanzen auf der Dachterrasse gießen

Von Marlena Breuer | 22. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Sehr wichtig – die Pflanzen auf der Dachterrasse gießen”, Hausjournal.net, 22.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 19.06.2025, https://www.hausjournal.net/dachterrasse-giessen

Die richtige Pflege von Pflanzen auf der Dachterrasse kann aufgrund des exponierten Standorts eine Herausforderung darstellen. In unserem folgenden Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps zum richtigen Gießen Ihrer Kübelpflanzen und wie Sie den widrigen Bedingungen auf der Dachterrasse entgegenwirken können.

dachterrasse-giessen
Vor allem Pflanzen, die viel Sonne abbekommen, brauchen viel Wasser
AUF EINEN BLICK
Warum müssen Pflanzen auf Dachterrassen öfter gegossen werden?
Pflanzen auf Dachterrassen benötigen aufgrund der Hitze und des begrenzten Wurzelraums in Kübeln häufiger Wasser als Gartenpflanzen. Regelmäßiges Gießen, auch bei bewölktem Wetter, verhindert das Austrocknen des Wurzelballens und erhält die Gesundheit der Pflanzen.

Lesen Sie auch

  • dachterrasse-pflanzen-winterhart

    Winterharte Pflanzen: Ideen für Ihre Dachterrasse

  • Dachterrasse bepflanzen

    Dachterrasse begrünen: 3 Wege zur grünen Oase

  • Dachterrasse Pflastersteine verlegen

    Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Pflanzen auf der Dachterrasse

Ohne Grün wäre die Dachterrasse nur halb so schön. Den Pflanzen setzt nur eines zu: die Sonne. Denn die Dachterrasse ist ein sehr exponierter Ort, an dem extreme Bedingungen herrschen. Es ist dort heißer als auf dem Boden.

Kübelpflanzen benötigen Wasser

Das viele Sonnenlicht ist ein Grund, warum Sie die Pflanzen auf der Dachterrasse oft gießen müssen. Doch auch wenn es bewölkt ist, aber nicht regnet, müssen Sie zur Gießkanne greifen. Denn auf einer Dachterrasse stehen normalerweise Kübelpflanzen. Sie haben begrenzten Raum für die Wurzeln, diese können sich nicht ausbreiten und tiefer in der Erde nach Wasser suchen. Die Hitze auf dem Dach fördert die Austrocknung des Wurzelballens zusätzlich.

Artikelbild: pikselstock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachterrasse-pflanzen-winterhart
Winterharte Pflanzen: Ideen für Ihre Dachterrasse
Dachterrasse bepflanzen
Dachterrasse begrünen: 3 Wege zur grünen Oase
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Rasen verlegen
Dachterrasse Rasen anlegen: Schritte und Tipps zur Begrünung
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
dachterrassengestaltung
Die durchdachte Dachterrassengestaltung
Balkon Terrasse Unterschied
Balkon oder Terrasse? Unterschiede & Gestaltungstipps erklärt
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
Balkonverglasung selber machen
Die Balkonverglasung lässt sich selber machen
Balkon Kunstrasen
Kunstrasen auf dem Balkon: Auswahl, Verlegung, Pflege
Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachterrasse-pflanzen-winterhart
Winterharte Pflanzen: Ideen für Ihre Dachterrasse
Dachterrasse bepflanzen
Dachterrasse begrünen: 3 Wege zur grünen Oase
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Rasen verlegen
Dachterrasse Rasen anlegen: Schritte und Tipps zur Begrünung
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
dachterrassengestaltung
Die durchdachte Dachterrassengestaltung
Balkon Terrasse Unterschied
Balkon oder Terrasse? Unterschiede & Gestaltungstipps erklärt
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
Balkonverglasung selber machen
Die Balkonverglasung lässt sich selber machen
Balkon Kunstrasen
Kunstrasen auf dem Balkon: Auswahl, Verlegung, Pflege
Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachterrasse-pflanzen-winterhart
Winterharte Pflanzen: Ideen für Ihre Dachterrasse
Dachterrasse bepflanzen
Dachterrasse begrünen: 3 Wege zur grünen Oase
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Rasen verlegen
Dachterrasse Rasen anlegen: Schritte und Tipps zur Begrünung
sichtschutz-dachterrasse
Perfekte Privatsphäre: Top Sichtschutzideen für Ihre Dachterrasse
dachterrassengestaltung
Die durchdachte Dachterrassengestaltung
Balkon Terrasse Unterschied
Balkon oder Terrasse? Unterschiede & Gestaltungstipps erklärt
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
Balkonverglasung selber machen
Die Balkonverglasung lässt sich selber machen
Balkon Kunstrasen
Kunstrasen auf dem Balkon: Auswahl, Verlegung, Pflege
Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.