Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Dielen entfernen, wenn keine Alternative möglich ist

Eine allgemeingültige Anleitung, wie alte Dielen zu entfernen sind, gibt es leider nicht. Die Vorgehensweise hängt sehr vom Unterbau des Bodens, der Dielenbefestigung und dem Erhaltungszustand ab. Die Bandbreite reicht von einfachem Abheben bis zu aufwendigem Ausbrechen.

Dielen entfernen

Befestigung und Deckenbeschaffenheit

Bevor die endgültige Entscheidung gefällt wird, alte und abgenutzte Dielen zu entfernen, sollten alle möglichen Alternativen geprüft werden. Wenn der Fußbodenaufbau aus einer flächigen Verbindung zwischen Dielen und Boden besteht, hängt die mögliche Vorgehensweise stark vom Deckenmauerwerk ab.

Lesen Sie auch

  • Holzdielen lösen

    Holzdielen entfernen – so geht´s

  • Holzdielen aufarbeiten

    Aus schäbigen alten Holzdielen einen schönen Boden machen

  • Dielen aufarbeiten

    Alten Dielenboden selbst aufarbeiten

Fußbodendielen wurden vor allem in Altbauten häufig auf relativ loses „Stopfmaterial“ verlegt. Beim Entfernen bleiben die lockeren Kalk- und teilweise Strohgemische in vielen Fällen an den Dielenunterseiten hängen. Die daraus resultierenden Löcher im Untergrund beziehungsweise der Deckenkonstruktion erfordern umfangreiche Reparaturen, um den Fußboden zu erneuern und für einen neuen Bodenbelag vorzubereiten.

Alternativen zum Entfernen der Dielen

Sollten schwere bauliche Eingriffe und Konsequenzen zu erwarten sein, können alternative Lösungen überdacht werden. Je nach verfügbarem Spielraum in der Höhe des Fußbodenaufbaus können die Dielen als Unterbau für den neuen Belag dienen, ohne entfernt zu werden:

  • Bei einer möglichen Höhentoleranz bis zu einem Zentimeter zuzüglich der Stärke des neuen Belags kann ein Ausgleichen des Fußbodens mit Flüssigspachtel erfolgen.
  • Bei einer größeren Höhentoleranz, wobei insbesondere die Bewegungsfähigkeit der Türen beachtet werden muss, kann ein Erhöhen des Fußbodens ohne Demontage der alten Dielen möglich sein.

Dielen demontieren

Es gibt mehrere Ansatzpunkte und Arbeitsschritte, um Dielen vom Untergrund zu entfernen:

  • Nägel mit Kneifzange ziehen, gegebenenfalls mit Gummihammer umliegend auf die Diele klopfen, um den Nagelkopf zu „befreien“.
  • Mit einem Nageleisen, auch unter den Bezeichnungen Kuh-, Ziegen- oder Geißfuß bekannt, die Diele an den Stirnseiten möglichst nahe der Befestigungsstellen abhebeln.
  • Mit einer Brechstange oder einem Stemmeisen mit flacher möglichst breiter Spitze die Diele langsam abhebeln. Immer wieder neu ansetzen und kreisförmig abheben.

Bei jedem Hebeln an einer Diele muss der Maserungsverlauf beziehungsweise die Holzstruktur beachtet werden. Die Kraftausübung nach Möglichkeit nur quer zum Faserverlauf ausüben.

Tipps & Tricks
Bei besonders hartnäckig haltenden Dielen können Sie durch verkürzendes Einsägen mit einer Stichsäge Dielenteile einfacher und mit geringerem Schaden abhebeln.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen – so geht´s
Holzdielen aufarbeiten
Aus schäbigen alten Holzdielen einen schönen Boden machen
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
Dielen ölen
Dielen professionell und effektvoll ölen
Dielenboden aufarbeiten
Einen Dielenboden fachgerecht aufarbeiten
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern – 3 Lösungen
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
ausgleichsmasse-entfernen
Alte Ausgleichsmasse entfernen und einen Untergrund vorbereiten
holzboden-oelen-oder-wachsen
Einen Holzboden ölen oder wachsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen – so geht´s
Holzdielen aufarbeiten
Aus schäbigen alten Holzdielen einen schönen Boden machen
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
Dielen ölen
Dielen professionell und effektvoll ölen
Dielenboden aufarbeiten
Einen Dielenboden fachgerecht aufarbeiten
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern – 3 Lösungen
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
ausgleichsmasse-entfernen
Alte Ausgleichsmasse entfernen und einen Untergrund vorbereiten
holzboden-oelen-oder-wachsen
Einen Holzboden ölen oder wachsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen – so geht´s
Holzdielen aufarbeiten
Aus schäbigen alten Holzdielen einen schönen Boden machen
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
Dielen ölen
Dielen professionell und effektvoll ölen
Dielenboden aufarbeiten
Einen Dielenboden fachgerecht aufarbeiten
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern – 3 Lösungen
Holzboden renovieren
Holzboden renovieren – 3 einfache Schritte
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
ausgleichsmasse-entfernen
Alte Ausgleichsmasse entfernen und einen Untergrund vorbereiten
holzboden-oelen-oder-wachsen
Einen Holzboden ölen oder wachsen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.