Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Dielen reinigen statt schleifen

Dielen reinigen statt schleifen

Dielen reinigen statt schleifen

Auch bei starken Verschmutzungen und Gebrauchsspuren kann eine Intensivreinigung das Schleifen von Dielen ersetzen. In jedem Fall ist es den Versuch wert, um das lärm- und schmutzintensive Schleifen zu umgehen. Mit einigen chemischen und mechanischen Hilfsmitteln erzeugen Sie beim Reinigen überraschend große Erfolge.

Intensität stufenweise steigern

Während lackierte und versiegelte Dielen nur bis zu einer gewissen Intensität gereinigt werden können, gibt es für diffusionsoffene Vorbehandlungen eine große Anzahl an Steigerungsmöglichkeiten. Für das Reinigen eines Holzbodens werden Intensivreiniger auf Laugenbasis benutzt. Zur mechanischen Unterstützung können rotierende Poliermaschinen mit Schleifgitter oder Pad eingesetzt werden.

  • Lesen Sie auch — Alte Dielen schleifen: Kosten berechnen
  • Lesen Sie auch — Dielen mit Sumpfkalk kalken
  • Lesen Sie auch — Dielenboden reinigen – was darf sein?

Um den Holzboden aufzufrischen, wird eine sich steigernde Reinigungsintensität angewendet. Der ausgewählte Intensivreiniger kann zu Beginn im Mischungsverhältnis von eins zu zehn aufgebracht werden und der Reinigeranteil von Mal zu Mal bis zum Verhältnis eins zu eins gesteigert werden. Mechanische Reinigungsschritte mit Schleifpads oder Vlies werden nach der „flüssigen Wäsche“ eingesetzt.

So reinigen Sie Ihre Dielen

  • Intensivreiniger auf Laugenbasis ohne Alkalien oder
  • Tiefenreiniger auf biologischer Basis
  • Schleifpads, Schleifgitter und/oder Schleifvlies
  • Weicher Besen
  • Eventuell Staubsauger
  • Hartborstenbürste
  • Saugfähige Baumwolltücher
  • Einscheiben-Poliermaschine

1. Vorreinigung

Entfernen Sie losen Schmutz wie Sand, Krümel, Steinchen und Staub vollständig, sodass Ihre Dielen staubfrei und besenrein sind. Fettrückstände können sich durch Erwärmen lösen und mit einem Lappen aufgenommen werden.

2. Probelauf

Imitieren Sie den gesamten stufenweisen Reinigungsablauf an einer durchschnittlich verschmutzten Stelle. Steigern Sie die Intensität so lange, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

3. Waschreinigung

Beginnen Sie mit im Verhältnis eins zu zehn mit durch Wasser verdünnter Lauge und steigern Sie bei jedem Schritt um zwei Anteile. Sehr wichtig ist das sofortige Abnehmen beziehungsweise Abwischen von Laugen- und Seifenrückständen während jedes Putzganges.

4. Polieren

Wenn Sie die Waschreinigung abgeschlossen haben, polieren Sie die vollständig abgetrockneten Dielen und arbeiten Sie Holzöl oder Wachs ein. Auch dabei müssen Sie alle zurückbleibenden Rückstände sofort entfernen.

Tipps & Tricks
Benutzen Sie für das Reinigen von Dielen in keinem Fall einen Hochdruck- oder Dampfreiniger. Wenn Sie eventuelle Bakterien und Schimmelsporen sicher vernichten wollen, ist Trockeneis eine gute und das Holz schonende Alternative.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen schleifen Kosten
Alte Dielen schleifen: Kosten berechnen
Dielen kalken
Dielen mit Sumpfkalk kalken
Dielenboden reinigen
Dielenboden reinigen – was darf sein?
Dielen beizen
Dielen durch Beizen abdunkeln
Dielenboden schleifen Kosten
Dielenboden schleifen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen knarren
Dielen knarren und quietschen zunehmend
Bankirai-Dielen
Bangkirai Dielen – unverwüstlicher Terrassenbelag
Hobeldielen
Günstige Hobeldielen für den Innenbereich
Dielen Gestaltungsmöglichkeiten
Dielen: Gestaltungsmöglichkeiten
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Qualität von Dielen
Qualität von Dielen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.