Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Holzdielen behandeln und schützen

Holzdielen ölen
Öl schützt Holzdielen und intensiviert den Farbton Foto: /

Holzdielen behandeln und schützen

Holzdielen wirken zwar am natürlichsten, wenn sie ganz unbehandelt sind. Doch dieses schöne Bild hält dann nicht lange an. Um die Dielen zu schützen, gibt es unterschiedliche Arten der Behandlung. Je nachdem welche Behandlung Sie wählen, muss auch das Schleifen mehr oder weniger intensiv durchgeführt werden. Hier finden Sie die Fakten für den Schutz der Dielen.

Schleifen und behandeln

Je nachdem, welche Art von Behandlung Sie für die Holzdielen auswählen, müssen Sie eventuell feiner schleifen. Bei einer normalen Lackierung brauchen Sie lediglich bis zu einer 100er-Körnung schleifen. Wenn Sie die Dielen jedoch nur ölen oder laugen wollen, müssen Sie die Poren des Holzes noch etwas feiner schleifen. Sie sollten dann eine 120er- oder gar 150er-Körnung für den letzten Schleifgang auswählen.

  • Lesen Sie auch — Holzdielen sanieren und schützen
  • Lesen Sie auch — Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
  • Lesen Sie auch — Restposten: günstige Angebote für Holzdielen entdecken

Holzdielen schützen

Je nach Stärke des Schutzes gibt es die folgenden Möglichkeiten, Ihre Holzdielen zu behandeln:

  • lackieren / versiegeln
  • lasieren
  • wachsen
  • laugen / ölen

Lackieren

Mit einem filmbildenden Lack wird das Holz vollständig versiegelt. Dadurch wird das Holz zwar gut geschützt, allerdings können kleine Steinchen in den Schuhen oder das Verrücken von Möbeln deutliche Spuren in der Lackschicht hinterlassen. Diese müsste dann nach einiger Zeit komplett neu aufgebaut werden. Eine Reparatur von kleinen Bereichen ist beim Lackieren fast nicht möglich.

Lasieren

Lasieren ist sozusagen Lackieren in der Lightversion. Das Holz wird weniger stark geschützt, dafür bleibt aber der natürliche Look besser erhalten. Das Holz kann weiterhin atmen und Feuchtigkeit aufnehmen. Auch beim Lasieren ist aber das Nacharbeiten einzelner Bereiche nicht so ohne Weiteres möglich.

Wachsen

Wachs ist neben dem Holzöl eine der natürlichsten Schutzmaßnahmen für Ihre Holzdielen. Gerade in stark beanspruchten Bereichen wird das Wachs allerdings schnell verbraucht und der Boden muss immer wieder teilweise nachgewachst werden.

Ölen oder laugen

Durch Öl oder Lauge wird das Holz nur minimal geschützt. Dafür bleibt eine sehr schöne natürliche Optik erhalten. Diese Art, Holzdielen zu behandeln, ist eher etwas für die innen liegenden Wohnräume.

Tipps & Tricks
Kinder- und Schlafzimmer sind die besten Bereiche, um Holzdielen zu ölen. Im Flur und Eingangsbereich sollten Sie Holzöl eher nicht anwenden. Hier sind robuste deckende Lackarten die bessere Versiegelung für das Holz.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzboden-oelen-oder-wachsen
Einen Holzboden ölen oder wachsen
Dielen ölen
Dielen professionell und effektvoll ölen
Dielen ölen oder lackieren
Vor- und Nachteile, Dielen zu ölen oder zu lackieren
Dielen streichen
Lohnende Arbeit – Dielen selbst streichen
Holzboden wachsen
Holzboden wachsen in 3 einfachen Schritten
Holzfußboden lackieren
So geben Sie Ihrem Holzfussboden einen neuen Look
holzboden-oelen-ohne-schleifen
Holzboden auffrischen, ölen und pflegen ohne schleifen
Holzdielen schleifen
Holzdielen gründlich und fachgerecht schleifen
Holzdielen im Bad
Holzdielen im Bad – geht das denn?
Dielenboden renovieren
Einen Dielenboden umfassend renovieren
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
holzboden-weiss-oelen
Holzboden weiß ölen, kalken, laugen oder seifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.