Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Fassadenverkleidung Holz

Dielen Fugen füllen

Fassadenverkleidung Holz

Insbesondere bei alten Dielenböden sind zwischen den einzelnen Dielen häufig Fugen vorhanden. Wer die Schlitze schließen will, kann bei schmaleren Fugenbreiten mit Fertigdichtmasse oder selber angefertigtem Füllstoff arbeiten. Bei breiteren Fugen lohnt sich der Aufwand, Holzleisten einzusetzen, wobei jede Füllung elastisch sein muss.

Elastizität erforderlich

Anders als bei Fliesen aus Stein und Keramik muss das Holz von Dielen, auch wenn es sehr alt ist, als lebender Werkstoff betrachtet werden. Übliche Fugenmasse (6,99 € bei Amazon*) n wie Silikon oder Acryl sind bei einem Holzboden nicht zum Fugen füllen geeignet.

  • Lesen Sie auch — Dielen knarren und quietschen zunehmend
  • Lesen Sie auch — Holz im neuen Glanz
  • Lesen Sie auch — Bangkirai Dielen – unverwüstlicher Terrassenbelag

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, die Fugen von Dielen zu verfüllen. Spezielle Fertigprodukte und Leim-Holzmehl-Mischungen als einfüllbare Spachtelmasse (4,25 € bei Amazon*) sind möglich, haben allerdings nur eine begrenzte Haltbarkeit von bis zu höchstens zehn Jahren. Die langlebigste, aber auch handwerklich aufwendige, Art der Verfugung ist das Einsetzen von Holzleisten, die individuell an jede Fuge angepasst werden müssen.

So füllen Sie Fugen mit Spachtelmasse

  • Holzkitt oder Leim
  • Feinschliffmehl
  • Elastisches Pseudo-Acryl
  • Spachtel
  • Fugeneisen
  • Staubsauger
  • Staubpinsel
  • Kartusche

1. Reinigen

Entfernen Sie alle Rückstände alter Fugenfüllungen. Sorgen Sie für Staubfreiheit durch einen Staubsauger und/oder Staubpinsel.

2.Dielen verfugen

Spritzen Sie entsprechend Herstellerangabe die Fertigfugenmasse in die Fugen so ein, dass sie etwa ein bis zwei Millimeter über dem Dielenniveau steht.

3. Fugenspachtel anrühren

Wenn Sie eigenen Fugenspachtel zusammenstellen möchten, mischen Sie Holzkitt oder Leim mit Feinschliffmehl im Verhältnis eins zu zwei.

3. Nachschleifen oder schneiden

Wenn die Fugenmasse ausgetrocknet ist, schleifen oder schneiden Sie die überstehende Naht ab und versiegeln Sie.

So füllen Sie Fugen mit Holzleisten

  • Holzleisten
  • Holzleim
  • Schleifmittel
  • Elektrohobel
  • Schleifmaschine
  • Dremel

1. Vorbereiten

Schleifen Sie die Fugen mit einem Dremel so aus, dass ein rechteckiger Kanal entsteht.

2. Leisten vorbereiten

Schneiden Sie mehrere Leisten in der Größe der größten beziehungsweise breitesten Fuge zurecht

3. Leisten einpassen

Verteilen Sie den Holzleim gleichmäßig in der Fuge, sodass beim Eindrücken der Leiste kein Leim nach oben übertritt. Die Leiste sollte 0,1 bis Millimeter überstehen. Passen Sie mit einer Feile, einer Raspel oder einem Hobel Leiste für Leiste der jeweiligen Fuge an.

4. Nachschleifen

Schleifen Sie die überstehenden Enden der eingesetzten Holzleisten auf das Dielenniveau und versiegeln Sie.

Tipps & Tricks
Gute Fugenfüllprodukte finden Sie in Fachgeschäften für Boots- und Jachtbedarf.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen knarren
Dielen knarren und quietschen zunehmend
Alte Holzdielen kaufen
Holz im neuen Glanz
Bankirai-Dielen
Bangkirai Dielen – unverwüstlicher Terrassenbelag
Dielenboden
Schöner Dielenboden aus kurzen Dielen
Dielen Parkett
Dielen Parkett – formstabil und hochwertig
Dielen und Wohnklima
Dielen und Wohnklima
Fassadenverkleidung Holz
Fassade mit Holz verkleiden
Kunststoffdielen
Kunststoffdielen – eine haltbare Alternative zu Holz
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Fassadenverkleidung Preise
Preise und Tipps für die Fassadenverkleidung
Dielen beizen
Dielen durch Beizen abdunkeln
Dielen reinigen statt schleifen
Dielen reinigen statt schleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.