Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Einen Dielenboden richtig abdichten

Dielenböden bestehen aus einzelnen Holzbrettern, sodass zwischen den einzelnen Bauteilen kleine Fugen und Zwischenräume entstehen. Diese sind nicht nur anfällig für Schmutz und Feuchtigkeit, sondern können auch ein Quietschen verursachen. Wie ein Dielenboden dagegen abgedichtet wird, lesen Sie hier.

dielenboden-abdichten
Damit kein Schmutz in die Fugen kommt, kann ein Dielenboden abgedichtet werden

Warum lohnt sich das Abdichten des Dielenbodens?

Es gibt mehrere gute Gründe, die für das Abdichten des Dielenbodens sprechen. Da es sich bei Holz um ein Naturmaterial handelt, kann es sich unter Temperaturschwankungen und Veränderungen der Luftfeuchtigkeit ausdehnen und zusammenziehen. So entstehen nicht selten unterschiedlich breite Zwischenräume und Fugen im Holz, die beim Begehen quietschen können.

Lesen Sie auch

  • Dielen Fugen füllen

    Fassadenverkleidung Holz

  • Dielen Fugen füllen

    Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos

  • Holzboden Fugen füllen

    Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung

Hinzu kommt, dass diese Öffnungen wahre Staubfänger darstellen und die Reinigung erschweren. Beim Abdichten wird außerdem eine belastbare und abriebfeste Schutzschicht erzeugt, die die Zwischenräume vor Wasser schützt.

Welche Materialien kommen zum Abdichten infrage?

Um die Fugen der Dielen zu füllen, kommen gleich mehrere Möglichkeiten infrage. Dazu zählen insbesondere die folgenden:

  • Flüssige Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) : Üblicherweise wird die Holzdiele mit einer flüssigen Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) verfugt, die sich wie ein Holzleim in die Zwischenräume setzt und mit einem Spachtel aufgetragen werden kann
  • Holzleisten: Kleinere Holzleisten in einer passenden Farbe können zugeschnitten und zum Auffüllen der Fugen verwendet werden. Entsprechende Leisten sind in jedem Baumarkt zu finden
  • Seil: Für Altbauten kommen außerdem Fugenseile infrage, die zur rustikalen Optik beitragen

Wie wird ein Dielenboden richtig abgedichtet?

Als Abdichtung der Dielenfuge wird zumeist eine spezielle Spachtelmasse verwendet, die im Regelfall gebrauchsfertig in einer Kartusche gekauft werden kann. Sie wird in diversen Farben angeboten oder kann als Kontrastfarbe verwendet werden.

Reinigen Sie die Fugen des Holzbodens zuerst gründlich mit einem Fugenkratzer und einem Staubsauger, bevor Sie die Zwischenräume mit feinem Schleifpapier leicht abschleifen. Wischen Sie erneut mit einem feuchten Lappen über den Bereich und füllen Sie dann die Fugenmasse ein. Glätten Sie diese zuletzt mit einem Spachtel.

Ist eine zusätzliche Pflege des Dielenbodens notwendig?

Um den Effekt der abgedichteten Dielen zu verbessern, sollten Sie eine zusätzliche Schicht Öl oder Wachs auftragen. Dadurch werden die feinen Zwischenräume des Materials weiter verschlossen. Gleichzeitig schützen Sie das Holz – und nicht nur die Fugen und Zwischenräume – vor Kratzern, Schmutz und Feuchtigkeit.

Diese Pflege für den Dielenboden sorgt außerdem dafür, dass sich der Pflegeaufwand des Bodens deutlich reduziert. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das Öl oder Wachs zu Ihrer Holzart passt.

Tipp: Die optimale Auswahl des Holzöls
Sollen die Dielen mit Holzöl abgedichtet werden, kommen verschiedene Optionen infrage. Entscheiden Sie sich am besten für ein Hartöl mit Harzanteil, das fester als Naturöl und besser gegen mechanische Belastungen gewappnet ist. Denken Sie aber daran, dass Öle nur auf unlackierten Dielenböden eingesetzt werden können – ist bereits eine Lackschicht vorhanden, sollten Sie wieder mit Lack arbeiten.

Svenja Leymann

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Алексей Мазниченко/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Parkett Fugen versiegeln
Fugen in Holzdielen versiegeln – flexibel und haltbar
dielen-fugen-reinigen
Die Fugen der Dielen reinigen: So wird es richtig sauber
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Parkett Fugen versiegeln
Fugen in Holzdielen versiegeln – flexibel und haltbar
dielen-fugen-reinigen
Die Fugen der Dielen reinigen: So wird es richtig sauber
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Parkett Fugen versiegeln
Fugen in Holzdielen versiegeln – flexibel und haltbar
dielen-fugen-reinigen
Die Fugen der Dielen reinigen: So wird es richtig sauber
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Eine ebene Fläche schaffen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
ausgleichsmasse-auf-holz
Nivelliermasse bzw. Ausgleichsmasse auf Holz richtig verwenden
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.