Werkzeuge zum Reinigen der Dielenfugen
Einige Leute greifen flugs zum Messer, um ihre Dielenfugen auszukratzen und so zu reinigen. Das ist aber keine gute Idee, weil die scharfe Messerschneide leicht Schäden am Holz anrichtet. Nehmen Sie besser ein anderes Werkzeug zur Hand, zum Beispiel:
• Nutzen Sie einen stabilen Spachtel
• Verwenden Sie einen Schlitz-Schraubendreher
• Auch ein Raclette-Spatel kann sehr nützlich sein
• Auf dem Markt gibt es spezielle Fugenkratzer (13,99€ bei Amazon*) zu kaufen
Alle genannten Tools verfügen über keine scharfen Klingen, der Holzspatel vom Raclette ist besonders sanft. Außerdem sind die Werkzeuge stabil und leicht zu handhaben: Perfekt zum Reinigen der Dielenfugen mittels auskratzen.
So bauen Sie sich einen einfachen Fugenhobel
Sie möchten es noch bequemer haben? Dann bauen Sie sich doch einen einfachen Fugenhobel! Nehmen Sie dafür eine stabile Holzlatte und einen langen Nagel zur Hand. Schlagen Sie den Nagel in die Mitte des Holzes ein und sägen Sie seine Spitze ab.
Bevor Sie mit dem Sägen beginnen, messen Sie erst die Fugentiefe aus und stimmen die Nagellänge darauf ab. Nach dem Zusägen ist Ihr Fugenhobel schon fertig. Nutzen Sie ihn, indem Sie das Brett flach auf den Dielenboden legen und den Nagel dabei in die Fuge stecken.
Ziehen Sie nun den Hobel durch die Fuge, langsam und gleichmäßig. Wenn es zwi-schendurch stockt, dann nehmen Sie noch einmal Anlauf. Hartnäckige Reste können Sie hinterher mit einem groben Schleifpapier bearbeiten. Zum Abschluss saugen Sie die Fugen aus.
Kann ich die Fugen nach dem Reinigen auffüllen?
Ihre Fugen können Sie vor weiteren Verschmutzungen schützen, in dem Sie sie mit ei-ner frischen Fugenmasse auffüllen. Experten nutzen nach dem Abschleifen des Holzbodens meisten den Schleifstaub zu diesem Zweck. Vermengt mit der Grundierung, hält er perfekt.
* Affiliate-Link zu Amazon