Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dispersionsfarbe

3 Methoden, um Dispersionsfarbe sicher zu erkennen

Womit wurde diese Wand gestrichen? Diese Frage kommt relativ häufig vor, entscheidet die Antwort doch darüber, wie es mit der Bearbeitung weitergeht. Auf Dispersionsfarbe ist vieles möglich, Kalk- und Leimfarben schränken die Möglichkeiten deutlich ein: Wie kann man Dispersionsfarbe erkennen?

dispersionfarbe-erkennen
Dispersionsfarbe lässt sich recht einfach erkennen

Wie lässt sich Dispersionsfarbe zweifelsfrei erkennen?

Testen Sie den Untergrund durch Benetzen mit Wasser, reiben Sie mit dem Finger über die Beschichtung und versuchen Sie, die Farbe mit Nitro-Verdünnung anzulösen. Dispersionsfarbe saugt Wasser auf, lässt sie sich nicht abreiben, aber mit Nitro anlösen.

Lesen Sie auch

  • Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe

    Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?

  • Dispersionsfarbe malern

    Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!

  • Dispersionsfarbe übermalen

    Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!

Wie kann ich Dispersionsfarbe erkennen?

Der einfachste Test, Dispersionsfarbe zu erkennen, besteht darin, die Wand mit Wasser zu benetzen. Zieht das Wasser zügig sein und bleibt nicht auf der Oberfläche stehen, handelt es sich mit recht großer Gewissheit um Dispersionsfarbe – jedenfalls um keinen wie auch immer gearteten Lack.

Leimfarbe und Kalkfarbe (12,06 € bei Amazon*) nehmen allerdings auch Wasser auf, doch diese beiden Farbsorten lassen sich durch einen zweiten Test entlarven: Wenn Sie kräftig mit dem (feuchten) Finger darüberreiben, bleibt immer etwas Farbe daran kleben.

Was gibt es noch für Tests, um Dispersionsfarbe zu erkennen?

Tragen Sie an einer Stelle ein wenig Nitro-Verdünnung auf die Farbe auf. Wenn sich die Beschichtung nun anlöst, haben Sie es höchstwahrscheinlich mit einer Dispersionsfarbe zu tun. Sagen alle drei genannten Tests dasselbe, bestehen keine Zweifel mehr. Hier ein Kurzüberblick:

  1. Zieht Wasser in die Beschichtung ein?
  2. Lässt sich die Farbe nicht mit dem Finger abreiben?
  3. Löst sich der Anstrich mit Nitro-Verdünnung an?

Dreimal Ja bedeutet an dieser Stelle, dass Sie die Eigenschaften von Dispersionsfarbe geortet und bestätigt haben.

Tipp: Kann ich die Dispersionsfarbe von der Wand entfernen?
Ist Ihr Putz mit Dispersionsfarbe gestrichen, wird es schwer, diese Beschichtung zu entfernen. Arbeiten Sie mit dem Heißluftföhn, mit Abbeizer (20,95 € bei Amazon*) oder schleifen Sie die Wand mechanisch ab. Wenn die Farbe auf Tapete klebt, müssen Sie einfach die Tapete abspachteln. Am besten geht das, indem Sie die Tapete durchlöchern und komplett durchnässen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yekatseryna/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe: Was ist empfehlenswert?
Silikatfarbe Wand
Nicht beliebig verwendbar: Auf welchem Untergrund hält Silikatfarbe?
Silikatfarbe neu streichen
Neuer Look für die Wand: Womit lässt sich Silikatfarbe überstreichen?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
dispersionsfarbe-nachteile
Allseits beliebt? Hier liegen die Nachteile der Dispersionsfarbe!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe: Was ist empfehlenswert?
Silikatfarbe Wand
Nicht beliebig verwendbar: Auf welchem Untergrund hält Silikatfarbe?
Silikatfarbe neu streichen
Neuer Look für die Wand: Womit lässt sich Silikatfarbe überstreichen?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
dispersionsfarbe-nachteile
Allseits beliebt? Hier liegen die Nachteile der Dispersionsfarbe!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe: Was ist empfehlenswert?
Silikatfarbe Wand
Nicht beliebig verwendbar: Auf welchem Untergrund hält Silikatfarbe?
Silikatfarbe neu streichen
Neuer Look für die Wand: Womit lässt sich Silikatfarbe überstreichen?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Wie lange ist Dispersionsfarbe haltbar?
Wie lange sind Dispersionsfarben haltbar?
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
dispersionsfarbe-nachteile
Allseits beliebt? Hier liegen die Nachteile der Dispersionsfarbe!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.