Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Latexfarbe

Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt

Von Emilia Nowak | 28. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt”, Hausjournal.net, 28.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/latexfarbe-ueberstreichen

Latexfarbe ist widerstandsfähig und pflegeleicht, aber das Überstreichen erfordert eine gründliche Vorbereitung. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen Latex- und Dispersionsfarben und bietet detaillierte Anleitungen für ein optimales Ergebnis.

Latexfarbe übermalen
Latexfarbe lässt sich nicht ohne Weiteres überstreichen

Ist meine Wandfarbe wirklich Latexfarbe?

Bevor Sie mit dem Überstreichen Ihrer Wände beginnen, ist es wichtig zu klären, ob es sich tatsächlich um Latexfarbe handelt. Dies hilft Ihnen dabei, die richtige Vorbereitungs- und Anstrichmethode zu wählen.

Lesen Sie auch

  • Latexfarbe überspachteln

    Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse

  • Putz mit Latexfarbe streichen

    Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick

  • Latexfarbe säubern

    Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht

Eigenschaften von Latexfarbe:

  • Glanzgrad: Latexfarbe zeichnet sich durch ihren charakteristischen Glanz aus, der je nach Latexanteil variieren kann.
  • Wasserabweisung: Diese Farbe ist wasserabweisend und daher meist abwaschbar, was besonders in stark beanspruchten Räumen praktisch ist.
  • Glatte Oberfläche: Die Wand fühlt sich glatt und eben an.

Testmethode:

Nehmen Sie einen feuchten Schwamm oder Lappen und reiben Sie an einer unauffälligen Stelle der Wand. Wenn sich keine Farbe löst und die Oberfläche intakt bleibt, handelt es sich wahrscheinlich um Latexfarbe.

Sollten Sie diese Eigenschaften und Testergebnisse feststellen, können Sie sicher sein, dass Ihre Wände mit Latexfarbe gestrichen sind und können entsprechend mit der Vorbereitung und dem Überstreichen fortfahren.

Latexfarbe überstreichen: Zwei Möglichkeiten

Wenn Sie planen, Ihre Latexfarbe zu überstreichen, gibt es dafür zwei bewährte Methoden, je nachdem, ob Sie wieder Latexfarbe oder eine Dispersionsfarbe verwenden möchten.

1. Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen:

Diese Methode ist ideal, wenn Sie die robusten und wasserabweisenden Eigenschaften der Latexfarbe beibehalten möchten. Reinigen Sie die Wand gründlich von Staub, Schmutz und Fettrückständen. Verwenden Sie zum Entfetten der Oberfläche einen geeigneten Reiniger oder eine Mischung aus Wasser und Spiritus. Lassen Sie die Wand gut trocknen. Es ist ratsam, vor dem Hauptanstrich einen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass die neue Farbe gut haftet. Wenn die Haftung nicht optimal ist, tragen Sie einen Haftgrund auf. Nach dem Trocknen der Grundierung können Sie die neue Latexfarbe in zwei bis drei Schichten auftragen.

2. Latexfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen:

Möchten Sie Latexfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen, müssen Sie zunächst einige Vorarbeiten leisten. Da die glatte Oberfläche der Latexfarbe die Haftung der Dispersionsfarbe erschwert, rauen Sie die Wand mit einem Schleifschwamm mittlerer Körnung gleichmäßig auf. Tragen Sie beim Schleifen Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Entfernen Sie nach dem Schleifen den entstandenen Staub und tragen Sie anschließend eine Grundierung auf. Diese sorgt für eine bessere Haftung der Dispersionsfarbe. Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie die Dispersionsfarbe in mehreren dünnen Schichten auftragen, um eine gleichmäßige Deckkraft zu erzielen und Rissbildungen zu vermeiden.

Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Mit der richtigen Vorbereitung ist es recht einfach, Latexfarbe wieder mit Latexfarbe zu überstreichen. Hier sind die Schritte, die Sie dafür benötigen:

Material:

  • Neue Latexfarbe
  • Optional: Haftgrund
  • Malerkrepp
  • Pinsel oder Farbrolle
  • Entfetter oder Spiritus

Vorbereitung:

  1. Reinigen: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Fett von der Wandoberfläche. Ein handelsüblicher Entfetter oder eine Mischung aus Wasser und Spiritus eignet sich hierbei gut. Lassen Sie die Wand anschließend komplett trocknen.
  2. Abkleben: Schützen Sie angrenzende Bereiche wie Fensterrahmen, Fußleisten und Steckdosen durch sorgfältiges Abkleben mit Malerkrepp.
  3. Probeanstrich: An einer unauffälligen Stelle der Wand sollten Sie einen Probeanstrich vornehmen. Dies hilft, die Haftung und Deckkraft der neuen Farbe zu testen.

Anstrich:

  1. Haftgrund (optional): Falls die neue Latexfarbe beim Probeanstrich nicht gut haftet, ist es ratsam, einen Haftgrund anzuwenden. Tragen Sie diesen auf die gesamte Wandfläche auf und lassen Sie ihn gut trocknen.
  2. Streichen: Tragen Sie die neue Latexfarbe mit einem Pinsel oder einer Farbrolle gleichmäßig auf. Für ein optimales Resultat sind meistens zwei Anstriche erforderlich. Achten Sie darauf, den ersten Anstrich vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie den zweiten auftragen.

Mit diesen Schritten sollte es Ihnen gelingen, Ihre Wände mit neuer Latexfarbe zu versehen und damit eine frische, strapazierfähige Oberfläche zu schaffen.

Latexfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen

Möchten Sie Dispersionsfarbe auf einen alten Latexfarben-Anstrich auftragen, erfordert dies eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche, um eine gute Haftung und ein dauerhaftes Ergebnis zu gewährleisten.

Materialliste:

  • Dispersionsfarbe
  • Schutzhandschuhe
  • Schleifschwämme (mittlere Körnung)
  • Pinsel oder Farbrolle
  • Schutzbrille
  • Malerkrepp
  • Grundierung (Haftgrund)
  • Entfetter oder Spiritus

Vorbereitung:

  1. Reinigen und Abkleben: Entfernen Sie Schmutz, Staub und Fett von der Wand. Verwenden Sie dazu einen Entfetter oder eine Mischung aus Wasser und Spiritus. Lassen Sie die Wand vollständig trocknen und kleben Sie angrenzende Bereiche wie Fensterrahmen, Fußleisten und Steckdosen mit Malerkrepp ab.
  2. Oberfläche aufrauen: Tragen Sie Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Rauen Sie die glatte Latexfarbe mit Schleifschwämmen mittlerer Körnung gründlich auf, um die Haftung der Dispersionsfarbe zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie dabei den Ecken und Kanten schenken. Reinigen Sie die Oberfläche anschließend gründlich, um den Schleifstaub zu entfernen.
  3. Grundierung auftragen: Tragen Sie eine Grundierung mit einer Farbrolle gleichmäßig auf die angeraute Fläche auf. Diese Vermittlungsschicht verbessert die Haftung der Dispersionsfarbe erheblich. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen, je nach Herstellerangabe meist etwa 12 Stunden.

Anstrich:

Streichen: Tragen Sie die Dispersionsfarbe in mehreren dünnen Schichten auf. Arbeiten Sie gleichmäßig und lassen Sie jede Schicht gut trocknen, um spätere Rissbildungen zu vermeiden. Ein Testanstrich an einer unauffälligen Stelle kann helfen, die Haftung und Deckung zu überprüfen.

Mit sorgfältiger Vorbereitung und den richtigen Materialien gelingt es Ihnen, Ihre Wände mit Dispersionsfarbe erfolgreich zu überstreichen und ein frisches, optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: jesadaphorn/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.