Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dispersionsfarbe

Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!

Dispersionsfarbe malern
Eine Wand mit Dispersionsfarbe zu streichen, ist kinderleicht Foto: /

Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!

Als Wandfarbe wird in den meisten Fällen die allseits bekannte Dispersionsfarbe verwendet, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Diese lässt sich relativ leicht streichen, beinhaltet keine Lösemittel und riecht auch nicht so streng wie viele andere Farbsorten. Allerdings gibt es auch hier bei der Anwendung gewisse Haken und Ösen, die für ein ordentliches Ergebnis zu beachten sind.

Hochwertige Farbe kaufen!

Der wichtigste Tipp gleich zu Anfang: Wer möglichst schon nach einem Durchlauf eine ordentlich gestrichene Wand haben möchte, die sich auch später als abriebfest erweist, greift am besten zu einer hochwertigen Farbe, die durchaus etwas teurer sein darf.

  • Lesen Sie auch — Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!
  • Lesen Sie auch — Tipps zum erfolgreichen Streichen
  • Lesen Sie auch — Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt

Dispersionsfarbe sauber streichen: So geht es!

  • Dispersionsfarbe
  • Abstreifgitter
  • Kurzflor-Rolle groß
  • Kurzflor-Rolle klein
  • großer Pinsel
  • eventuell Stehleiter

1. Kanten zuerst streichen

Streichen Sie zuerst alle Kanten der Wand, an der Sie beginnen. Verwenden Sie hierfür den Pinsel und verschlichten Sie die Streichspuren mit der kleinen Rolle. So verleihen Sie der Wand eine Rahmung, die Sie anschließend ausfüllen.

2. Farbrolle eintauchen und abstreifen

Bewegen Sie die Oberfläche Ihrer Rolle mit leichtem Druck über die Farbe und streifen Sie überschüssiges Material auf dem Gitter ab.

3. Farbe auf die Wand auftragen

Tragen Sie nun die Farbe auf einen etwa 1 m breiten Wandstreifen auf, zuerst einfach nur, um Material auf die Wand zu bringen.

4. Dispersionsfarbe gründlich streichen

Nun rollen Sie die Farbe zügig aus, immer von unten nach oben und wieder zurück, gleichmäßig und sauber. Wenn das Material auf der Wand nicht reicht, tragen Sie einfach Farbe nach. Stellen Sie den 1 m breiten Wandabschnitt fertig.

5. Nass in nass arbeiten

Fügen Sie nun den nächsten Wandstreifen auf dieselbe Weise an, bis die gesamte Wand fertig ist. Arbeiten Sie ausschließlich nass in nass, ohne eine Pause einzulegen, um Ansätze zu vermeiden. Erst vor der nächsten Fläche können Sie kurz verschnaufen.

Tipps & Tricks
Benötigt auch die Decke einen neuen Anstrich? Streichen Sie diese zuerst, bevor Sie sich dann an die Wände wagen, denn nur so vermeiden Sie Farbkleckse auf fertig gestrichenen Wänden.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Dispersionsfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wie lange braucht Dispersionsfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Dispersionsfarben: Wie lange muss ich warten?
Wandfarbe auftragen
Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi
wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
deckend-streichen
Deckend streichen ist vor allem ein Ergebnis von Gleichmäßigkeit
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.