Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Das Doppelhaus im Bauhausstil

Doppelhaus Bauhausstil

Das Doppelhaus im Bauhausstil

Der Bauhausstil zeichnet sich durch eine besonders modernes Auftreten und zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung aus. Doch ist er beim Doppelhaus überhaupt sinnvoll? In diesem Artikel erfahren Sie, was den Bauhausstil ausmacht und ob er sich im Doppelhaus lohnt.

Moderne: Eine Frage des Geschmacks

Der Bauhausstil ist kein beschränkter, sondern ein äußerst vielfältiger Stil bei Häusern, weshalb er bei verschiedensten Haustypen realisierbar ist: Egal ob Ein- oder Zweifamilienhäuser, Bungalows oder Villen – alle diese Häuser eignen sich ideal, um im Bauhausstil gebaut zu werden. Auch das Doppelhaus ist eine Hausart, die sich hervorragend mit dem Doppelhaus kombinieren lässt, da das für viele Menschen „öde“ wirkende Doppelhaus auf diese Art eine vollkommen neue Attraktivität gewinnt.

  • Lesen Sie auch — Das Doppelhaus im Toskana-Stil
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Musterhäuser beim Doppelhaus

Daher liegt es in Ihrer Gestaltungsfreiheit, ob Sie Ihr Doppelhaus im Bauhausstil bauen möchten oder nicht, wobei natürlich auch der andere Bauherr mit diesem Hausstil einverstanden sein muss. Typische Merkmale für den Bauhausstil sind:

  • Bewusst Eckige Gestaltung
  • Große Fensterflächen
  • Plastisch hervorgehobene Gebäudeteile
  • Farbliche Akzente

Effiziente Technik, zeitgemäße Optik

Neben der modernen und gewissermaßen exklusiv wirkenden Gestaltung, die für den Bauhausstil zeichnend ist, eignet sich dieser Baustil auch ideal, um moderne Technik wie beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage zu verbauen. Die gleichermaßen modern aussehenden und nützlichen Solarzellen fügen sich dabei ideal in den Stil des Hauses ein.

Beim Doppelhaus, in dem zwei Parteien leben, wirkt sich dieser Vorteil also doppelt aus: Beide Familien profitieren von der Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Hauses. Somit eignet sich der Bauhausstil auch aus ökonomischer Sicht ideal für den Bau eines Doppelhauses.

Die Kosten: Wie teuer ist der Bauhausstil?

Was die Kosten angeht, ist der Bauhausstil genauso variabel wie bei der Gestaltung: Es gibt sowohl günstige Einsteigermodelle als auch luxuriöse Villen – das Spektrum ist also sehr breit. Auch bei Doppelhäusern, die im Bauhausstil gebaut werden, zeigt sich diese preisliche Vielfalt: Wie bei anderen Hausstilen auch, entscheiden Sie durch Dinge wie Größe, Ausstattung und Lage, wie teuer es insgesamt wird.

Tipps & Tricks
Im Internet haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt und Individualität des Bauhausstils kennen zu lernen. So bekommen Sie ohne großen Aufwand einen Eindruck davon, was diesen Stil ausmacht.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Bauhausstil
Das Fertighaus im Bauhausstil – lohnt sich das?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Doppelhaus Toskana Stil
Das Doppelhaus im Toskana-Stil
Doppelhaus Muster
Musterhäuser beim Doppelhaus
Doppelhaus Pultdach
Das Pultdach beim Doppelhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Doppelhaus Hanglage
Das Doppelhaus in Hanglage
Doppelhaus mit Garage
Das Doppelhaus mit Garage
Doppelhaus Satteldach
Das Satteldach beim Doppelhaus
Doppelhaus Fertighaus schlüsselfertig
Das Doppelhaus als schlüsselfertiges Fertighaus
Doppelhaus Walmdach
Das Walmdach beim Doppelhaus
Doppelhaushälfte Pläne
Die Pläne beim Doppelhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.