Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Welcher Fertighausanbieter ist der richtige?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welcher Fertighausanbieter ist der richtige?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.09.2023, https://www.hausjournal.net/fertighausanbieter

Die Wahl des richtigen Fertighausanbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bauvorhabens. In unserem folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Fertighäusern, worauf Sie achten sollten und warum ein passender Anbieter sogar im Ausland zu finden sein könnte.

Fertighausanbieter
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Fertighausanbieters achten?
Bei der Auswahl eines Fertighausanbieters sollte man auf die Spezialisierung der Firma, Ortsnähe, Erfahrungen anderer Bauherren, Bewertungen und möglicherweise auch ausländische Anbieter achten, um die beste Entscheidung für den eigenen Hausbau zu treffen.

Lesen Sie auch

  • Fertighausfirmen

    Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten

  • Fertighaus Vergleich

    Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?

  • Beste Fertighäuser

    Wo bekommt man die besten Fertighäuser?

Welche Art Haus möchten Sie bauen?

Um die Auswahl der möglichen Anbieter auf einen kleineren Kreis zu begrenzen, sollten Sie wissen, welche Art des Fertighauses Ihr Favorit ist: Ob Holzbau oder eine massivere Variante, ob Wohnblock- oder Ausbauhaus; jeder Anbieter ist auf ein bestimmtes oder mehrere Bauarten spezialisiert.

Fast jede Fertighausfirma ist mittlerweile im Bereich Energiesparhäuser fachkundig. Wenn Sie sich also für eine Bauart entscheiden, die besonderen Wert auf nachhaltige Energiegewinnung legt, sind Sie in den meisten Fällen gut beraten.

Sollte man auf die Ortsnähe achten?

Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für eine Firma ist auch ihr Sitz: Wenn Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der zwar gut ist, aber seinen Produktionsstandort 300 Kilometer von Ihrem Grundstück entfernt hat, werden enorme Transportkosten anfallen. Daher informieren Sie sich am besten über Fertighausfirmen in Ihrer Nähe; wenn sie Ihren Vorstellungen gerecht werden können, umso besser.

Informieren Sie sich vorab

Ein Haus zu bauen, ist für den Bauherrn eine große Entscheidung, die in vielen Fällen das ganze Leben beeinflusst. Daher ist es auch enorm wichtig, eine kompetente Fertighausfirma zur Seite zu haben. Sie wird Sie nicht nur über den Bau selbst, sondern über alle Belange rund ums Haus beraten und informieren. Diese können zum Beispiel sein:

  • Wahl des Grundstückes
  • Nebenkosten von Bauamt bis Einrichtung
  • Gestaltung des Grundstücks, zum Beispiel mit einem Garten
  • Art und Weise der Finanzierung
  • Gestaltung des Bauvertrags

Gerade weil Ihr Fertighausanbieter in nahezu alle Details Ihres Hauses eingebunden wird, sollten Sie sich im Voraus informieren: Haben Freunde oder Bekannte bereits gute Erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter gemacht? Hat der Anbieter gute Bewertungen im Internet? Das können bereits entscheidende Hinweise darauf sein, dass Sie an der richtigen Adresse sind.

Muss es eine deutsche Firma sein?

Wer ein Haus baut, denkt sich oftmals: „Was Vernünftiges gibt es nur in Deutschland.“ Das ist heutzutage eine veralterte Ansicht; sicher gibt es immer noch schwarze Schafe in dieser Branche, im Inland wie Ausland. In Polen zum Beispiel haben sich viele deutschstämmige Unternehmen niedergelassen, da dort viel Bedarf an Neubauten herrscht.

Diese Unternehmen, ob nun deutschstämmig oder nicht, haben sich an die niedrigeren Preisverhältnisse in Osteuropa angepasst, arbeiten aber meist in gewohnt hoher Qualität. Wenn Sie sich darüber informieren und vielleicht sogar einen passenden Anbieter finden, können Sie einige tausend Euro sparen. Auch Tschechien ist hier ein echter Geheimtipp.

Tipps & Tricks
Der Fertighausanbieter muss Ihnen von Anfang an sympathisch sein, sonst ergibt sich über längeren Zeitraum ein mulmiges Gefühl. Informieren Sie sich unbedingt aus zweiter Quelle über den Anbieter.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighaus Top 10
Das Fertighaus – so finden Sie die Top 10 heraus
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus schlüsselfertig
Was ist ein schlüsselfertiges Fertighaus?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Schöne Fertighäuser
Das Fertighaus – Tipps zur schönen Gestaltung des Eigenheims
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Stadtvilla Fertighaus
Die Stadtvilla – als Fertighaus sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighaus Top 10
Das Fertighaus – so finden Sie die Top 10 heraus
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus schlüsselfertig
Was ist ein schlüsselfertiges Fertighaus?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Schöne Fertighäuser
Das Fertighaus – Tipps zur schönen Gestaltung des Eigenheims
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Stadtvilla Fertighaus
Die Stadtvilla – als Fertighaus sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighausfirmen
Fertighausfirmen – was Sie wissen sollten
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighaus Top 10
Das Fertighaus – so finden Sie die Top 10 heraus
Fertighaus Übersicht
Im Fertigbau den Überblick behalten
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus schlüsselfertig
Was ist ein schlüsselfertiges Fertighaus?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Schöne Fertighäuser
Das Fertighaus – Tipps zur schönen Gestaltung des Eigenheims
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Stadtvilla Fertighaus
Die Stadtvilla – als Fertighaus sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.