Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Ein Doppelhaus mieten – lohnt sich das?

Doppelhaus mieten

Ein Doppelhaus mieten - lohnt sich das?

Vielen Menschen fällt die Entscheidung zwischen Miete und Kauf schwer, da beide Varianten sowohl Vor- als auch Nachteile aufweisen. In diesem Artikel erfahren Sie, ob sich das Mieten eines Doppelhauses für Sie lohnt und wann Sie sich doch besser für den Kauf entscheiden sollten.

Höhere Flexibilität

Die Miete lohnt sich vor allem für Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen flexibel sein müssen, also sich nicht fest an einen bestimmten Ort binden können. Meist ist diese Flexibilität beruflich bedingt, aber auch persönliche Gründe können ausschlaggebend sein. Wenn Sie ein Doppelhaus mieten, fällt ein Umzug relativ leicht: Sie haben keine großen Investitionen in Ihr Haus gesteckt, keinen Kredit aufgenommen und müssen sich auch nicht um den Verkauf kümmern.

  • Lesen Sie auch — Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Das Doppelhaus – darum lohnt sich ein Neubau

Geringere Nebenkosten

Vor allem bei älteren Häusern fällt ein Großteil der Nebenkosten auf die Instandhaltung. Während Sie als Besitzer für diese verantwortlich sind und auch die notwendigen Investitionen tätigen müssen, können Sie sich als Mieter „entspannen“: In der Regel ist der Vermieter für Reparaturen, Sanierungen und andere kostenintensive Vorhaben zuständig.

Weniger Individualität

Der einfache Nachteil der Miete ist, dass Ihnen Ihre Doppelhaushälfte nicht gehört. Dieser Umstand ist mit damit verbunden, dass Sie in Sachen Gestaltungsfreiheit und Individualität eingeschränkt sind, also für Veränderungen jeglicher Art die Einverständnis des Vermieters benötigen.

Ein weiteres Problem stellen Mieterhöhungen und die somit geringe Berechenbarkeit der Kosten dar: Sie wissen nie genau, wann die Miete erhöht wird oder mögliche Nebenkosten auf den Mieter umgelegt werden.

Übersicht

Im Folgenden fassen wir die Vor- und Nachteile der Miete eines Doppelhauses noch einmal für Sie zusammen.

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität
  • Keine Bindung an das Doppelhaus durch hohe Investitionen
  • Geringe Nebenkosten; Instandhaltung und Pflege werden in der Regel vom Vermieter übernommen

Nachteile:

  • Einschränkungen bei der persönlichen Gestaltung; weniger Individualität
  • Kosten für die Miete und mögliche Nebenkosten sind schwer kalkulierbar
Tipps & Tricks
Auch als Mieter sollten Sie sich nicht „blind“ für eine Doppelhaushälfte entscheiden: Besichtigen Sie sie umfassend und machen Sie sich einen Eindruck vom Vermieter, bevor Sie den Mietvertrag unterzeichnen. Denn bei einem guten Vermieter ist es deutlich leichter, persönliche Wünsche umzusetzen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte mieten
Eine Doppelhaushälfte mieten – Vor- und Nachteile
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Doppelhaus Neubau
Das Doppelhaus – darum lohnt sich ein Neubau
Ein Doppelhaus als Bungalow – lohnt sich das?
Doppelhaus massiv
Das Doppelhaus – lohnt es sich als Massivhaus?
Doppelhaus Muster
Musterhäuser beim Doppelhaus
Doppelhaus Pultdach
Das Pultdach beim Doppelhaus
Doppelhaus Bauhausstil
Das Doppelhaus im Bauhausstil
Doppelhaus Hanglage
Das Doppelhaus in Hanglage
Doppelhaus mit Garage
Das Doppelhaus mit Garage
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.