Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus – was Sie als Mieter wissen sollten

Mehrfamilienhaus mieten

Das Mehrfamilienhaus - was Sie als Mieter wissen sollten

Wenn Sie an einer wirtschaftlichen und oftmals auch sparsamen Form des Wohnens interessiert sind, kann das Mieten einer Mehrfamilienhaus-Wohnung genau das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen sollten, um problemlos und sorgenfrei zu mieten.

Vergleichen Sie

Das Wichtigste bei der Wahl Ihrer neuen Wohnung ist das Vergleichen: Schauen Sie sich mehrere Wohnungen an, um einen Überblick über das Angebot zu bekommen und die Vor- und Nachteile verschiedener Wohnungen vergleichen zu können. Auch die preisliche Komponente spielt hier eine Rolle: Wenn Sie vergleichen, bekommen Sie ein Gefühl für das richtige Preis-Leistungsverhältnis.

  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus sanieren
  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus richtig versichern

Aber nicht nur die richtige Verhältnismäßigkeit beim Kostenpunkt, sondern auch ihre individuellen Wünsche und Anforderungen können wesentlich besser erfüllt werden, wenn möglichst viele Mehrfamilienhäuser zur Wahl stehen. Konzentrieren Sie sich hingegen nur auf eine favorisierte Wohnung, ärgern Sie sich später möglicherweise über Ihre Entscheidung.

Zustand der Wohnung begutachten

Selbstverständlich werden Sie Ihre Wohnung besichtigen, bevor Sie einziehen. Hierbei ist es allerdings ratsam, einen Fachmann vom TÜV oder eines vergleichbaren Vereins zur Hilfe zu nehmen, da dieser meist Erfahrungen mit verschiedenen Wohnungen hat und beurteilen kann, in welchen Zustand sich diese befindet. Nicht selten kommt es vor, dass Vermieter verschimmelte oder anders beschädigte Wohnungen vermieten, ohne auf die Mängel hinzuweisen.

Passt die Wohnung zu mir?

Lassen Sie sich, soweit es möglich ist, Zeit bei der Wahl Ihrer Wohnung. Schließlich sollte die Wohnung Ihren Bedürfnissen möglichst weit gerecht sein, damit Sie dauerhaft glücklich werden. Besitzen Sie kein Auto? Dann sollten Sie bei der Wahl des Mehrfamilienhauses auf eine möglichst gute Verkehrsanbindung achten. Haben Sie Kinder? Dann schadet es nicht, wenn die Wohnung etwas größer ist als nötig.

Sie sehen: Man kann nicht sagen, welche Wohnung gut ist und welche nicht. Es kommt bei dieser Entscheidung vor allem auf Ihre Entscheidung an; das Mehrfamilienhaus sollte Ihren Wünschen daher möglichst gerecht werden.

Tipps & Tricks
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Portalen, mit deren Hilfe Sie bequem von zu Hause aus Mehrfamilienhäuser vergleichen können.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus mieten
Was muss ich bei der Miete eines Einfamilienhauses beachten?
Mehrfamilienhaus vermieten
Ein Mehrfamilienhaus vermieten – was Sie beachten sollten
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Im Mehrfamilienhaus leben – das sollten Sie wissen
Zweifamilienhaus mieten
Ein Zweifamilienhaus mieten – Vor- und Nachteile
Reihenmittelhaus mieten
Ein Reihenmittelhaus mieten
Zweifamilienhaus zur Miete
Das Zweifamilienhaus zur Miete
Doppelhaushälfte mieten
Eine Doppelhaushälfte mieten – Vor- und Nachteile
Reihenhaus vermieten
So vermieten Sie ein Reihenhaus richtig
Einfamilienhaus vermieten
Was sollte man bei der Vermietung eines Einfamilienhauses beachten?
Reihenhaus mieten oder kaufen
Das Reihenhaus – mieten oder kaufen?
Zweifamilienhaus kaufen
Ein Zweifamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.