Douglasie behandeln
Grundsätzlich ist Douglasienholz ein wetterfestes Holz, das auch ohne Schutz sehr beständig ist. Mit der Zeit bildet sich allerdings durch die Einwirkung von UV-Strahlung eine silbrig-graue Patina. Sie entsteht durch das Zersetzen des Lignins unterhalb der Holzoberfläche unter Einwirkung der UV-Strahlung. Das ist ein natürlicher Vorgang, mit dem sich das Holz vor weiterer Zersetzung selbst schützt.
Vergrauung und Nässe fernhalten
Wenn Sie gerne den originalen Farbton des Holzes erhalten möchten, und zusätzlich auch das Holz etwas besser vor Nässe schützen wollen, sollten Sie Douglasienholz behandeln. Dafür stehen verschiedene Mittel zur Wahl:
- Lasieren (Lacke sind bei Holz im Außenbereich nicht ratsam)
- Wachsen oder
- Ölen
Wirkung von Ölen
Öle ziehen bis zu einer bestimmten Tiefe (meist 1 – 2 mm) in das Holz ein, und legen sich schützend um die Holzfasern. Dort härtet das Öl dann zu einer zähen, schützenden Schicht aus. Anders als beim Wachsen oder Lasieren entsteht keine Schicht auf der Oberfläche, das Holz wirkt durch das Ölen natürlicher und fühlt sich auch so an.
Spezielles Douglasien-Öl
Speziell für das Douglasienholz abgestimmte Öle sind im Außenbereich besser geeignet als Universalöle (wie Leinöl oder Tungöl). Sie schützen auch vor Vergrauung und sorgen zudem dafür,dass die Wasseraufnahmefähigkeit des Holzes geringer wird (Abperleffekt). Zudem kann man durch das Behandeln mit speziellen Ölen das Holz auch „dunkel ölen“, den Farbton also angleichen und etwas dunkler aussehen lassen. Natürliches Douglasienholz hat meist leicht abweichende Farbtöne bei den einzelnen Brettern.
Öl regelmäßig erneuern
Da die UV-Strahlung das Öl mit der Zeit zersetzt, und der Regen die zersetzten Ölbestandteile auswäscht, muss die Ölbehandlung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Einmal jährlich ist empfehlenswert, an stark beanspruchten Stellen und an Laufstraßen eventuell etwas öfter.
Douglasienholz ölen – Kosten
Auch Spezialöle für Douglasie kommen nicht wesentlich teurer als Universalöle. Bei zweimaligem Auftrag kann man pro 10 m² Fläche mit einem Verbrauch von rund 1 Liter rechnen. Die Preise für spezialisierte Douglasienöle (35,90€ bei Amazon*) liegen im Handel unterschiedlich, aber selbst hochwertige Produkte kosten kaum mehr als 8 – 12 EUR pro Liter.
* Affiliate-Link zu Amazon