Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Was ist eigentlich ein Niederdruck Durchlauferhitzer?

Von Hausjournal.net | 31. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Was ist eigentlich ein Niederdruck Durchlauferhitzer?”, Hausjournal.net, 31.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-niederdruck

Die Auswahl des passenden Durchlauferhitzers kann verwirrend sein, insbesondere wenn es um Unterschiede wie Niederdruck und Hochdruck geht. In diesem Artikel finden Sie eine klare Erklärung zum Prinzip des Niederdruck Durchlauferhitzers und wertvolle Hinweise, warum auf den ersten Blick günstigere Modelle nicht unbedingt kosteneffizienter sind.

durchlauferhitzer-niederdruck
AUF EINEN BLICK
Was bedeutet Niederdruck bei einem Durchlauferhitzer?
Ein Niederdruck-Durchlauferhitzer ist eine drucklose (offene) Variante, bei der die Absperrung für Kaltwasser vor dem Gerät liegt und erst beim Betätigen der Zapfstelle Wasser in den Erhitzer fließt. Dadurch steht weniger Druck an und es sind spezielle, meist teurere Armaturen erforderlich.

Lesen Sie auch

  • hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen

    Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer

  • wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer

    Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer

  • durchlauferhitzer-kueche-anschliessen

    Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?

Verwirrende Vielfalt – die Ausführungsvarianten

Neben dem grundsätzlichen Unterschied in der verwendeten Energie, nämlich gas- oder strombetriebene Durchlauferhitzer, gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Varianten, zum Beispiel bezüglich der Regelung, die hydraulisch oder elektronisch erfolgen kann, der Leistung, der Größe und der Installationsmöglichkeiten.

Ein wichtiger Unterschied ist die Bauart, man unterscheidet die drucklose oder offene Variante von der druckfesten beziehungsweise geschlossenen Variante. Die drucklose Ausführung wird auch als Niederdruck Durchlauferhitzer bezeichnet. Der Unterschied liegt in der Zuleitung des Kaltwassers.

Funktionsprinzip des Niederdruck Durchlauferhitzers

Der Durchlauferhitzer besitzt eine Zuleitung für Kaltwasser und einen Ablauf für das temperierte Wasser. Bei der Niederdruck Variante sitzt die Absperrung für das kalte Wasser in Fließrichtung vor dem Gerät. Erst wenn die Zapfstelle betätigt wird, fließt Wasser in den Erhitzer, dessen Auslauf immer offen ist.

Dadurch steht der Niederdruck Durchlauferhitzer nur beim Zapfen unter dem Staudruck, er bevorratet kein kaltes Wasser wie der druckfeste beziehungsweise geschlossene Behälter. Daher rührt die Bezeichnung drucklos oder offen.

Der druckfeste Durchlauferhitzer enthält kaltes Wasser, das erwärmt wird, sobald die Zapfstelle betätigt wird, er muss also dem Wasserdruck innerhalb des Gerätes standhalten. Daraus ergibt sich, dass der Niederdruck Durchlauferhitzer nicht so aufwendig verarbeitet sein muss wie die druckfeste Variante, diese Tatsache schlägt sich in der Regel im Anschaffungspreis nieder.

Tipps&Tricks
Da der in der Anschaffung normalerweise preiswertere Niederdruck Durchlauferhitzer andere und meist deutlich kostspieligere Armaturen benötigt, ist es ein Rechenexempel, sich einmal anzuschauen, welche Variante denn nun unter dem Strich wirklich die günstigere ist.
Artikelbild: tl6781/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
niederdruckarmatur-als-hochdruckarmatur-verwenden
Niederdruckarmatur als Hochdruckarmatur: Geht das?
welche-armatur-fuer-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Die richtige Armatur finden
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
niederdruckarmatur-anschliessen
Niederdruckarmatur anschließen: Anleitung für die fachgerechte Montage
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen: So geht’s Schritt für Schritt
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
niederdruckarmatur-als-hochdruckarmatur-verwenden
Niederdruckarmatur als Hochdruckarmatur: Geht das?
welche-armatur-fuer-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Die richtige Armatur finden
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
niederdruckarmatur-anschliessen
Niederdruckarmatur anschließen: Anleitung für die fachgerechte Montage
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen: So geht’s Schritt für Schritt
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hochdruck-armatur-an-durchlauferhitzer-anschliessen
Hochdruckarmatur anschließen: So geht’s am Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
niederdruckarmatur-als-hochdruckarmatur-verwenden
Niederdruckarmatur als Hochdruckarmatur: Geht das?
welche-armatur-fuer-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Die richtige Armatur finden
kann-man-eine-niederdruckarmatur-auch-normal-anschliessen
Niederdruckarmatur normal anschließen: Geht das?
niederdruckarmatur-kein-kaltes-wasser
Niederdruckarmatur: Kein kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen
niederdruckarmatur-anschliessen
Niederdruckarmatur anschließen: Anleitung für die fachgerechte Montage
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen: So geht’s Schritt für Schritt
hochdruckarmatur-an-niederdruck-anschliessen
Hochdruckarmatur an Niederdruck: Risiko oder Umbau?
wasserhahn-mit-drei-anschluessen-an-zwei-anschliessen
Wasserhahn: 3 Anschlüsse an 2 anschließen – Geht das?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.