Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ebenerdige Dusche

Ebenerdige Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele

Von Rhea Stein | 9. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rhea Stein
Rhea Stein

Rhea ist eine erfahrene Expertin im Bereich Kosten. Mit detailliertem Wissen, langjähriger Erfahrung und zahlreichen Kontakten sorgt sie in ihren übersichtlichen Artikeln dafür, dass sich Kosten fundiert einschätzen und wertvolle Sparpotenziale umfassend nutzen lassen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rhea Stein, “Ebenerdige Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 09.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/ebenerdige-dusche-einbauen-kosten

Die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche liegen durchschnittlich zwischen 2.000 und 6.000 EUR, können aber je nach Einbausituation stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

ebenerdige-dusche-einbauen-kosten
Die Kosten für eine ebenerdige Dusche variieren stark
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Ebenerdige Dusche einbauen
  2. Kostenbestandteile
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Ebenerdige Dusche einbauen
  2. Kostenbestandteile
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Ebenerdige Dusche einbauen

Beispielsituation:

  • nachträglicher Einbau (statt herkömmlicher Dusche)
  • Aufbauhöhe ausreichend
  • durchschnittlicher Einbau-Aufwand, Komplettdusche mittlerer Preisklasse
  • Materialkosten inkl. Komplettdusche, inkl. Montagematerial

Lesen Sie auch

  • ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad

    Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen

  • offene-dusche

    Offene Dusche: Barrierefreies Design und Planungsideen

  • duschwanne-austauschen-kosten

    Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Posten Preis
Materialkosten 2.098 EUR
Arbeitskosten 1.275 EUR
Gesamtkosten 3.373 EUR

Kostenbestandteile

  • Einbausituation
  •  Materialkosten
  • Arbeitskosten

Einbausituation

Die Einbausituation ist das grundlegende Kriterium für die zu erwartenden Kosten.

Einbau im Neubau. Der Einbau im Neubau ist relativ unproblematisch, sofern bei der Planung ein geeignetes Ablaufsystem vorgesehen wurde (Ablaufhöhe). Der Einbau erfolgt gleichzeitig mit dem Ausbau des Bads, die Einbaukosten gehen damit in den Gesamtkosten für den Badausbau auf, es fallen lediglich (Mehr-)Kosten für die Dusche selbst an.

Einbau bei ausreichender Aufbauhöhe. Bei ausreichender Aufbauhöhe (gewöhnlich ab 65 mm plus Gefälle, Sonderlösungen auch ab 45 mm möglich) und passender Lage des Abwasserrohrs bzw. Zugangsmöglichkeit zum wandseitig verlaufenden Fallrohr ist der Einbau technisch meist relativ unproblematisch möglich.

ebenerdige-dusche-einbauen-kosten


Ist eine ausreichende Aufbauhöhe vorhanden, kann der Einbau problemlos erfolgen

Einbau bei nicht ausreichender Aufbauhöhe. Ist die Aufbauhöhe zu gering und der Verlauf der Abwasserleitungen für den Einbau ungünstig, muss eine individuelle Lösung gefunden werden, um den Einbau möglich zu machen. Das kann das Herstellen eines Wandablaufs bedeuten, aber auch die Änderung des gesamten Bodenaufbaus im Bad, den Einbau des Siphons in eine Deckenkonstruktion oder eine andere, individuell angepasste Lösung. Für den Einbau ist in diesen Fällen mit hohen bis sehr hohen Kosten zu rechnen.

Materialkosten

Kosten für die Dusche. Es kann entweder eine Komplettdusche (je nach Ausführung und Größe 1.500 – 4.000 EUR) oder ein nachträglich befliesbares Duschelement (je nach Größe und Ausführung zwischen 350 und 600 EUR eingebaut werden.

Beim befliesbaren Duschelement fallen zusätzliche Kosten für die Fliesen (20 – 80 EUR pro m² plus Verlegung) und zusätzliche Kosten für die Duschwände an.

Kosten für die Armatur. Als Armatur kann eine Aufputz-Armatur(durchschnittlich zwischen 50 und 150 EUR), eine Unterputz-Armatur (durchschnittlich zwischen 100 und 300 EUR) oder eine Duschsäule (je nach Ausführung zwischen 200 und 1.500 EUR) gewählt werden.

Neben der Preisunterschieden müssen dabei auch die Unterschiede bei den Einbaukosten beachtet werden: Für die Montage einer Aufputz-Armatur ist durchschnittlich mit Kosten von 50 und 150 EUR zu rechnen, bei direktem Leitungsanschluss mit Kosten zwischen 150 und 350 EUR. Für die Montage einer Unterputz-Armatur liegen die Kosten mit durchschnittlich 300 bis 600 EUR deutlich höher. Für die Montage einer Duschsäule richten sich die Kosten nach der Ausführung und dem gewünschten Anschluss, sie liegen etwa vergleichbar zu den Kosten für die Montage einer Aufputz-Armatur.

Montagematerial. Was an Montagematerial benötigt wird, hängt von der baulichen Situation im konkreten Einzelfall ab. Die Situation bestimmt auch, welche Art von Ablauf eingebaut werden kann. Durchschnittlich kann für Ablauf und Montagematerial von Kosten zwischen 200 und 350 EUR ausgegangen werden.

Kosten für behindertengerechte Zusatzausstattung. Soll die Dusche behindertengerecht ausgestattet werden, ist mit hohen Zusatzkosten zu rechnen. Schon ein einfacher Haltegriff kostet 200 bis 400 EUR, für einen Duschsitz ist mit Kosten zwischen 300 und 500 EUR, bei elektrischen Varianten über 1.000 EUR zu rechnen.

Zudem müssen die erforderlichen Mindestmaße (mindestens 120 x 120 cm für Rollator, mindestens 150 x 150 cm für Rollstuhl) eingehalten werden, was auch die Kosten für die Dusche selbst entsprechend verteuert.

Arbeitskosten

Beim Einbau im Neubau gehen die Montagekosten für die Dusche in den Ausbaukosten für das Bad auf. Bei einer unproblematischen Nachrüstung im Altbau muss mit Arbeitskosten zwischen 1.500 und 2.500 EUR (inkl. Demontage der Altdusche) gerechnet werden.

Gestaltet sich der Einbau wegen zu geringer Aufbauhöhe aufwendig, muss mit Arbeitskosten zwischen 2.500 und 4.500 EUR gerechnet werden.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • nachträglicher Einbau (statt herkömmlicher Dusche)
  • Aufbauhöhe nicht ausreichend, aufwendige Sonderlösung erforderlich
  • hoher Einbau-Aufwand, Komplettdusche in hochwertiger Ausführung
  • Materialkosten inkl. Montagematerial
Posten Preis
Materialkosten 3.508 EUR
Arbeitskosten 3.315 EUR
Gesamtkosten 6.823 EUR

Kosten reduzieren

Um die Gesamtkosten zu reduzieren und unnötige Kosten zu vermeiden, gibt es einige Möglichkeiten:

  • nachträglichen Umbau im Zuge einer Badrenovierung: einfacheres Anpassen des Bodenaufbaus (Aufbauhöhe), Ohnehin-Kosten
  • kostengünstige Komplettdusche einbauen lassen: geringerer Einbau-Aufwand
  • Zuschuss prüfen: bei pflegebedürftiger Person im Haushalt Zuschuss der Pflegekasse möglich, bei Einschränkungen aus anderen Gründen gegebenenfalls Zuschuss von anderem Versorgungsträger (Unfallkasse, BG, Fürsorgestellen)

FAQ

Was kostet es, eine ebenerdige Dusche einzubauen?

In unserem Beispiel fallen für den nachträglichen Einbau der ebenerdigen Dusche Kosten von 3.373 EUR an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall allerdings stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Neben den Materialkosten (Dusche, Armatur, Zusatzausstattung) hängen die Kosten vor allem von der individuell gegebenen Einbausituation ab. Mehr zu den einzelnen Kostenfaktoren erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Ist die bauliche Situation problematisch, sollte der Einbau bis zur nächsten Komplettrenovierung im Bad verschoben werden. Ist eine ebenerdige Dusche aufgrund körperlicher Einschränkungen erforderlich, sollte die Möglichkeit eines Zuschusses durch die Pflegekasse oder einen anderen Versorgungsträger geprüft werden. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Philippe/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen
offene-dusche
Offene Dusche: Barrierefreies Design und Planungsideen
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-behindertengerecht-umbauen
Dusche behindertengerecht umbauen: Tipps und Zuschüsse
walk-in-dusche-nachteile
Walk-In-Dusche: 5 Nachteile, die Sie kennen sollten
masse-begehbare-dusche-ohne-tuer
Walk-In-Dusche ohne Tür planen: Die optimale Größe & Tipps
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss-zu-hoch
Bodengleiche Dusche: Abfluss zu hoch? Lösungen & Tipps
bodenablauf-dusche-einbauen
Bodenablauf Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen
offene-dusche
Offene Dusche: Barrierefreies Design und Planungsideen
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-behindertengerecht-umbauen
Dusche behindertengerecht umbauen: Tipps und Zuschüsse
walk-in-dusche-nachteile
Walk-In-Dusche: 5 Nachteile, die Sie kennen sollten
masse-begehbare-dusche-ohne-tuer
Walk-In-Dusche ohne Tür planen: Die optimale Größe & Tipps
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss-zu-hoch
Bodengleiche Dusche: Abfluss zu hoch? Lösungen & Tipps
bodenablauf-dusche-einbauen
Bodenablauf Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen
offene-dusche
Offene Dusche: Barrierefreies Design und Planungsideen
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-behindertengerecht-umbauen
Dusche behindertengerecht umbauen: Tipps und Zuschüsse
walk-in-dusche-nachteile
Walk-In-Dusche: 5 Nachteile, die Sie kennen sollten
masse-begehbare-dusche-ohne-tuer
Walk-In-Dusche ohne Tür planen: Die optimale Größe & Tipps
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss-zu-hoch
Bodengleiche Dusche: Abfluss zu hoch? Lösungen & Tipps
bodenablauf-dusche-einbauen
Bodenablauf Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.