Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mischbatterie

Mischbatterie entkalken – macht das Sinn?

Mischbatterie Kalk entfernen
Zum Entkalken sollte die Mischbatterie komplett ausgebaut und über Nacht in den Entkalker eingelegt werden Foto: /

Mischbatterie entkalken - macht das Sinn?

Wenn Mischbatterien durch sehr viel Kalk im Wasser mit der Zeit zugesetzt sind, stellt sich oft die Frage, ob ein Entkalken tatsächlich sinnvoll ist. Welche Möglichkeiten es gibt, und was man beim Entkalken tun muss, und wo es lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Problem Kalk

In vielen Regionen Deutschlands herrscht geologisch bedingt eine sehr hohe Wasserhärte. Kalk bildet, insbesondere bei warmem Wasser, sehr schnell harte Ablagerungen – nicht nur im Wasserkocher und bei der Kaffeemaschine sondern auch in Armaturen.

  • Lesen Sie auch — Mischbatterie verkalkt – was kann man tun?
  • Lesen Sie auch — Mischbatterie reinigen
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn entkalken – so geht’s

Bei Mischbatterien mit Thermostatregler, bei denen die Temperatureinstellung selten verändert wird (etwa bei der Dusche) können durch die Verkalkung auch die Einstellmöglichkeiten für die Temperatur mit der Zeit leiden. Ein häufiges Umstellen von kalt auf sehr heiß und dabei jeweils etwas Wasser laufen lassen kann das wirkungsvoll verhindern.

Lohnt Entkalken?

Armaturen sind teuer – allerdings auch wiederum nicht so teuer. Für eine Waschtisch- oder Duscharmatur muss man bei Billigprodukten rund 40 EUR aufwärts rechnen, Markenprodukte können aber leicht das Doppelte oder Dreifache davon kosten.

In diesen Fällen lohnt sich sicherlich ein Entkalkungsversuch. Andererseits sind viele Armaturen im Lauf der Zeit schon so mit Kalk zugesetzt, dass sie auch nach dem Entkalken kaum mehr funktionieren. In einem solchen Fall ist eher der komplette Austausch der Armatur sinnvoll.

Armaturen entkalken

Um Armaturen zu entkalken, muss man zunächst die Mischbatterie komplett abbauen. Wie das bei einer Duscharmatur geht haben wir in diesem Beitrag ausführlich erklärt. Für die Waschtischarmatur haben wir das in diesem Beitrag erklärt.

Als Entkalkungsmittel können Sie folgende Mittel verwenden:

  • professionelle Entkalkerlösungen
  • Essig oder Essigessenz
  • Zitronensäurelösungen

Legen Sie die Armatur einfach über Nacht ein.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer darauf, dass Säuren auch Kunststoffteile und Dichtungen angreifen können, wenn Sie zu stark konzentriert sind. Seien Sie deshalb vorsichtig.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Mischbatterie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie entkalken
Mischbatterie verkalkt – was kann man tun?
Mischbatterie säubern
Mischbatterie reinigen
Mischbatterie entkalken
Wasserhahn entkalken – so geht’s
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
duscharmatur-reinigen
Eine Duscharmatur gründlich und rundum reinigen
wasserhahn-kartusche-reinigen
Wasserhahn: Kartusche reinigen
wasserhahn-waschmaschine-entkalken
Wasserhahn der Waschmaschine entkalken
Wasserhahn entkalken 3
armatur-kartusche-reinigen
Die Kartusche in einer Armatur reinigen
wasserhahn-kartusche-entkalken
Wasserhahn: Kartusche entkalken
wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.