Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Duschwanne

Duschwanne verkleiden: Materialien & Montage im Überblick

Von Torsten Eckert | 6. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duschwanne verkleiden: Materialien & Montage im Überblick”, Hausjournal.net, 06.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/duschwanne-verkleiden

Eine neue Duschwanne benötigt eine passende Verkleidung. Von zeitlosen Fliesen bis hin zu pflegeleichten Kunststoffoberflächen – dieser Artikel stellt die gängigsten Optionen vor. Informieren Sie sich über die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien und finden Sie die ideale Verkleidung für Ihre Dusche.

duschwanne-verkleiden
Die Dusche kann mit dem gleichen Material wie das Bad verkleidet werden

Die passende Verkleidung für Ihre Duschwanne

Bei der Wahl der Verkleidung Ihrer Duschwanne spielen ästhetische und praktische Überlegungen eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Optionen, die sich je nach persönlichen Vorlieben und baulichen Gegebenheiten eignen. Berücksichtigen Sie den Einbauaufwand, die Wartungsfreundlichkeit und die Langlebigkeit des Materials.

Lesen Sie auch

  • badewanne-verkleiden

    Badewanne verkleiden: Die besten Methoden und Materialien

  • dusche-einbauen

    Dusche einbauen

  • duschwanne-einbauen

    Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fliesenverkleidung

Die Verkleidung der Duschwanne mit Fliesen ist eine der beliebtesten und individuellsten Varianten. Diese Methode ermöglicht es, die Verkleidung perfekt an den Stil Ihres Badezimmers anzupassen.

Vorteile:

  • Hochgradig individualisierbar
  • Langlebig und robust
  • Große Auswahl an Farben, Größen und Materialien

Nachteile:

  • Zeitintensiv und handwerklich anspruchsvoll
  • Erfordert regelmäßige Wartung der Fugen

Montage:

Für die Fliesenverkleidung benötigen Sie ein stabiles Untergerüst aus imprägniertem Holz, Metallprofilen oder speziellen Feuchtraumplatten. Überziehen Sie den Rahmen mit einer geeigneten Dichtfolie. Befestigen Sie die Fliesen mit einem flexiblen Fliesenkleber und verfugen Sie die Fugen mit einem wasserfesten Fugenmörtel. Zum Schluss dichten Sie den Übergang zur Duschwanne mit Silikon ab.

2. Kunststoffverkleidung

Kunststoffverkleidungen bieten eine schnelle und pflegeleichte Lösung, die sich besonders für Standard-Duschwannen eignet. Sie bestehen oft aus Acryl oder anderen Sanitärkunststoffen und lassen sich einfach montieren.

Vorteile:

  • Schnelle und einfache Montage
  • Pflegeleicht und hygienisch
  • Kostengünstig

Nachteile:

  • Weniger robust als Fliesen oder Naturstein
  • Begrenzte Designauswahl

Montage:

Die Kunststoffverkleidung wird entweder geklebt oder mit Clips unter dem Wannenrand befestigt. Achten Sie darauf, dass die Verkleidung dicht abschließt, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern. Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.

3. Styropor-Trägerelemente

Styropor-Trägerelemente bieten eine praktische Lösung, insbesondere zur Wärmedämmung und Schalldämmung. Diese Verkleidungen können direkt verputzt oder gefliest werden und bieten eine solide Basis für die Duschwanne.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung und Anpassung
  • Gute Wärmedämmung
  • Schalldämmend

Nachteile:

  • Weniger ästhetisch, wenn nicht weiterbehandelt
  • Erfordert zusätzliche Abdichtungsarbeiten

Montage:

Stellen Sie die Styropor-Trägerelemente direkt auf den Boden und setzen die Duschwanne darauf. Schneiden Sie das Styropor bei Bedarf zu, um es an unebene Flächen anzupassen. Dichten Sie den Übergang zu den Wänden mit Silikon ab.

4. Verkleidung aus Hartschaumplatten

Hartschaumplatten bieten eine leichte und dennoch stabile Option zur Verkleidung Ihrer Duschwanne. Sie sind wasserfest und können direkt befließt werden.

Vorteile:

  • Leicht und einfach zu bearbeiten
  • Wasserfest und schallisolierend
  • Direkt befliesbar

Nachteile:

  • Etwas teurer als herkömmlicher Gipskarton
  • Erfordert präzise Zuschnitte

Montage:

Messen Sie die notwendigen Plattenausschnitte und schneiden Sie diese passgenau zu. Kleben Sie die Platten mit Montagekleber an den Untergrund und richten Sie sie exakt aus. Eine zusätzliche Metallschiene kann als Anschlag dienen, um eine präzise Positionierung zu gewährleisten. Wenn alle Platten verklebt sind, können diese direkt befließt werden.

Die richtige Verkleidung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und handwerklichen Fähigkeiten ab. Planen Sie die Montage sorgfältig und achten Sie auf hochwertige Materialien, um langfristig Freude an Ihrer neuen Duschwanne zu haben.

Artikelbild: Pavel L Photo and Video/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-verkleiden
Badewanne verkleiden: Die besten Methoden und Materialien
dusche-einbauen
Dusche einbauen
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
duschwanne-untermauern
Duschwanne untermauern: So geht’s Schritt für Schritt
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
mineralguss-duschwanne-einbauen
Mineralguss-Duschwanne einbauen: Anleitung in 3 Schritten
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
dusche-siphon-einbauen
Duschsiphon einbauen: Anleitung für einen dichten Ablauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-verkleiden
Badewanne verkleiden: Die besten Methoden und Materialien
dusche-einbauen
Dusche einbauen
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
duschwanne-untermauern
Duschwanne untermauern: So geht’s Schritt für Schritt
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
mineralguss-duschwanne-einbauen
Mineralguss-Duschwanne einbauen: Anleitung in 3 Schritten
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
dusche-siphon-einbauen
Duschsiphon einbauen: Anleitung für einen dichten Ablauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-verkleiden
Badewanne verkleiden: Die besten Methoden und Materialien
dusche-einbauen
Dusche einbauen
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
duschwanne-untermauern
Duschwanne untermauern: So geht’s Schritt für Schritt
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
mineralguss-duschwanne-einbauen
Mineralguss-Duschwanne einbauen: Anleitung in 3 Schritten
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
dusche-siphon-einbauen
Duschsiphon einbauen: Anleitung für einen dichten Ablauf
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.