Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Was kostet der Einbau einer ebenerdigen Dusche?

ebenerdige-dusche-kosten
Die Kosten für eine ebenerdige Dusche liegen bei mehreren tausend Euro Foto: Jodie Johnson/Shutterstock

Was kostet der Einbau einer ebenerdigen Dusche?

Eine ebenerdige Dusche ist mehr als nur ein barrierefreies Bad, sie gehört zu den angesagten Trends der letzten Jahre. Doch der Spaß kann unter Umständen teuer werden. Welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie hier.

Was kostet der Einbau?

Eine pauschale Aussage, was ein Umbau zu einer ebenerdigen Dusche kostet, kann man so nicht geben. Der Aufwand ist je nach örtlichen Gegebenheiten unterschiedlich hoch. Wenn beispielsweise der Bodenaufbau zu gering oder keine passende Abflussleitung vorhanden ist, kann der Einbau sehr aufwendig werden. Die Kosten richten sich nach den vorhandenen Bedingungen.

  • Lesen Sie auch — Bodengleiche Dusche - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Eine Duschkabine einbauen lassen und die dafür anfallenden Kosten
  • Lesen Sie auch — Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Mit welchen Kosten ist im Neubau zu rechnen?

Bei der Errichtung eines Neubaus gehört die ebenerdige Dusche bereits mit zur Planung. Da diese Arbeiten, wie Duscheinbau, das Anschließen an die Abwasserleitung und das Befliesen des Bades meist im Zuge des Badeinbaus mit realisiert werden, kann man die Kosten und Arbeitsleistungen schlecht beziffern.

Die Mehrkosten gegenüber einer Duschwanne sind jedoch erschwinglich:

  • Mehrkosten für ein befliesbares Duschelement = ab 300 Euro
  • Komplettelement mit Duschwänden = ab 1.200 Euro

Mit welchen Kosten ist im Altbau zu rechnen?

Bei einem nachträglichen Einbau einer ebenerdigen Dusche bei einer Sanierung richten sich die Kosten nach vielen individuellen Faktoren. Grob gerechnet müssen Sie mit mindestens 2.000 Euro rechnen, manchmal auch mit dem Doppelten.

Wir möchten Ihnen das anhand eines Kostenbeispiels erläutern:
Ausgangspunkt ist ein Badezimmer mit eingebauter Wanne. Die Wanne muss entfernt und mit einem ebenerdigen Duschelement ersetzt werden. Zum Einsatz kommt ein Komplettsystem inklusive der Duschwände.

Notwendige Arbeiten ca. Kosten
Entfernen der Badewanne mit Entsorgung 900 EUR
Boden aufstemmen zur Aufnahme des Duschelements 800 EUR
Abwasserleitung anpassen 50 EUR
Duschelement 1.350 EUR
Montage, abdichten und verfliesen 960 EUR
Gesamtkosten: 4.050 EUR

Dies war nur ein fiktives Beispiel, bei anderen Gegebenheiten können die Kosten ganz unterschiedlich ausfallen.

Von welchen Dingen hängen die Kosten insbesondere ab?

  • Muss eine alte Dusche oder eine Wanne sowie alte Installationen entfernt werden?
  • Welche Aufbauhöhe hat der Boden? Geringe Aufbauhöhen sind ein Problem und verteuern den Einbau.
  • Wo befinden sich die Abwasserleitungen und gibt es einen Zugang zum Fallrohr?
  • Welche Ausstattung soll die Dusche haben?
  • Müssen Wandflächen mit gefliest werden?
  • Sollen zusätzliche Elemente eingebaut werden, wie Haltestangen oder Klappsitze?

Was mindert die Kosten für den Einbau?

Wird im Altbau bei einer Sanierung eine ebenerdige Dusche eingebaut, kann das als Maßnahme für die Schaffung eines barrierefreien Umbaus gewertet werden. Diese Art von Maßnahmen fördert die KfW Bank. Dafür ist das KfW-Programm 455-B zu wählen. Alternativ dazu kann auch ein zinsgünstiges Darlehn vergeben werden.

Tipps & Tricks
Lebt eine Person im Haushalt, der eine Pflegestufe zuerkannt wurde, kann unter Umständen (Prüfung im Einzelfall) auch einen Zuschuss der Pflegekasse von bis zu 4.000 EUR für solche Umbauten erhalten.
Hausjournal.net
Artikelbild: Jodie Johnson/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodengleiche-dusche-kosten
Bodengleiche Dusche - Kosten & Preisbeispiele
duschkabine-einbauen-lassen-kosten
Eine Duschkabine einbauen lassen und die dafür anfallenden Kosten
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
badewannenumbau-zur-dusche-kosten
Badewannenumbau zur Dusche - Kosten & Preisbeispiele
dusche-bauen-ohne-wanne
Eine Dusche bauen ohne Wanne und welche Möglichkeiten es gibt
dusche-einbauen-kosten
Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Bodengleiche Dusche selber bauen
So bauen Sie eine bodengleiche Dusche selbst
Bodengleiche Dusche bauen
Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
Bodenebene Dusche selber bauen
Wie Sie eine bodenebene Dusche selber bauen
Begehbare Dusche fliesen
So einfach fliesen Sie Ihre begehbare Dusche
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-fliesen
So fliesen Sie eine ebenerdige Dusche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.