Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Beim Ecken streichen schnell sein

Ecken streichen
So werden Ecken fachgerecht gestrichen Foto: /

Beim Ecken streichen schnell sein

Für ein optisch einwandfreies Ergebnis wird beim Streichen in den Ecken begonnen. Damit Ecken und Flächen keine Unterschiede aufweisen, sind ein paar Kniffe zu befolgen. Entscheidend sind Farbauftrag und Geschwindigkeit. Dünn und Nass in Nass ist die Devise.

Planung und Vorbereitung

Wenn ein Zimmer gestrichen werden soll, sind zuerst die Ecken dran. Schon bei der Planung sollte eine Abfolge des Streichens festgelegt werden. Vor dem Beginn ist es ratsam, die Werkzeuge für die Ecken und für die Flächen bereit zu legen. Das erleichtert den fließenden und schnellen Übergang zwischen Ecken und Flächen streichen.

  • Lesen Sie auch — Weißkalkhydrat nass und schnell streichen
  • Lesen Sie auch — Ecken lassen sich präzise streichen auch ohne Abkleben
  • Lesen Sie auch — Tiefengrund auf Farbe streichen

Der Grundanspruch ist, die Flächen so kurz nach den Ecken zu streichen, dass die aufgebrachte Farbe in den Ecken am Besten noch feucht ist. So werden sich absetzende optische Differenzen vermieden, die sowohl beim Streichen als auch im Ergebnis auftreten können.

Dünn streichen und ausstreichen

Der Auftrag der Farbe mit einem Pinsel neigt immer dazu, dicker zu werden als mit einer Rolle. Daher sollte beim Aufnehmen der Farbe auf den Pinsel auf ein gründliches Abstreifen auf dem Gitter geachtet werden. Die Farbe sollte beim Auftrag in den Ecken keine sichtbaren Pinselstriche enthalten.

Der Farbauftrag in den Ecken reicht im Idealfall rund drei bis vier Zentimeter in die benachbarte Wandfläche hinein. Durch das Ausstreichen des fast farblosen Pinsels am Ende der Farbverteilung in die Wandfläche hinein wird eine Art optische „Brücke“ zum späteren Wandanstrich gebildet.

Hilfreiche Vorgehensweisen

  • Farbe sehr gut durchmischen und Schlieren beseitigen
  • Pinsel höchstens zu zwei Dritteln in die Farbe tauchen
  • Pinsel am Eimerrand oder Abstreifgitter entlang ziehen
  • Sehr große oder hohe Räume in Etappen streichen
  • Nach Möglichkeit mit dem einfallenden Licht streichen

Die Hersteller haben spezielle Eckenrollen entwickelt, die auch Maus genannt werden. Sie sind vom Farbverteilverhalten den Flächenrollen näher als Pinsel und können die Übergänge leichter unsichtbar werden lassen.

Tipps & Tricks
Arbeiten Sie in einem geschlossenen Raum ohne Lüftung, um die Trocknung der Farbe in den Ecken hinauszuzögern. Lüften Sie erst nach Fertigstellung von Ecken und Wandflächen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Zimmer streichen Tipps
Tipps für das Streichen eines Zimmers
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Wandfarbe auftragen
Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi
wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.