Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Streichen

Saubere Ecken streichen: Anleitung für Profis

Von David Richter | 2. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Saubere Ecken streichen: Anleitung für Profis”, Hausjournal.net, 02.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/ecken-streichen

Saubere Ecken werten jeden Raum auf. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung zum fachgerechten Streichen von Ecken für ein professionelles Endergebnis.

ecken-streichen

Die Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um ein makelloses Ergebnis beim Streichen Ihrer Ecken zu erzielen. Achten Sie darauf, den Arbeitsbereich sorgfältig vorzubereiten:

  1. Schutzmaßnahmen: Decken Sie den Boden mit Malerfolie oder Malerabdeckvlies ab, um ihn vor Farbspritzern zu schützen, und sichern Sie Möbelstücke entweder durch Abdeckung oder Entfernung aus dem Arbeitsbereich.
  2. Werkzeug bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Utensilien wie Wasserwaage, Malerklebeband, Schraubenzieher, Rührholz, Farbwanne, Handfeger, Eckenpinsel, Ringpinsel und verschiedene Farbrollen griffbereit sind. Ein geordneter Arbeitsplatz spart während des Streichens Zeit und Mühe.
  3. Untergrund prüfen: Stellen Sie sicher, dass die zu streichenden Flächen trocken und fettfrei sind. Schmutz und Staub sollten mit einem Handfeger oder einem Pinsel gründlich entfernt werden. Bei Bedarf alte Farbe entfernen oder eine Grundierung auftragen.
  4. Beschädigungen ausbessern: Füllen Sie Löcher und Risse mit Spachtelmasse und lassen Sie diese trocknen. Danach sollten die ausgebesserten Stellen glatt geschliffen werden, um eine einheitliche Oberfläche zu gewährleisten.
  5. Eckenschwierigkeiten vorab berücksichtigen: Beginnen Sie mit den heiklen Ecken und Kanten, bevor Sie sich den großen Flächen widmen. Dies minimiert sichtbare Ansätze und erleichtert die nachfolgende Arbeit.

Solche sorgfältigen Vorbereitungen schaffen die besten Voraussetzungen für ein sauberes und professionelles Ergebnis.

Die richtige Technik für saubere Ecken

Eine präzise Technik beim Streichen von Ecken ist entscheidend, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige bewährte Techniken:

Ecken vorstreichen

Beginnen Sie mit den Ecken, bevor Sie die großen Wandflächen bearbeiten, um unschöne Übergänge zu vermeiden und das spätere Arbeiten zu erleichtern.

Vorgehensweise: Verwenden Sie einen Flachpinsel oder eine spezielle Eckenrolle, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen. Achten Sie darauf, die Farbe nicht zu dick aufzutragen, um Tropfenbildung zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • wand-2-mal-streichen-wartezeit

    Wand 2x streichen: Optimale Wartezeit & Trockenzeit

  • Wand streichen

    Nass-in-Nass Streichen: Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • wie-lange-muss-acryl-trocknen-vorm-streichen

    Acrylfarbe trocknen: Wann kannst du endlich streichen?

Kleine Walzen für gleichmäßige Oberflächen

Überarbeiten Sie die vorgestrichenen Ecken mit einer kleinen Walze, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen und Pinselstreifen zu vermeiden.

Vorgehensweise: Rollen Sie die Walze leicht in der Ecke hin und her, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen. Arbeiten Sie ohne großen Druck, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Arbeiten Sie nass in nass

Um sichtbare Ansätze zu vermeiden, sollten Sie möglichst nass in nass arbeiten. Damit bleibt die Farbe während des gesamten Prozesses feucht.

Vorgehensweise: Tragen Sie die Farbe innerhalb eines Arbeitsabschnitts zunächst senkrecht in zwei- bis dreifacher Rollenbreite auf und streichen Sie anschließend horizontal nach, ohne Druck auszuüben.

Zügiges Arbeiten

Arbeiten Sie zügig, um zu verhindern, dass die Farbe in den Ecken trocknet, bevor die angrenzenden Flächen fertig gestrichen sind. Dies ermöglicht gleichmäßige Übergänge zwischen verschiedenen Flächen.

Mit diesen Techniken und ein wenig Übung sind Sie gut ausgestattet, um Ihre Ecken sauber und präzise zu streichen.

Artikelbild: Hanna/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-2-mal-streichen-wartezeit
Wand 2x streichen: Optimale Wartezeit & Trockenzeit
Wand streichen
Nass-in-Nass Streichen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
wie-lange-muss-acryl-trocknen-vorm-streichen
Acrylfarbe trocknen: Wann kannst du endlich streichen?
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Wandabschluss zur Decke: So gelingt’s perfekt
eckenroller-streichen
Eckenroller streichen: So gelingt’s einfach und sauber
Wand ohne Abkleben streichen
Streichen ohne Abkleben: Effiziente Tipps und Tricks
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wände streichen ohne Abkleben: So gelingt es mühelos
waende-schnell-streichen
Wände schnell streichen: Effiziente Techniken und Tipps
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
waende-streichen-ohne-rolle
Wände streichen ohne Rolle: Kreative Techniken entdecken
wand-streichen-werkzeug
Wand streichen: Beste Werkzeuge für perfekte Ergebnisse
wand-streichen
Wand streichen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-2-mal-streichen-wartezeit
Wand 2x streichen: Optimale Wartezeit & Trockenzeit
Wand streichen
Nass-in-Nass Streichen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
wie-lange-muss-acryl-trocknen-vorm-streichen
Acrylfarbe trocknen: Wann kannst du endlich streichen?
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Wandabschluss zur Decke: So gelingt’s perfekt
eckenroller-streichen
Eckenroller streichen: So gelingt’s einfach und sauber
Wand ohne Abkleben streichen
Streichen ohne Abkleben: Effiziente Tipps und Tricks
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wände streichen ohne Abkleben: So gelingt es mühelos
waende-schnell-streichen
Wände schnell streichen: Effiziente Techniken und Tipps
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
waende-streichen-ohne-rolle
Wände streichen ohne Rolle: Kreative Techniken entdecken
wand-streichen-werkzeug
Wand streichen: Beste Werkzeuge für perfekte Ergebnisse
wand-streichen
Wand streichen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-2-mal-streichen-wartezeit
Wand 2x streichen: Optimale Wartezeit & Trockenzeit
Wand streichen
Nass-in-Nass Streichen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
wie-lange-muss-acryl-trocknen-vorm-streichen
Acrylfarbe trocknen: Wann kannst du endlich streichen?
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Wandabschluss zur Decke: So gelingt’s perfekt
eckenroller-streichen
Eckenroller streichen: So gelingt’s einfach und sauber
Wand ohne Abkleben streichen
Streichen ohne Abkleben: Effiziente Tipps und Tricks
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wände streichen ohne Abkleben: So gelingt es mühelos
waende-schnell-streichen
Wände schnell streichen: Effiziente Techniken und Tipps
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
waende-streichen-ohne-rolle
Wände streichen ohne Rolle: Kreative Techniken entdecken
wand-streichen-werkzeug
Wand streichen: Beste Werkzeuge für perfekte Ergebnisse
wand-streichen
Wand streichen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.