Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Streichen

Eine Wand streichen mit dem passenden Werkzeug

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Wand streichen mit dem passenden Werkzeug”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023, https://www.hausjournal.net/wand-streichen-werkzeug

Ihr Projekt des Tages ist das Streichen einer Wand und Sie fragen sich, welches Werkzeug Sie benötigen? Unser ausführlicher Artikel führt Sie durch alle Möglichkeiten – von Basisausstattungen wie Malerrollen und Pinseln bis hin zu Spezialwerkzeugen für Muster und Feinarbeiten. Lassen Sie sich überraschen, welche Rolle z.B. ein Dekor- oder Naturschwamm bei der Wandgestaltung spielen kann.

wand-streichen-werkzeug
Farbwanne, Rolle, Pinsel und Abklebeband dürfen beim Streichen nicht fehlen
AUF EINEN BLICK
Welches Werkzeug ist für das Streichen von Wänden notwendig?
Zum Streichen von Wänden benötigen Sie eine Malerrolle, Pinsel, ein Abstreifgitter, eine Farbwanne, Abdeckfolie, Abklebeband und eventuell eine Teleskopstange oder ein Steiggerät. Zusätzlich können spezielle Pinsel, Rollen und Musterwerkzeuge für Feinarbeiten und Effekte verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • Streichen Werkzeuge

    Welches Werkzeug wird zum Streichen benötigt

  • Richtig streichen

    Wände und Decken richtig streichen

  • Wand streichen

    Eine Wand professionell streichen

Die Basisausstattung

In jedem Baumarkt sind Komplettsets mit einer Basisausstattung zum Wand streichen erhältlich. Sie bestehen im Wesentlichen aus:

  • Einer Malerrolle mit mittellangem Flor
  • Ein bis zwei Pinseln
  • Einem Abstreifgitter
  • Einer Farbwanne

Dazu gekauft wird Abdeckfolie und Abklebeband. Um die Wand vollständig zu erreichen, muss entweder eine verlängernde Teleskopstange oder entsprechendes Steiggerät (Gerüst, Leiter, Podest) organisiert werden. Mit einem Rührstab für die Farbe ist die Basisausstattung komplett. Statt eines Stocks zum manuellen Umrühren kann ein Bohrmaschinenaufsatz das gleichmäßige Rühren vereinfachen und verbessern.

Arten und Ausführungen von Pinseln und Rollen

Wände können aus sehr unterschiedliche Materialien bestehen. Daher sollten vor allem die Auftragswerkzeuge anhand der vorgegebenen Oberfläche ausgewählt werden.

  • Malerrollen: kurz-, mittel- oder langflorig, natürliche oder synthetische Walze, Schaumstoffwalze, breit und dünn, breit und dick, schmal und dünn, schmal und dick
  • Pinsel: Kunst- oder Naturborsten, breit oder schmal, mit abknickendem Kopfteil (Modell Heizungspinsel), Eckenroller bei über Ecken laufende Anstriche in gleicher Farbe, Quast für Grundierung

Um deckend zu streichen, sollte bei der Pinsel- und Rollenauswahl anhand der Wand auch an die Art der Farbe gedacht werden. Acrylfarbe, Dispersionsfarbe und Kreidefarbe brauchen unterschiedliche Streichwerkzeuge.

Feinarbeiten, Motive und Muster

Für Abschlüsse, Ecken, optische Effekte, Kanten und andere Feinarbeiten gibt es folgende Spezialwerkzeuge:

  • Verschlichter: Spezialpinsel, der die Farbmenge, die mit einem Pinsel aufgetragen wurde, der Menge anpasst, die durch eine Rolle auf der Wand landet
  • Schwamm: Dekor- oder Naturschwamm zum Tupfen
  • Linienzieher und Schwertschlepper: Feine Pinsel in vielen Ausführungen, um Linien, Striche, Muster und Motive zu streichen
  • Schablonen aus Pappe oder Metall, um wiederkehrende Motive und Muster aufzubringen
Tipps & Tricks
Wenn Sie sich eine gute Werkzeugauswahl zusammenstellen, kaufen Sie auch effektive Pflege- und Reinigungsmittel. So können sie auch teurere Spezialwerkzeuge als „Anschaffung fürs Leben“ tätigen.

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen Werkzeuge
Welches Werkzeug wird zum Streichen benötigt
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
Wandfarbe auftragen
Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen Werkzeuge
Welches Werkzeug wird zum Streichen benötigt
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
Wandfarbe auftragen
Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen Werkzeuge
Welches Werkzeug wird zum Streichen benötigt
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
Raum streichen
Den Raum streichen erzeugt Atmosphäre
Richtig streichen
Richtig Streichen – diese Tipps helfen Ihnen weiter
Wandfarbe verarbeiten
Wandfarbe richtig auftragen: eine fachgerechte Anleitung
Wandfarbe auftragen
Wandfarbe richtig streichen: Tipps und Tricks vom Profi
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.