Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Nicht immer einfach: So bauen Sie Ihr Ecksofa auseinander

ecksofa-auseinanderbauen
Die Verbindungsstellen beim Ecksofa zu finden, ist die Herausforderung Foto: SKatzenberger/Shutterstock

Nicht immer einfach: So bauen Sie Ihr Ecksofa auseinander

Ein Ecksofa lässt sich nur sehr schwer an einem Stück transportieren, vor allem an den Türen und im Treppenhaus wird es richtig eng. Darum ist diese Möbelart in der Regel aus mehreren Elementen zusammengesetzt, die sich bei Bedarf wieder trennen lassen. Leider sind die Verbindungsstellen manchmal etwas schwer zu finden: Wir schauen gemeinsam ganz genau hin!

Wo befinden sich die Verbindungsstellen des Ecksofas?

Vielleicht können Sie an Ihrem Ecksofa die Polster hochheben und darunterschauen, dann haben Sie die Verbindungsstellen eventuell bereits entdeckt. Doch leider ist die Sache selten so einfach, in den meisten Fällen muss die Couch auch von unten inspiziert werden.

  • Lesen Sie auch — Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
  • Lesen Sie auch — Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!
  • Lesen Sie auch — Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen

Ein Ecksofa auf den Rücken zu legen, um es auseinanderzubauen, funktioniert ohne Hilfe gar nicht so einfach. Holen Sie sich am besten mindestens eine zweite, vielleicht auch eine dritte Person herbei, um das sperrige Möbelstück von unten anzuschauen.

Oftmals liegen die Verbindungsstellen der einzelnen Elemente gut verborgen unter dem Stoff des Bezugs. Erreichbar sind sie dann durch Reißverschlüsse, nach denen Sie sowohl unter dem Sofa als auch auf der Rückseite Ausschau halten sollten.

Das Ecksofa entkoppeln und so auseinanderbauen

Ihr Ecksofa kann auf verschiedenen Seiten aneinandergekoppelt sein, zum Lösen der Verbindungen benötigen Sie eventuell Werkzeuge – manchmal funktioniert es aber auch mit der Hand:

  • Vielleicht finden Sie irgendwo Schnapphaken, die Sie mit der Hand lösen.
  • Eventuell sind die Elemente auch verschraubt, dann schrauben Sie die Verbindung mit dem Akkuschrauber wieder auf.
  • Manche Sofaelemente sind auch einfach ineinander gesteckt, sie lösen sich beim Hochheben oftmals von selbst.

Nach weiteren abbaubaren Teilen Ausschau halten

Nicht nur die Sitzelemente lassen sich bei den meisten Ecksofas entkoppeln, auch die Couchfüße und manchmal sogar Rücken- und Armlehnen können abnehmbar sein.

Für Möbelträger gilt: Je kleiner und leichter der Gegenstand, desto besser lässt er sich zum Fahrzeug manövrieren. Darum empfehlen wir auf jeden Fall, auszuprobieren, ob sich die Couchfüße abschrauben lassen und ob die Lehnen eventuell herausnehmbar sind.

Falls Sie Ihr Sofa mit einer Spedition verschicken, dann können Sie das Auseinanderbauen der einzelnen Elemente auch den Profis überlassen. Die wissen meistens aus Erfahrung, wie es funktioniert.

Tipps & Tricks
Bevor Sie Ihr Ecksofa kippen, sollten Sie ausprobieren, ob die Sitzelemente sich vielleicht ganz von selbst durch Hochheben einzelner Teile oder Verrutschen lösen lassen. Damit können Sie sich mit etwas Glück einige Mühe sparen!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: SKatzenberger/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
sofa-selber-bauen
Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!
bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
couch-aus-paletten-selber-bauen
Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen
couch-umbauen
So bauen Sie Ihre Couch ganz nach Bedarf um!
ecksofa-umbauen
Das Ecksofa umbauen, damit es in die neue Wohnung passt
sofa-entsorgen
Wie kann ich am besten mein Sofa entsorgen?
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
schlafsofa-selber-bauen
Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!
sofa-aufpeppen
Ein Griff in die Trickkiste: So peppen Sie Ihr Sofa auf!
Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.